Die Heilige Dreifaltigkeit

„(…) Mit deinem eingeborenen Sohn und dem Heiligen Geist bist Du der eine Gott und der eine Herr, nicht in der Einzigkeit einer Person, sondern in den drei Personen des einen göttlichen Wesens. (…) So beten wir an im Lobpreis des wahren und ewigen Gottes die Sonderheit in den Personen, die Einheit im Wesen und die gleiche Fülle in der Herrlichkeit. (…)“. (Präfation von der Heiligsten Dreifaltigkeit)
Altomünster, St. Alto, hl. Dreifaltigkeit, Kuppelfresko von Joseph Magges, 1767
Altomünster, St. Alto, Hl. Dreifaltigkeit, Kuppelfresko von Joseph Magges, 1767 (Bild: EOM, HA Kunst)

Zur Geschichte der Dreifaltigkeitsdarstellungen

Die Dreifaltigkeit ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens. Ihre Komplexität, die in der einleitenden Präfation von der Heiligsten Dreifaltigkeit zum Ausdruck kommt, bereitete seit den christlichen Anfängen Schwierigkeiten bei der bildlichen Darstellung. Deshalb wählte man zunächst Sinnbilder, die teilweise bis in die Neuzeit überdauerten und deren Form immer wieder aktualisiert wurde. Bereits früh wurde versucht, die Dreifaltigkeit in szenische Darstellungen der Heilsgeschichte einzubinden, wobei man hier meist auf die Hervorhebung der Einheit verzichtete. Die frühchristliche Diskussion um diese neue Gottesauffassung war der Ausgangspunkt der Bildtradition, die bis heute andauert.
 
Im antiken Christentum wurde durch die zentrale Bedeutung der Christusgestalt eine erhebliche Veränderung im Gottesbegriff nötig. Deshalb bildete sich – entgegen zum Judentum – eine spezifische Form der Gottesauffassung aus, nämlich der Glaube an die Dreifaltigkeit und die diesen Glauben durchdenkende Trinitätslehre. Sie nahm in der Antike ihren Ausgang und fand im 4. Jahrhundert in einem Akt kirchlicher Konsensbildung einen verbindlichen Abschluss.

Origines von Alexandria (185-254) erstellte den ersten großen Entwurf einer systematischen Trinitätslehre. Er führte den Begriff der drei Hypostasen für die drei Wirklichkeiten Vater, Sohn und Heiliger Geist ein, entschied sich aber noch nicht endgültig für deren Gleichrangigkeit. Das Hervorbringen von Sohn und Heiliger Geist hingegen sah er bereits als zeitlosen Prozess.

Seit dem Konzil von Nicaea 425, an dem das große Glaubensbekenntnis mit der Gleichsetzung der drei Hypostasen verfasst worden war, herrschte innerhalb der Kirche erbitterter Streit mit den Arianern, die Sohn und Heiligen Geist dem Vater nachordneten. Erst das Konzil von Konstantinopel 381 schuf einen verbindlichen Konsens.

Der lateinische Kirchenvater Augustinus von Hippo (354-430) befasste sich in seinem Hauptwerk „de trinitate“ mit dem Wesen der Trinitätslehre und wendete sich im Laufe seiner Schrift von den gegenständlichen Begriffen für Gott ab, um auf das Phänomen des nichtgegenständlichen Wissens eines jeden Menschen aufmerksam zu machen. Im Innersten seines Geistes sei der Mensch Gott, also der Trinität, am nächsten. Augustinus appelliert also an jeden Menschen, sich in die Bewegung wirklicher Gottessuche zu begeben und von gegenständlichen Begriffen für die Heilige Dreifaltigkeit abzulassen.
Bad Reichenhall, St. Zeno, Marienkrönung, Tafelbild des Hochaltars, 1516
Bad Reichenhall, St. Zeno, Marienkrönung, Tafelbild des Hochaltars, 1516 (Bild: EOM, HA Kunst)

Symbole der Dreifaltigkeit

Scheinbar widerspricht der Wunsch nach Abbildung des Göttlichen dem Bildverbot des 1. Gebotes (Ex 20,4). Deshalb waren es zu Beginn vielleicht gerade die Symbole, die für die Trinität stehen sollten. Das älteste Zeichen für die Dreifaltigkeit ist das Dreieck und es versinnbildlichte bereits in der vorchristlichen Antike die Vollkommenheit. Auf frühchristlichen Grabsteinen Nordafrikas wird das Christusmonogramm vom Dreieck umgeben oder bekrönt. Kritiken über dessen Verehrung sind seit Augustinus belegt, sodass es bis ins frühe Mittelalter hinein fast völlig verschwand. Erst der Uta-Codex von 1025 (BSB clm 13601) zeigt es wieder mit der Hand Gottes davor. Seit dem Spätmittelalter beschreibt das Dreieck die Form des Nimbus Gottvaters als Vertreter der Dreifaltigkeit und wird zugleich – abgebildet mit dem Kreis – zum Gegenstand der Meditation. Seit dem 17. bis ins 19. Jahrhundert kommt es sehr häufig an Altären mit dem Auge Gottes vor, das meist von einer Gloriole umstrahlt wird. 

Sehr früh auch wurde der Thron Gottes mit dem Lamm oder Buch und der Taube darüber als Sinnbild für die Trinitas verwendet. Die Taube wie das Agnus Dei blieben für den Geist und den Sohn in der Kunst erhalten, der Thron hingegen wurde seit dem Mittelalter oftmals durch die Hand Gottes ersetzt. Mit dem Thron allerdings formierte sich ein anderer Darstellungstyp, der ebenfalls in der Kunst des Mittelalters anzutreffen ist: der Gnadenstuhl. Gottvater sitzend auf dem Thron, er trägt seinen Sohn am Kreuz vor sich und darüber schwebt die Taube für den Heiligen Geist.

In der Alten Pfarrkirche St. Martin in Garmisch hat sich an der Chorwand ein solches Bild aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Anstelle des Gekreuzigten wurde auch der Schmerzensmann auf dem Schoß des Vaters abgebildet. Gerade im ausgehenden Mittelalter war man danach bestrebt, den Schmerz des Vaters zu zeigen, so wie bei spätgotischen Pietà-Darstellungen die Trauer der Mutter im Vordergrund stand.
Hinzu kam es seit dem 5. Jahrhundert immer wieder zu Darstellungen der Dreifaltigkeit in drei männlichen Gestalten. Zu den frühesten Darstellungen zählt ein Mosaik in der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom von 430. Es stellt den Besuch Gottes in Gestalt der drei Männer bei Abraham dar (Gen 18,2). Ein Fresko des ausgehenden 14. Jahrhunderts im Ostjoch der Kirche St. Jakobus in Urschalling zeigt ebenfalls drei Männer, die sich zudem – als eindrückliches Bild der Einheit – einen Körper teilen und zugleich die drei Lebensalter darstellen. Am Hochaltarretabels von St. Zeno in Bad Reichenhall vollziehen drei Könige die Krönung Mariens.

Heute verbreitete Darstellungen der Dreifaltigkeit

Als derart gestaltete Summe des Glaubens, entweder als drei Männer oder, wie es meistens vorkommt, Gott als die Person des Vaters, Jesus als die des Sohnes und der Heilige Geist als Taube, wurde die Dreifaltigkeit als Bildthema bis in die Neuzeit tradiert. Bereits viele Mosaikdarstellungen in den Apsiden frühchristlicher Kirchen greifen auf diese Bilder zurück und stellen den Bezug zum Mysterium des Altars her. Später, seit dem 14. Jahrhundert sind es die Retabel, die diese Aufgabe übernehmen und, wie am Genter Altar der Gebrüder van Eyck um 1432, den Zusammenhang zwischen Dreifaltigkeit und Eucharistie versinnbildlichen. Ein weiterer Typus, die Dreifaltigkeit in der Gloriole, ist das am häufigsten dargestellte Bild seit der Gegenreformation und geht auf Tizian (1490-1576) zurück, der 1554 ‚La Gloria’ im Auftrag Kaiser Karls V. schuf und das heute im Prado in Madrid gezeigt wird. Vater und Sohn sowie die Taube in himmlischen Sphären, umgeben von Licht und Engelsscharen, wurde fortan bei nahezu allen Dreifaltigkeitsbildern, oft in Verbindung mit der Aufnahme eines Heiligen, angewendet. Verwiesen sei hier auf das Hauptkuppelfresko mit der Gloriole des hl. Benedikt in Rott am Inn von 1763, das Matthäus Günther malte. Ebenfalls dort schuf Ignaz Günther 1760 den Hochaltar, der am Auszug denselben Darstellungstypus zeigt und somit seine Übertragbarkeit auf alle Bereiche der Kunst verdeutlicht.

Text: Dr. Martina Außermeier

Darstellungen der Heiligen Dreifaltigkeit


Hauptabteilung Kunst
Kapellenstr. 4
80333 München
Telefon: 089 2137-2635
kunst(at)eomuc.de
https://www.erzbistum-muenchen.de/kunst

Hauptabteilungsleiterin
Dr. Anja Schmidt
Tel. 089 2137-2631
E-Mail: aschmidt(at)eomuc.de

Fachreferent für zeitgenössische Kunst und Kirche
Dr. Alexander Heisig
Telefon: 089 2137-2630
E-Mail: AHeisig(at)eomuc.de

Fachreferent für kirchliche Kunstpflege
Dr. Hans Rohrmann
Telefon: 089 2137-2630
E-Mail: HRohrmann(at)eomuc.de

Fachreferentin für Wissenschaftliche Grundlagen und Kunsttopographie:
Stephanie Hodek
Telefon 089 2137- 77393
Email: SHodek@eomuc.de

Restauratorin
Regina Bauer-Empl
Telefon: 0171 2055417
E-Mail: rbauerempl(at)eomuc.de
Geschäftsführerin Bau-und Kunst-Kommission
Dr. Monika Schwarzenberger-Wurster
E-Mail: BKK-Geschaeftsstelle@eomuc.de


Fotoarchivar: Franz Xaver Genzinger
Telefon: 089 2137-2635
E-Mail: fgenzinger(at)extern.eomuc.de

Sekretariat der Hauptabteilung Kunst
Telefon: 089 2137-2635
E-Mail: kunst(at)eomuc.de

Assistentin der Hauptabteilungsleiterin
Virginia Harmsen  
Telefon: 089 2137 2635
E-Mail: VHarmsen@eomuc.de

Teamassistentin
N.N.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine theologische Erläuterung zur Lehre der Dreifaltigkeit und eine Ermutigung, sich auf ihre Komplexität einzulassen, finden Sie

hier ...