Header der Orte der Sinnstifterorte mit einer bewaldeten Insel im See

Die Jakobskapelle bei Fischbachau:
Ein Ort, der die Seele atmen lässt

Haben Sie jemals einen Ort betreten, der so still und schlicht war, dass er Sie tief im Inneren berührt hat? Wer diese Kapelle einmal erlebt hat, erinnert sich immer wieder an diese erste Begegnung. Nach einem langen, beschaulichen Weg von Hundham in der Gemeinde Fischbachau über Wiesen und kleine Wälder, taucht plötzlich dieses kleine architektonische Juwel auf – ein Ort, der Raum für das Wesentliche schafft. 

Die Jakobskapelle, entworfen von Stararchitekt Michele De Lucchi, liegt versteckt auf dem Jakobsweg und erscheint wie ein stiller Wächter zum Hochtal Tegernsee-Schliersee. Durch ein einziges Fenster fällt der Blick weit hinaus – auf die majestätischen Alpen und, bei klarer Sicht, bis zum Bayerischen Wald. In diesem Moment wird spürbar, wie sich jede Anstrengung in Innerlichkeit verwandelt.

Architektur, die inspiriert

Die Kapelle ist bewusst minimalistisch gestaltet: ein schlichter Schemel, eine Schale mit Wasser, frische Blumen. Mehr braucht es nicht, um das Wesentliche in den Vordergrund zu rücken. Dieser Ort lädt ein, innezuhalten – für einen Moment der Meditation, des Gebets oder einfach nur um aufzuatmen. Diese Kapelle ist mehr als ein Zwischenstopp auf dem Jakobsweg.
Außenansicht der Jakobskapelle bei Fischbachau
"
Umgeben von Wiesen und Wäldern, Raum für Stille und Reflexion
Fischbachau: Jakobskapelle Auerberg
Die Wanderung zur Kapelle führt durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen und lichten Wäldern, und belohnt Besucher mit weiten Panoramablicken ins Inntal und über das Rosenheimer Land. Die Kapelle ist zudem Teil des Jakobswegs und steht symbolisch für den Pilgerweg, der viele Menschen auf der Suche nach Sinn und innerer Ruhe begleitet.

Nach dem Besuch der Kapelle lohnt es sich, den Weg weiter durch die abwechslungsreiche Landschaft fortzusetzen. In der Nähe befinden sich weitere Kapellen, Einkehrmöglichkeiten und Aussichtspunkte, die zum Verweilen einladen. Ein Spaziergang oder eine Wanderung in dieser Region ist nicht nur eine spirituelle Reise, sondern auch eine Möglichkeit, die Seele inmitten der Natur baumeln zu lassen.
Innenansicht der Jakobskapelle bei Fischbachau

Ganz in meinem Sinne:

  • ein spiritueller Kraftort  
  • unterwegs auf dem Jakobsweg 
  • mehr durch nichts
Schwarze Radierung eines Raumes, eine Menschen und eines Kreuzes