Header der Orte der Sinnstifterorte mit einer bewaldeten Insel im See

Sinnstifterorte an besonderen Plätzen in Bayern

Bayern ist reich an schönen Orten. Viele von ihnen ziehen durch ihre spirituelle Kraft, ihre einzigartige Umgebung oder ihre geschichtsträchtige Architektur seit Jahrhunderten die Menschen in ihren Bann. Diese sinnstiftenden Orte verbinden sich oft mit beeindruckenden Lebens- und Glaubensgeschichten. Gleichzeitig legen sie eine Spur für unsere Suche nach Sinn und Orientierung im Heute.
Karte der Sinnstifterorte im Erzbistum München und Freising

Außenansicht der Jakobskapelle in Fischbachau

Die Jakobskapelle bei Fischbachau: Ein Ort, der die Seele atmen lässt

Die Jakobskapelle auf dem Auerberg ist ein stiller Ort der Besinnung und des Gebets. Mitten in einer idyllischen Hochebene bietet sich ein weiter Blick über das umliegende Voralpenland. Pilgernde finden hier einen Ort der Ruhe und Einkehr. Nichts lenkt ab. Hier sind Platz für das Wesentliche und eine Atmosphäre, die einlädt, ganz bei sich zu sein.

Ganz in meinem Sinne:
  • ein spiritueller Kraftort  
  • unterwegs auf dem Jakobsweg 
  • mehr durch nichts
Mehr Informationen hier...

Sonne über Landschaft bei Aschau im Chiemgau

Sinn - Finden: unterWegs zwischen Aschau i.Chiemgau und Bergsteigerdorf Sachrang

Im Priental, rund um Aschau i.Chiemgau, führen die Wege zu besonderen Kraftorten. Entdecken Sie auf Ihren Wanderungen die ruhigen Plätze, die zum Verweilen und Nachdenken einladen. Jeder Schritt lässt Sie die Schönheit der Natur und die Stille der Berge spüren – eine ideale Gelegenheit, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Zahlreiche Impulse auf dem Weg oder geführte Wanderungen während des Jahres unterstützen Sie dabei.

Ganz in meinem Sinne:
  • Die Geschichte der Kettenkapelle lesen
  • Den Wasserfall genießen
  • Den Kraftort an der Ölbergkapelle auf mich wirken lassen
Mehr Informationen hier...

Außenansicht des BADEHAUSES in Wolfratshausen

Erinnerungsort BADEHAUS in Wolfratshausen: Jüdische Geschichte und kulturelle Vielfalt

Der Erinnerungsort BADEHAUS lädt Sie ein, in die Geschichte einzutauchen und dabei Menschen zu begegnen, die ihre eigenen Geschichten mitbringen. In einer Atmosphäre des Respekts und des Dialogs erleben Sie, wie Erinnern und Lernen uns verbinden und bereichern können. Hier wird Vergangenheit lebendig und Begegnung zu einem Moment des gemeinsamen Verstehens und Wachstums.

Ganz in meinem Sinn:
  • Jüdisches Leben, das an diesem Ort neu erwacht 
  • Lebensgeschichten, die berühren und weiterwirken 
  • Junge Menschen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen
Mehr Informationen hier...

Zwei Wanderer neben Baum, durch den die Sonne scheint

Pilgern im Pfaffenwinkel – Pilgern zu Fuß und per Rad durch die Heilige Landschaft

Erleben Sie die Heilige Landschaft des Pfaffenwinkels auf dem Fahrrad. Entlang malerischer Kirchen und Klöster radeln Sie durch eine Region, die für ihre spirituelle Geschichte bekannt ist. Hier wird Fahrradpilgern zu einem besonderen Erlebnis, das Ihnen nicht nur die Natur, sondern auch die spirituelle Kraft der Orte näherbringt.

Ganz in meinem Sinne:
  • Entschleunigung durch Bewegung 
  • Atemberaubende Wege in der Natur 
  • Aktivität und Kontemplation
Mehr Informationen hier...

Portal von Herz Jesu

München: Herz Jesu – Orgelkonzert und Architektur

Inmitten der pulsierenden Stadt München liegt ein besonderer Ort, der dazu einlädt, innezuhalten und die Gedanken schweifen zu lassen: Die Herz Jesu Kirche im Stadtteil Neuhausen. Diese beeindruckende Kirche ist mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk – sie ist ein Raum der Begegnung, der Musik und der offenen Tore.

Ganz in meinem Sinne:
  • Staunen, wie sich die gigantischen Kirchenportale öffnen
  • Eine Führung: Kirche neu erleben und sich spirituell beschenken lassen
  • Klangbaden bei einem Orgelkonzert
Mehr Informationen hier...

Ein Paar auf einer Bank

Bad Tölz: VitalOrte – Oasen der Ruhe und Meditation

Mitten in der lebendigen Stadt Bad Tölz bieten die VitalOrte Ihnen Rückzugsorte der Ruhe und Besinnung. Lassen Sie sich durch geführte Meditationen begleiten oder entdecken Sie die Ruheoasen auf eigene Faust mithilfe eines mobil abrufbaren Audio-Guides. Kaum zu glauben, dass es so viele versteckte VitalOrte gibt, um Körper und Geist zu erfrischen! Machen Sie sich auf die Suche, um wieder gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

Ganz in meinem Sinne:
  • Wanderung im Grünen dieser herrlichen Stadt
  • kluge Worte und tiefe Gedanken, die mich berühren
  • Sightseeing und Entspannung in einem
Mehr Informationen hier...

Außenansicht von Kloster Seeon

Kloster Seeon: Insel der Ruhe und Gelassenheit

Das Kloster Seeon bietet eine einzigartige Kombination aus beruflicher Weiterbildung, eindrucksvollem Übernachtungsangebot und spiritueller Einkehr. Für alle Gäste des Klosters Seeon gilt: Hier finden Sie einen Moment der Ruhe, bevor Sie in das geschäftige Treiben Ihres Alltags zurückkehren. Die klösterliche Atmosphäre inmitten idyllischer Natur wird Sie inspirieren. Speziell für Geschäftsreisende gibt es den benediktinischen Morgengruß – eine ruhige und besinnliche Einstimmung auf den Tag.

Ganz in meinem Sinne: 
  • ein morgendliches Bad im malerischen Klostersee
  • der benediktinische Morgengruß, um gelassen in den Tag zu gehen
  • in einer jahrhundertealten Klosteranlage Geschichte atmen
Mehr Informationen hier...

Außenansicht von Kirche St. Valentin in Ruhpolding

St. Valentin in Ruhpolding: Ein Zuckerl für Herz und Seele

In der charmanten Gemeinde Ruhpolding erwartet Sie die Kirche St. Valentin, ein Ort der Begegnung und Besinnung. Im Rahmen der „Seelenzuckerl“-Veranstaltungen genießen Sie monatlich Musik und inspirierende Impulse, die Herz und Seele berühren. Ein besonderer Ort, um neue Kraft zu schöpfen und sich durch wohltuende Klänge und Worte inspirieren zu lassen.

Ganz in meinem Sinne:
  • ein Sonntagabend, der zum Highlight für die Seele wird
  • barfuß durch den Zauberwald in der Urschlau wandern
  • beeindruckende Lebensgeschichten bei einer Führung auf dem Bergfriedhof hören
Mehr Informationen hier...

Frau mit Kopfhörer vor blauen Hintergrund

Domberg-Akademie: Digitale Angebote für ein sinnerfülltes Leben

Die Domberg-Akademie bietet – auf der Suche nach persönlicher und spiritueller Orientierung – innovative Veranstaltungen im Internet. Viele Angebote finden online statt, manche gibt es aber auch in Präsenz an ausgewählten Orten. Das Ziel ist, in Begegnung und Austausch gemeinsam zu wachsen, neue Impulse für das eigene Leben zu gewinnen, Fragen zu stellen oder auf unerwartet neue Gedanken zu kommen.

Ganz in meinem Sinne:
  • eine moderne Tanz-Performance in einer Kirche
  • Podcast: Der Himmel bleibt wolkig
  • GOTT.neu.denken. in Theologie, Philosophie, Naturwissenschaft oder Soziologie
Mehr Informationen hier...

Pfarrer Rainer Maria Schießler

München St. Anton:
Pfarrer Schießler und eine Pfarrei, die sich wandelt

Pfarrer Rainer Maria Schießler ist eine bekannte Persönlichkeit – nicht nur in München. Er setzt sich für eine moderne, offene Kirche ein. Seine unkonventionellen Ansätze – etwa als Kellner auf der Wiesn zu arbeiten, um die Einnahmen für soziale Projekte zu spenden, oder seine lebendigen Gottesdienste im Fasching und seine Viecherlmesse – haben ihm viel Anerkennung, aber auch Kritik eingebracht. Mit seinen Büchern und Vorträgen erreicht er ein breites Publikum. Gemeinsam mit Stephan Alof bringt er frischen Wind in die katholische Kirche. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in St. Maximilian ist die Pfarrei für ein Jahr in St. Anton im Schlachthofviertel zu Gast.

Ganz in meinem Sinne:
  • eine Kirche mit unkonventionellen Ideen erleben
  • wenn Pfr. Schießler Geschichten über Gott und die Welt erzählt
  • der Podcast „Schießlers Woche“
Mehr Informationen hier...

Ein Paar sitzt auf einem Steg an einem See

Benediktbeuern: Kloster, ZUK und Benediktusweg – Alte Weisheit für den modernen Alltag

Entlang des Benediktuswegs rund um das Kloster in Benediktbeuern verbinden sich die Weisheiten der alten Mönche mit den Herausforderungen des modernen Lebens. Dieser Weg lädt Sie ein, inmitten der Natur und in der Begegnung mit anderen Menschen im gesamten Klostergelände und dem Zentrum für Umwelt und Kultur (kurz: ZUK), Inspiration und Orientierung zu finden. Lassen Sie sich von den zeitlosen Prinzipien der Benediktiner leiten und entdecken Sie, wie alte Weisheiten auch heute noch Kraft und Halt schenken können.

Ganz in meinem Sinne:
  • alte Weisheiten für mein Leben im Heute 
  • ein Rundweg, der in Kürze die Seele erfrischt 
  • tief einatmen im Meditationsgarten des Klosters
Mehr Informationen hier...