Gedenktafel St. Otto

An der Nordseite der Kirche St. Otto in Ottobrunn befindet sich eine dreiteilige Gedenktafel für die im 2. Weltkrieg von 1939 bis 1945 gefallenen, vermißten und getöteten Mitbürger.

Große Tafel, linke Seite

   
 
Moßandl Andreas
Manz Hermann
Geisberger August
Schober Ludwig
Knidlberger Walter
Diem Ludwig
Dobmann Richard
Gaar Martin
Roth Ernst
Stanglmaier Josef
+ 12.9.39
+ 4.6.40
+ 21.5.41
+ 27.6.41
+ 23.7.41
+ 7.8.41
+ 1.10.41
+ 6.10.41
+ 8.10.41
+ 26.10.41
Polen
Frankreich
Kreta
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
 
Kraft-Lange Albrecht
Englert Johann
Teufert Rudolf
Mayr Josef
Geisberger Georg
Ernst Theodor
Edelhäußer Heinrich
Philipp Maximilian
Helldobler Josef
Kurzmeier Max
+ 2.12.41
+ 13.12.41
+ 15.12 41
+ 19.12.41
verm. 22.12.41
+ 25.12.41
+ 15.1.42
+ 18.2.42
+ 16.3.42
+ 18.5.42
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
 
Walch Georg
Hauser H.H. Josef
Nerf Rupert
Landschedl Franz
Hitzler Johann
Baumann Arthur
Czemmel Matthias
Diemaier Josef
Reisewitz Hermann
Feichtner Alfons
+ 10.6.42
+ 23.6.42
+ 12.7.42
+ 16.7.42
verm. 25.12.42
+ 15.1.43
verm. 17.1.43
verm. 21.1.43
+ 23.1.43
verm. 27.1.43
Russland
Russland
Russland
Afrika
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
 
Geyer Richard
Zimmerer Ulrich
Weidner Michael
Stäblein Karl
Grube Gerhard
Dumm Hermann
Dummler Richard
Zimmerer Josef
Neuchl Alfons
Oexler Franz
+ 4.2.43
+ 10.2.43 
+ 18.2.43 
verm. 3.3.43
+ 9.5.43
+ 29.6.43
+ 5.7.43
+ 11.7.43
+ 20.7.43
+ 27.7.43 
Russland
Russland
Finnland
Russland
Russland
Holland
Russland
Russland
Russland
Russland
 
Dünstl Josef
Geisberger Alois
Elsner Hermann
Moßandl Alfred
Wolf Hans
Brandi Otto
Modlmaier Heinrich
Huber Karl
Rauscher Johann
Habermann Edgar
+ 28.8.43 
+ 10.9.43
+ 2.10.43
+ 31.10.43
+ 20.11.43 
+ 19.12.43
+ 19.1.44
+ 21.1.44
+ 9.4.44 
+ 14.4.44
Russland
Russland
Emden
Italien
Russland
Russland
Russland
Russland
Russland
Frankreich
 
Härtner Bruno
Gebert Josef
Brandl Josef
Guttmann Thomas
Neudert Roland
Raffelt Erhard
Fenchel Hugo
Weiner Georg
Kempter Hans
Schmidbauer Johann
+ 25.4.44
+ 26.4.44
+ 29.4.44
verm. 6.44
verm. 4.6.44 
verm. 6.44
+ 10.7.44
+ 15.7.44
verm. 14.8.44
verm. 18.8.44
Rumänien
Russland
Deutschland
Russland
Italien
Russland
Russland
Russland
Rumänien
Rumänien
 
Störzer Ludwig
Dötterböck Anton
+ 23.8.44
verm. 24.8.44
Frankreich
Rumänien

Große Tafel, rechte Seite

   
Stöckert Joh. Georg
Wipper Konrad
Hofmann Paul
Volke Max
Röll Alfons
Komma Hans
Zachow  Adolf
Fickert Rudolf
Pfister Josef
Liebl Franz
+ 24.8.44
+ 28.8.44
verm. 8.44
+ 5.9.44
+ 5.9.44
+ 16.9.44
+ 19.9.44
+ 25.9.44
+ 5.10.44
+ 11.10.44
Russland
Polen
Russland
Italien
Russland
Kurland
Ungarn
Frankreich
Ungarn
Ungarn
Bräuer Adolf
Mellert Friedrich
Gassner Walter
Simon Franz
Thumer Erich
Sagstetter Josef
Zimmermann August
Münker Kurt
Huttary Georg
Karrer Franz-Xaver
+ 12.10.44
+ 27.10.44
+ 21.11.44
+ 12.12.44
verm. 12.12.44
+ 19.12.44
+ 19.12.44 
+ 22.12.44
verm. 12.44
verm. 12.44
Ungarn
Ungarn
Russland
Deutschland
Kurland
Frankreich
Russland
Italien
Polen
Ostpreussen
Dischner Eduard
Lorenz Ernst
Kress Michael
Hager Albert
Pfeiffer Wenzel
Palussek Otto
Teufert Josef
Stamer Johann
Hof mann Hans
Schreiber Johann
+ 14.1.45
verm. 19.1.45
verm. 20.1.45
+ 21.1.45
+ 26.1.45
verm. 26.1.45
+ 30.1.45
+ 30.1.45
+ 10.2.45
+ 10.2.45
Polen
Russland
Tschechoslow.
Deutschland
Ostpreussen
Schlesien
Deutschland
Deutschland
Ungarn
Deutschland
Schmid Georg
Wastian Michael
Sesselmaier Hans
Golke Anton
Schmitt Ludwig
Keil Franz
Baumann Arthur-Oswald
Groll Herbert
Winklhofer Hans
Gstadtner Johann
verm. 12.2.45
verm. 19.2.45 
+ 25.2.45
verm. 2.45
verm. 2.45
+ 2.3.45
+ 15.3.45
+ 15.3.45
+ 15.3.45
+ 16.3.45
Polen
Polen
Deutschland
Italien
Jugoslavien
Deutschland
Ungarn
Danzig
Deutschland
Frankreich
Stanglmaier Georg
Jäkel Adolf
Scholz Günther
Ritzer Josef
Neumaler Hans
Hien Albert
Steinherr Theodor
Oexler Josef
Kerschbaum Wilhelm
Neumann Arthur
+ 16.3.45
+ 17.3 45
+ 27.3.45
+ 30.3.45
+ 31.3.45
verm. 3.45
verm. 18.4.45
+ 25.4.45
+ 26.4.45 
+ 30.4.45
Danzig
Deutschland
Deutschland
Ungarn
Deutschland
Ungarn
Italien
Nordsee
Italien
Deutschland
Vogt Hans
Rack Nikolaus
Holler Philipp
Pfaller Hans
Galneder Helmut
Sepp Walter
Lewkowicz Edwin
Roith Benno
Schwimmbeck Matthias
Herzinger Josef
verm. 4.45
verm. 10.5.45
verm. 15.5.45
+ 26.5.45
+ 26.7.45
+ 21.8.45
+ 7.9.45
+ 6.10.45
+ 30.10.45
+ 22.1.46
Ostpreussen
Jugoslavien
Slowenien
Italien
Nordsee
Deutschland
Frankreich
Frankreich
Polen
Deutschland
Mair Fritz
Uselmann Hans
+ 19.2.46
+ 22.8.47
Russland
Russland

Fußzeilen

Fußzeile
   
Oberrieder Ernst
+ 3.5.45
Deutschland
Fliegeropfer:
Edmüller Franz-Xaver
Pollinger Klothilde
Ried Anna
+ 9.6.44
+ 10.6.44
+ 6.11.44
Riemerl.
Riemerl.
Deutschl.