Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon, heute ein Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern, ist ein Ort der Stille und Kraft. Es ist ein inspirierender Ort für Entschleunigung, Kultur und Besinnung.
Eingebettet in die malerische Landschaft des Chiemgaus und umgeben von Wasser und Wäldern, lädt es zu innerer Einkehr und Erholung ein. Das Klostergebäude beeindruckt durch seine strenge, aber großzügige Architektur, die auf eine tausendjährige Geschichte zurückblickt und in der die Energie vergangener Zeiten spürbar bleibt.
Die lichtdurchfluteten Barockräume und die idyllischen Innenhöfe bieten Raum für Workshops, Seminare und Tagungen, bei denen die Ruhe der Umgebung Konzentration und kreative Gedanken fördert. Auch Urlaubsgäste finden hier einen idealen Rückzugsort, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Die ehemaligen Mönchszellen wurden zu modernen Gästezimmern umgebaut, die mit ihrem minimalistischen Holzdesign Gemütlichkeit und Eleganz verbinden. Der Ausblick auf den Klostersee oder den barocken Innenhof verzaubert jeden Besucher.
Neben der Architektur spielt die umgebende Natur eine zentrale Rolle: Wanderungen rund um den Klostersee oder durch die umliegenden Wiesen und Wälder bieten die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und die atemberaubende Landschaft zu genießen. Die Nähe zu den Chiemgauer Alpen rundet das Erlebnis ab – ein Aufenthalt in Kloster Seeon ist nicht nur eine spirituelle, sondern auch eine natürliche Erholung für Körper und Seele.
Eine besondere Erfahrung im Kloster Seeon ist der „Benediktinische Morgengruß“, bei dem die Tagungsgäste den Tag in der Nikolauskapelle mit einem Moment der Besinnung beginnen. Angelehnt an die alte Tradition der Benediktiner, starten die Gäste mit einer Lesung aus der Regel des Heiligen Benedikt, die seit Jahrhunderten Führungskultur, Teamgeist und maßvolle Lebensführung prägt. Dieser kurze Impuls ist ideal, um Struktur und Ruhe in den Tag zu bringen – und das an einem Ort, der selbst tief verwurzelt in der Spiritualität und Geschichte ist.
Hier finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen:
www.kloster-seeon.de