Termine

Bitte beachten Sie:
Änderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls in den Pfarrgemeinden vor Ort zum aktuellen Stand.
 

Juni 2024

 

Sonntag, 23.06. 
10:00 Uhr
Anlässlich der Münchner Opernfestspiele feiert der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, einen Festgottesdienst in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael.

10:00 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, Bischofsvikar für die Seelsorgsregion Süd, feiert einen Gottesdienst zum Patrozinium und Abschluss der Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Oberwarngau, Landkreis Miesbach.

10:30 Uhr
Der Diözesankoordinator für das Bistumsjubiläum, Weihbischof Wolfgang Bischof, feiert im Freisinger Mariendom einen festlichen Gottesdienst zum Partnerschaftswochenende mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem österreichischen Obervellach, zu dem die Erzdiözese München und Freising und die Stadt Freising historisch gewachsene Beziehungen pflegen.

17:00 Uhr
Zur Errichtung des neuen Dekanates München-Südost und Beauftragung des Dekanatsteams feiert Generalvikar Christoph Klingan einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Kreuz im Münchner Stadtteil Giesing. Im Gottesdienst wird das Taufversprechen erneuert und eine Korbiniansreliquie in Empfang genommen, die bei verschiedenen Anlässen im Jubiläumsjahr „1300 Jahre Korbinian in Freising“ in der Erzdiözese vor Ort ist.

Montag und Dienstag, 24. und 25.06. 

Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt an der 250. Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz sowie an der 195. Sitzung der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands im Tagungshaus Himmelspforten in Würzburg teil.

Mittwoch, 26.06. 

19:30 Uhr
Der Diözesankoordinator für das Bistumsjubiläum, Weihbischof Wolfgang Bischof, nimmt am Orgelkonzert anlässlich des Kompositionswettbewerbs zum „Korbinianslied“ im Münchner Liebfrauendom teil.

Donnerstag, 27.06. 
18:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert einen Gottesdienst mit anschließendem Austausch im Ausbildungszentrum für Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten in München.

Freitag, 28.06. 
18:00 Uhr
Zur Errichtung des neuen Dekanats Dachau und Beauftragung des Dekanatsteams feiert Weihbischof Wolfgang Bischof einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Dachau. Im Gottesdienst wird das Taufversprechen erneuert und eine Korbiniansreliquie in Empfang genommen, die bei verschiedenen Anlässen im Jubiläumsjahr „1300 Jahre Korbinian in Freising“ in der Erzdiözese vor Ort ist.

Samstag, 29.06. 
09:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, spendet im Freisinger Mariendom einem Diakon das Sakrament der Priesterweihe. Generalvikar Christoph Klingan und die Weihbischöfe Wolfgang Bischof und Rupert Graf zu Stolberg sowie Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger nehmen an dem Gottesdienst teil.

14:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert im Freisinger Mariendom eine Vesper mit dem neu geweihten Priester.

18:00 Uhr
Dompropst Weihbischof Wolfgang Bischof feiert einen Festgottesdienst zu Peter und Paul im Münchner Liebfrauendom.

Sonntag, 30.06. 

08:00 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert den Sonntagsgottesdienst für die Hausgemeinschaft der Benediktinerinnen in der Abtei Venio in München.

10:00 Uhr
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, feiert einen festlichen Gottesdienst zur 69. Landkreiswallfahrt in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Maria Thalheim/Fraunberg, Landkreis Erding. 

11:00 Uhr
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg feiert den Gottesdienst in der Wendelsteinkirche Patrona Bavariae bei Brannenburg, Landkreis Rosenheim.

19:00 Uhr
Zum 90. Todestag von Fritz Gerlich feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, einen Gedenkgottesdienst in der Basilika St. Bonifaz in München.