Bitte beachten Sie:
Änderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls in den Pfarrgemeinden vor Ort zum aktuellen Stand.
Sonntag, 13.04.
10:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert am Palmsonntag ein Pontifikalamt mit Palmprozession im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt an dem Gottesdienst teil.
10:15 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert einen festlichen Gottesdienst zum Palmsonntag im Freisinger Mariendom mit vorausgehender Prozession von der Johanneskirche zum Dom.
10:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Gottesdienst zum Palmsonntag in der Pfarrkirche St. Martin in Marzling, Landkreis Freising.
17:30 Uhr
Anlässlich des Jugendfestivals zum Diözesanen Weltjugendtag 2025 unter dem Motto „Aber alle, die ihre Hoffnung auf den Herrn setzen, bekommen neue Kraft.“ (Jes 40,31) feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, eine Jugendvigil mit Katechese in der Münchner Jugendkirche.
Mittwoch, 16.04.
Weihbischof Wolfgang Bischof leitet in seiner Funktion als Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für Fragen von Frauen in Kirche und Gesellschaft die Frühjahrskonferenz der Arbeitsgruppe Frauenseelsorge Bayern in München.
17:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert die Missa Chrismatis im Münchner Liebfrauendom. Im Anschluss findet eine Begegnung mit den anwesenden Priestern statt. Generalvikar Christoph Klingan konzelebriert bei dem Gottesdienst. Die Weihbischöfe Rupert Graf zu Stolberg und Wolfgang Bischof sowie Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger nehmen teil.
Donnerstag, 17.04.
09:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert die Karmette im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt daran teil.
18:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert in der Pfarrkirche St. Georg in Freising den Gottesdienst in Erinnerung an das Letzte Abendmahl.
19:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert am Gründonnerstag im Münchner Liebfrauendom den Gottesdienst zum Gedächtnis an die Einsetzung der Eucharistie beim Letzten Abendmahl Jesu in Jerusalem. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt an dem Gottesdienst teil. Zu der traditionellen Fußwaschung wurden in diesem Jahr Pflegekräfte aus verschiedenen Münchner Kliniken und einem Seniorenheim eingeladen.
19:30 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert im Freisinger Mariendom den Gottesdienst in Erinnerung an das Letzte Abendmahl.
Freitag, 18.04.
09:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert die Karmette im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt daran teil.
09:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger leitet beginnend bei der Straße „Am Waldrand“ den Kreuzweg durch den Wieswald zur Wallfahrtskirche Zum gegeißelten Heiland (Wieskirche) in Freising.
10:00 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan eröffnet in der Jesuitenkirche St. Michael den „Kreuzweg der Völker 2025“ mit seinen 14 Stationen zum Münchner Marienplatz. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, wirkt beim liturgischen Abschluss auf dem Marienplatz mit. Der Exarch der Ukrainischen Katholiken des byzantinischen Ritus, Bischof Bohdan Dzyurakh, hält ein kurzes Grußwort zum Abschluss.
15:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hält die Feier vom Leiden und Sterben Christi im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt an dem Gottesdienst teil.
15:00 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof steht der Feier vom Leiden und Sterben Christi im Freisinger Mariendom vor.
Samstag 19.04.
07:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert die Trauermette im Freisinger Mariendom.
09:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert die Karmette im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt daran teil.
21:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert die Osternacht im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt an dem Gottesdienst teil.
21:00 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert die Osternacht in der Pfarrkirche St. Jakob in Freisinger Stadtteil Vötting.
21:00 Uhr
Weihbischof Wolfgang Bischof feiert die Osternacht im Freisinger Mariendom.
Sonntag, 20.04.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert am Ostersonntag einen festlichen Gottesdienst im Freisinger Mariendom.
10:00 Uhr
Am Hochfest der Auferstehung des Herrn zelebriert der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, ein feierliches Pontifikalamt im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt daran teil.
17:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert eine Pontifikalvesper zum Osterfest. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt daran teil.
Montag, 21.04.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert am Ostermontag einen Gottesdienst im Freisinger Mariendom.
Mittwoch 23.04.
17:30 Uhr
Anlässlich der jährlichen Versammlung der Mitteleuropäischen Föderation der Franziskaner-Minoriten feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, eine feierliche Vesper in der Wallfahrtskirche Maria Eck in Siegsdorf, Landkreis Traunstein.
Samstag, 26.04.
12:00 und 16:30 Uhr
Die Erzdiözese München und Freising veranstaltet auf Initiative und mit Unterstützung der Deutschen und der Polnischen Bischofskonferenz ein Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslager Dachau. Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, konzelebriert bei der Eucharistiefeier um 12:00 Uhr in der Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau, die von Erzbischof Józef Kupny, Stellvertretender Vorsitzender der polnischen Bischofskonferenz und Bischof Michael Gerber, Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, geleitet werden. Um 16.30 Uhr stehen Kardinal Marx und Kardinal Grzegorz Ryś, Erzbischof von Tódź, dem deutsch-polnischen Friedensgebet zum Abschluss des Gedenktags vor und geben einen Impuls.
Sonntag, 27.04.
08:30 Uhr
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert den Sonntagsgottesdienst im Freisinger Mariendom.
09:00 Uhr
Generalvikar Christoph Klingan feiert die Heilige Messe anlässlich der Frühjahrswallfahrt des Katholischen Männervereins Tuntenhausen in der Wallfahrtsbasilika in Tuntenhausen, Landkreis Rosenheim.
10:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert einen Festgottesdienst mit anschließender Segnung und Eröffnung des renovierten Pfarrzentrums des Pfarrverbands Holzkirchen-Warngau in der Pfarrkirche St. Josef in Holzkirchen, Landkreis Miesbach.
Montag, 28.04.
10:00 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt an der 254. Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz im Tagungshaus Himmelspforten in Würzburg teil.
Montag bis Sonntag, 28.04. bis 04.05.
Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger nimmt als Geistlicher Begleiter an der Pilgerreise „Faszinierende Kathedralen in Belgien“ des Bayerischen Pilgerbüros teil.
Dienstag, 29.04.
14:30 Uhr
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, nimmt am Staatsempfang zum 400-jährigen Bestehen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in der Münchner Residenz teil.
17:00 Uhr
Im Rahmen der Studientagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Diözesen für Exerzitien und Spiritualität (ADDES) feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, eine Eucharistiefeier in der Kapelle des Exerzitienhauses Schloss Fürstenried in München und nimmt am anschließenden Gespräch teil.