Begegnen: Gemeinsam den Himmel erleben

„Allein ist es selbst im Himmel nicht schön“, sagt ein Sprichwort. Im Austausch mit anderen finden wir Sinn, Freude und Erfüllung. Begegnungen bereichern unser Leben und öffnen unsere Herzen. Denn alles Welt ist Beziehung. Ob in einer unbekannten Gruppe, im Dialog zwischen den Religionen oder beim Verfolgen gemeinsamer Ziele – die Begegnung mit anderen Menschen schenkt uns neue Perspektiven, schafft Verbindungen und lässt uns das Leben in seiner Fülle erleben. Unsere Sinnstifterorte laden Sie ein, neue Menschen kennenzulernen und im Austausch mit ihnen Inspiration und Gemeinschaft zu finden.

Außenansicht des BADEHAUSES in Wolfratshausen

Erinnerungsort BADEHAUS: Begegnen, Erinnern, Lernen

Der Erinnerungsort BADEHAUS lädt Sie ein, in die Geschichte einzutauchen und dabei Menschen zu begegnen, die ihre eigenen Geschichten mitbringen. In einer Atmosphäre des Respekts und des Dialogs erleben Sie, wie Erinnern und Lernen uns verbinden und bereichern können. Hier wird Vergangenheit lebendig und Begegnung zu einem Moment des gemeinsamen Verstehens und Wachstums.

Ganz in meinem Sinn:
  • Jüdisches Leben, das an diesem Ort neu erwacht 
  • Lebensgeschichten, die berühren und weiterwirken 
  • Junge Menschen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen
Mehr Informationen hier...

Frau mit Kopfhörer vor blauen Hintergrund

Domberg Akademie: Digitale Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Domberg Akademie bietet innovative digitale Formate, die Sie in Ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung unterstützen. Ob durch Online-Kurse, Webinare oder digitale Dialoge – hier finden Sie Raum für Begegnung und Austausch, um gemeinsam zu wachsen und neue Impulse für das eigene Leben zu gewinnen. Eine Plattform, die moderne Technologien nutzt, um tiefgehende menschliche Verbindungen zu fördern.

Ganz in meinem Sinne:
  • eine moderne Tanz-Performance in einer Kirche
  • Podcast: Der Himmel bleibt wolkig
  • GOTT.neu.denken. in Theologie, Philosophie, Naturwissenschaft oder Soziologie
Mehr Informationen hier...

Pfarrer Rainer Maria Schießler

München St. Anton: Pfarrer Schießler und eine Pfarrei, die sich wandelt

Pfarrer Rainer Maria Schießler ist eine bekannte Persönlichkeit – nicht nur in München. Er setzt sich für eine moderne, offene Kirche ein. Seine unkonventionellen Ansätze – etwa als Kellner auf der Wiesn zu arbeiten, um die Einnahmen für soziale Projekte zu spenden, oder seine lebendigen Gottesdienste im Fasching und seine Viecherlmesse – haben ihm viel Anerkennung, aber auch Kritik eingebracht. Mit seinen Büchern und Vorträgen erreicht er ein breites Publikum. Gemeinsam mit Stephan Alof bringt er frischen Wind in die katholische Kirche. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in St. Maximilian ist die Pfarrei für ein Jahr in St. Anton im Schlachthofviertel zu Gast.

Ganz in meinem Sinne:
  • eine Kirche mit unkonventionellen Ideen erleben
  • wenn Pfr. Schießler Geschichten über Gott und die Welt erzählt
  • der Podcast „Schießlers Woche“
Mehr Informationen hier...

Hier kommen Sie zu den weiteren Themen: