Pressemitteilungen

Kardinal Marx: „Wir stehen hier und sind sprachlos angesichts dieser schrecklichen Gewalttat“

Beim Gedenkgottesdienst für die Opfer, Betroffenen, Angehörigen und Einsatzkräfte des Anschlags am vergangenen Donnerstag in München hat Kardinal Reinhard Marx die Fassungslosigkeit über diese Tat zum Ausdruck gebracht: „Wir stehen heute hier und sind sprachlos angesichts dieser schrecklichen Gewalttat mit so vielen Verletzten und dem Tod von zwei Menschen, die so plötzlich aus dem Leben gerissen wurden“, so der Erzbischof von München und Freising am Montagabend, 17. Februar, im Münchner Liebfrauendom bei dem ökumenischen Gedenken mit interreligiöser Beteiligung.

„Sinnstifterorte“ laden zu Besinnung, Begegnung und Kultur ein

Mit dem neuen Projekt „Sinnstifterorte“ lädt die Erzdiözese München und Freising an besondere Stätten ein, die persönliche Inspiration, Besinnung und Naturerlebnisse ermöglichen und mit spirituellen und kulturellen Angeboten kombinieren. Das Projekt, das die Erzdiözese in Kooperation mit kommunalen und regionalen Tourismus-Partnern initiiert hat, startet mit zwölf Orten, zu denen unter anderem Kirchen und Klöster, Pilgerwege sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen gehören. Die Kampagne soll auf diese „Sinnstifterorte“ mit ihren besonderen Angeboten aufmerksam machen.

Friedensoratorium im Münchner Dom

Ein Friedensoratorium des Komponisten Helge Burggrabe kommt am Sonntag, 23. Februar, um 16 Uhr im Münchner Liebfrauendom zur Aufführung, verbunden mit Texten zur „Stunde Null“, also zur Zerstörung und zum Wiederaufbau der Stadt München, gelesen von der Schauspielerin und Sophie-Scholl-Darstellerin Julia Jentsch. Burggrabes Werk „Lux in Tenebris“ (Licht in der Finsternis) handelt von Krieg und Zerstörung sowie der Sehnsucht nach Frieden. Im Mittelpunkt steht das biblische Drama von Kain und Abel.

Gottesdienst im Dom für Betroffene des Anschlags in München

Einen ökumenischen Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung für Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte des Anschlags am vergangenen Donnerstag in München feiern Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der evangelisch-lutherische Landesbischof Christian Kopp am Montag, 17. Februar, um 18 Uhr im Münchner Liebfrauendom. An dem Gottesdienst nehmen auch weitere Vertreter der christlichen Kirchen, der muslimischen sowie der jüdischen Gemeinde teil.

Kardinal Marx trifft syrisch-orthodoxen Patriarchen Aphrem II.

Kardinal Reinhard Marx hat am Donnerstag, 13. Februar, Patriarch Mor Ignatius Aphrem II. von Antiochien getroffen, der sich anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz in München aufhält. Der Erzbischof von München und Freising tauschte sich mit dem Oberhaupt der Syrisch-Orthodoxen Kirche über die Lage der Christinnen und Christen in Syrien sowie die Situation syrischer Geflüchteter in Deutschland bei einer ökumenischen Begegnung im Erzbischöflichen Palais aus.