Header der Orte der Sinnstifterorte mit einer bewaldeten Insel im See

St. Valentin in Ruhpolding:
Ein Zuckerl für Herz und Seele

Es ist ein lauer Sonntagabend, an dem Georg Gruber, Seelsorge in Ruhpolding, die schwere Kirchentür öffnet: Er will an diesem Abend sich und den wartenden (und auch neugierigen) Gästen etwas Gutes tun. Für viele mag das Wochenende hektisch, ereignisreich oder vollgepackt gewesen sein, und er spürt, dass es Zeit für eine Pause ist. Zusammen mit Ruhpolding Tourismus hatte er das Seelenzuckerl in der Kirche St. Valentin gegründet – ein Moment der Ruhe, der Besinnung und der Inspiration, den er inzwischen selbst genießt.
Außenansicht der Kirche St. Valentin in Ruhpolding
Als er die malerische Kirche St. Valentin betritt, umfängt ihn sofort eine besondere Atmosphäre. Die romanischen Fresken und die Bilder von heiligen Nothelfern scheinen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu erzählen, und die Menschen, die schnell ins Gespräch kommen, erfüllen den Raum mit Gastfreundschaft und froher Erwartung. 

Die 40 Minuten vergehen wie im Flug: Besinnliche Texte, die wohltuende Musik einer jungen Bläsergruppe und die Worte von Pastoralreferent Georg Gruber, der mit Herz und Hingabe vom Leben des Hl. Valentin erzählte, berühren die Gäste tief. Es ist, als ob diese kurze Auszeit eine Tür in ihrem Inneren öffnet – hin zu neuer Klarheit, innerer Ruhe und einem Gefühl von Geborgenheit.

Das Seelenzuckerl findet jeden ersten Sonntag im Monat statt, jedes Mal mit einem neuen Thema, das durch Musik und Texte zum Leben erweckt wird. Es ist eine beeindruckende Verbindung aus Tradition und Besinnlichkeit, die in der ältesten Kirche Ruhpoldings spürbar wird.
Pfarrer George Gruber im Gespräch mit drei Wanderinnen
"
In der ältesten Kirche Ruhpoldings vereinen sich Kultur und Besinnung auf besondere Weise
Ruhpolding: St. Valentin

Neue Angebote in einer alten Kirche

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der geschichtsträchtigen St. Valentin Kirche, die sanften Klänge der Orgel erfüllen den Raum, und inspirierende Worte schenken Ihnen neue Impulse für die kommende Woche. Lassen Sie sich berühren – von Musik, Texten und der einzigartigen Atmosphäre, die nur ein Ort wie St. Valentin bieten kann.
Kapelle nahe Ruhpolding in Wiesen- und Waldlandschaft

Ausgangspunkt für weitere Angebote

Von St. Valentin aus können Sie zu weiteren wunderbaren Angeboten der Tourismusseelsorge starten: Planen Sie in den Sommermonaten unbedingt einen Berggottesdienst auf dem nachgelegenen Unternberg ein. Wandern Sie hinauf zum einzigartigen Bergfriedhof, der neben der Pfarrkirche hoch über dem Ort Ruhpolding thront und viele Lebensgeschichten erzählt. Oder finden Sie – ausgehend von der Urschlau – auf dem Weg entlang der kühlen Achen zum künstlerischen Meditationsort Via Veritas.

Ganz in meinem Sinne:

  • ein Sonntagabend, der zum Highlight für die Seele wird
  • in der Abgeschiedenheit der Urschlau durch den Bergwald schlendern und Sinnstiftendes auf der Via Veritas entdecken
  • beeindruckende Lebensgeschichten bei einer Führung auf dem Bergfriedhof hören
Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: 
www.ruhpolding.de/besinnliches-ruhpolding  
www.ruhpolding.de/ewiger-bergblick 
www.ruhpolding.de/urschlauer-kreuzweg