Logo der Stadtkirche

Stadtkirche Bad Aibling

Maria Himmelfahrt (08061/93280) und St. Georg Bad Aibling (08061/497590), St. Jakobus Willing, Heilig Kreuz Berbling

RÜCKSCHAU 2025 - INHALT

Die Sternsinger waren wieder unterwegs
Gottesdienst der Seniorenrunde in St, Georg

Sternsinger2025

Wir danken ....

Im Bereich unserer Stadtkirche sammelten um den Dreikönigstag 2025 insgesamt 175 Sternsinger 21 900 Euro für bedrohte Kinder in Kenia und Kolumbien. Das Motto der diesjährigen Sammelaktion war: „Erhebt eure Stimme für Kinderrech-
te!“ Unsere Sternsinger zogen wieder von Haus zu Haus, brachten die Botschaft von Weihnachten zu den Menschen, baten um den Segen Gottes für das Neue Jahr und brachten ihr Anliegen vor,das Herz und die Hand für Kinder in der Not weit zu öffnen.

Wir danken allen, die die Sternsinger freundlich empfangen, die mit ihrer Spende zu diesem stolzen Ergebnis beigetragen haben. Wir danken den Mädchen und Buben, die sich als Sternsinger zur Verfügung gestellt und deren Eltern, die das mitgetragen haben. Wir danken den Erwachsenen, die unsere Gruppen betreut und teilweise auch begleitet haben. Und vergessen wollen wir in unserem Dank nicht alle Seelsorger, die bei und hinter unseren Sternsingern standen.

Mit unserem Sammelergebnis wird das Kinderhilfswerk der Katholischen Kirche nachhaltig finanziell begleitet. Es kümmert sich um Kinder weltweit in Not und betreut und unterstützt verschiedenste Einrichtungen. Diese geben den Kindern Platz und Raum zum Leben, versorgen sie mit Nahrung und Kleidung, sind um ihre schulische Ausbildung und Erziehung besorgt.

Auch mit unseren drei Kinderpatenschaften der Stadtkirche unterstützen wir regelmäßig dieses Anliegen und diesen Einsatz für Kinder. Informieren Sie dich doch auf unser Homepage – Kinderpatenschaften – darüber, die seit über 25 Jahren von mir begleitet werden und die ich selbst nachhaltig unterstütze. Spen-
den sind uns jederzeit willkommen!
Bernd Schmitz, Diakon i.R.

Sen2501

GOTTESDIENST DER SENIORENRUNDE IN ST.GEORG

Dieser hat schon eine ganz lange Tradition. In der Österlichen Bußzeit laden wir unsere Senioren zu diesem besonderen Gottesdienst am Donnerstag Nachmittag - dieses mal am 27. März - nach St. Georg ein. Verbunden damit sie immer auch die Möglichkeit, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Und viele aus der gesamten Stadtkirche - auch Jüngere -waren gekommen und feierten dieses besondere Ereignis mit Pfarrer Philipp Kielbasse und Diakon Bernd Schmitz mit. Ausgehend von dem Evangelium nach Johannes - Jesus im Gespräch mit einer Samatiterin am Jakobsbrunnen - machte uns Pfarrer Kielbasse deutlich, dass auch ür uns alle Jesus zum lebendigen Wasser werden will angesichts all der Beschwer-
nisse im Alter. Fast alle empfingen dieses besondere Sakrament zur Ermutigung und zum Heil.

Nach dem Gottesdienst ließen wir den Nachmittag mit Kaffee, Tee und Kuchen ausklingen. Dioe Gespräche dort taten uns allen gut!
Sen2502
Sen2503

Sen2504
Sen2505
Sen2506