Ostern vor Ort: St. Franziskus in Neufahrn Wie die Gemeinde im Dekanat Freising die Kar- und Ostertage begeht

Kinder mit der Pastoralreferentin in der Fußgängerzone mit einem Holzesel auf der Prozession am Palmsonntag in Neufahrn unterwegs.
Prozession am Palmsonntag mit dem Holzesel Lotta
5.500 Gläubige zählt die Pfarrei St. Franziskus von Assisi in Neufahrn, zu der auch die Filialkirche St. Margareth in Mintraching gehört. Das vielfältige Gemeindeleben, das vom Einsatz so vieler Ehrenamtlicher und den über Jahren gewachsenen Kontakten und Strukturen lebt, spiegelt sich in den vielen, über den ganzen Jahreskreis verteilten Veranstaltungen und Festen. Das Seelsorgeteam aus Pfarradministrator Adriano Sturchio, Kaplan Pater Binoy Parakkada, Pastoralassistent Christopher Slotta und Pastoralreferentin Christine Brandl-Bommer sowie Pfarrsekretärin Monika Peißl, die im Pfarrbüro diese Termine koordiniert, kann sich auch jetzt in der Kar- und Osterzeit auf Jung und Alt verlassen, die sich von Palmsonntag bis zum Ostermontag in den Gottesdiensten und Prozessionen einbringen.

Los geht es schon am Freitag vor Palmsonntag, wenn im Franziskussaal der Frauenbund die Palmzweige, Drähte und Bänder zu Palmbuschen bindet, die am Palmsonntag verkauft werden. Auch die Kinder sind am Nachmittag eingeladen, ihre eigenen Palmbuschen zu binden. Der Palmsonntag beginnt dann am Morgen auf dem Marktplatz mit einer Zusammenkunft, die bereits von den Kirchenspatzen, dem Kinderchor der Pfarrei, musikalisch begleitet wird. Dann zieht die versammelte Gemeinde zur Kirche St. Franziskus und zum Franziskussaal. Mit dabei: Der Holzesel Lotta. Es folgen ein Gottesdienst für die Erwachsenen in der Kirche und ein Kindergottesdienst im Franziskussaal mit Szenenspiel und weiterer Musik. „Jedes Jahr gibt es ein besonderes Thema für den Kindergottesdienst“, erklärt Monika Peißl.

Am Gründonnerstag wird der Kirchenraum schlicht gestaltet und das Allerheiligste in einer kleinen Prozession separiert. Nach dem Gottesdienst findet die Agape, das Freundschaftsmahl, das an das Letzte Abendmahl erinnert, im Franziskussaal statt, organisiert vom Arbeitskreis Senioren und Soziales. Der Abend endet mit einem viertelstündlichen, von Ehrenamtlichen gestalteten Geistlichen Impuls zur Karzeit.

Der Karfreitag beginnt mit dem ökumenischen Kinderkreuzweg, der vom Foyer des Franzikussaals zur Evangelischen Kirche zieht und bei dem die Kinder ein Holzkreuz tragen. Zur Osternacht versammeln sich die Gläubigen zu einem Wortgottesdienst in St. Margareth in Mintraching. Neben dem Gottesdienst am Ostersonntag in St. Franziskus gibt es einen erneuten Kindergottesdienst im Franziskussaal mit musikalischer Begleitung durch die Kirchenspatzen und der Weihe der Osterkörbchen. Am Abend findet die Ostervesper statt.

Der Ostermontag bringt wieder Musik, diesmal durch die Jugend-Band The Circle’s End im Jugendgottesdienst. Zum Abschluss versammelt sich die Gemeinde zum Kirchencafé.

Impressionen aus Neufahrn


St. Franziskus v. Assisi
Bahnhofstraße 34a
85375 Neufahrn
Telefon: 08165-647090
Fax: 08165-66550
st-franziskus.neufahrn(at)ebmuc.de
https://www.erzbistum-muenchen.de/StFranziskusNeufahrn/

Adriano Sturchio, Pfarradministrator
P. Binoy Parakkada George ISch, Kaplan
Christopher Slotta, Pastoralassistent