Die Gröbenzeller Pfarrkirche ist ein neubarocker Bau mit einem prägnanten Zwiebelturm. Im Jahr 2006 entwickelte der Münchner Künstler Michael Veit in Abstimmung mit der Pfarrei ein künstlerisches Gesamtkonzept für die Neugestaltung des Kirchenraums. Michael Veit fertigte in diesem Zusammenhang vierzehn Kreuzwegstationen an, die den heutigen Betrachter zu einer Meditation über die Osterbotschaft anregen. Sie wurden alle aus Bronze und Aluminium geschaffen.Bei der sechsten Station steht die Darstellung des vera icon im Zentrum. Während die drei Frauen auf der linken Seite des Reliefs im Profil dargestellt werden, wird das Gesicht Jesu auf dem Schweißtuch frontal wiedergegen. Jesu Gesicht ist einprägsam und die Wahl der Materialien kommt hier besonders zur Geltung.
Zur Compassio regt auch die Darstellung der elften Station an. Jesus wird ans Kreuz genagelt. Das Kreuz und der Körper Jesu bilden eine Diagonale, sein Kopf ist aber zu seiner linken Schulter gesunken und ist somit dem Betrachter näher.
Text: Barbora Novotná und Larissa Kuhl, HA Kunst, März 2021
St. Johann Baptist
Kirchenstr. 16 b
82194 Gröbenzell
St-Johann-Baptist.Groebenzell(at)ebmuc.de
Tobias Rother, Pfarrer
Edgar Nubert, Seelsorgemithilfe
Sebastian Englert, Pastoralassistent
Michael Franke, Pastoralreferent
Markus Schnabel, Pastoralassistent
Roland Wittal, Hauptberuflicher Diakon