Neue Karriereseite der Erzdiözese Vorhang auf für die neue Karriereseite der Erzdiözese München und Freising

Logo der neuen Arbeitgebermarke der Erzdiözese München und Freising
Zum 7. März 2024 ist die neue Karriere-Website der Erzdiözese München und Freising online gegangen. Die komplett neu gestaltete Seite https://karriere.erzbistum-muenchen.de, die auch unter dem Link www.gestaltedaswir.de zu erreichen ist, bildet einen weiteren zentralen Baustein des neuen Arbeitgeberauftritts der Erzdiözese. Das neue Karriereportal vereint die beiden bisherigen Seiten „Stellenanzeigen“ und „Beruf und Berufung“ und bietet nun Berufsinformationen, Jobbörse und Jobsuche auf einer integrierten Plattform.
 

Arbeitgebermarke gewinnt Auszeichnung

"Du gestaltest das Wir" und die Kampagne dazu sind beim Wettbewerb "Beste Arbeitgebermarke 2025" mit einer Silbermedaille prämiert worden. Gelobt wurde von der Jury, bestehend aus Recruiting- und Employer-Branding-Expertinnen und Experten aus Industrie und Wirtschaft, die strategische und operative Umsetzung sowie das moderne und zeitgemäße Design, mit dem ein modernes Bild der Kirche als Arbeitgeberin gezeichnet wird.
 
An dem über mehrere Jahre gewachsenen Projekt waren rund 1.000 Mitarbeitende der Erzdiözese beteiligt, darunter ein Kernteam mit Vertreterinnen und Vertretern aus allen Ressorts und der Finanzkammer. Der Fachbereich Strategische Personalgewinnung hat das Projekt federführend umgesetzt, unterstützt durch die Stabsstelle Kommunikation und in der Entwicklung der Kampagne durch die Münchner Agentur laut von leise. Die Auszeichnung ist ein schöner Anlass, allen Beteiligten noch einmal ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement und ihre Mitwirkung zu sagen.
 
Damit erhalten Bewerber:innen, die sich über die Berufe und Stellenangebote der Erzdiözese informieren möchten, einen zentralen Ankerpunkt und müssen nicht mehr wie bisher zwischen zwei verschiedenen Seiten wechseln. Inhaltlich und optisch greift die Seite die neue Linie der Arbeitgebermarke der Erzdiözese München und Freising auf. Mit einem modernen Erscheinungsbild liefert sie einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Personalgewinnung für die katholische Kirche im Raum Oberbayern.

Kern der Seite ist die Jobsuchmaschine, die fortan eine Suche nach verschiedenen Kriterien und Kategorien ermöglicht, wie zum Beispiel der Suche nach Schlagwort, Jobkategorie oder Standort/Postleitzahl. Neben dem neu gestalteten Imageclip erhalten Interessierte auf verschiedenen Jobseiten einen vertieften Einblick in die Berufsvielfalt der Erzdiözese und zugleich vorselektierte Stellenangebote. Eingebettet in die Infoseiten sind Videoclips mit den sogenannten Markenbotschafter:innen der Kampagne, die in Interviews Einblick in ihre jeweiligen Tätigkeiten und in die Erzdiözese als Arbeitgeberin geben.

Ihre Stellenanzeige auf der neuen Karriere-Website? – So geht es:

Kirchenstiftungen sowie kirchliche Einrichtungen und Träger aus dem Erzbistum München und Freising können ihre Stellenanzeigen hier veröffentlichen. Bitte senden Sie Ihren Anzeigentext an: website-service@eomuc.de

Führungskräfte der Erzdiözese München und Freising wenden sich für die Veröffentlichung von Stellenangeboten bitte auf dem bekannten Wege an die für ihre Organisationseinheiten zuständigen Recruiter:innen in den Hauptabteilungen 3.1 und 3.2.
 
Für die Kita-Regionalverbünde Freising, Ottobrunn und Ebersberg haben die jeweiligen Regionalbüros die Möglichkeit, Anzeigen in der Jobbörse zu veröffentlichen.

Logos Familienpakt Bayern und Erfolgsfaktor Familie
Die Erzdiözese München und Freising ist Mitglied beim Erfolgsfaktor Familie und beim Familienpakt Bayern und fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Stellenangebote finden

Zu den Stellenangeboten geht es hier