Logo der Stadtkirche

Stadtkirche Bad Aibling

Maria Himmelfahrt (08061/93280) und St. Georg Bad Aibling (08061/497590), St. Jakobus Willing, Heilig Kreuz Berbling

Inhalt

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2011
WB Bischof zu Besuch in unserer Pfarreiengemeinschaft
Ökumenischer Stadtkreuzweg
Pessachmahl in der Karwoche
Kreuzweg für Kinder und Familien in Willing
Abendmahlfeier für Kinder in St. Georg
Auf den Spuren Jesu in Israel
Erstkommunionen 2011
Fronleichnam in Willing 2011
Pfarrgemeinderäte trafen sich
Verabschiedung unseres Pfarrers
Pater Anselm Grün bei uns
Eine Woche in Rom: Priesterweihe, Primiz, Nachprimiz bei uns
Amtseinführung von Pfarrer Georg Neumaier
Sternsinger legten ihre Kronen beim Krippenkind ab

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit

Exerzitien11
Exerzitien11
Exerzitien

Die Ökumenischen Exerzitien im Alltag fanden nahezu zeitgleich in den Pfarreien Maria Himmelfahrt und in St. Jakobus Willing statt. Es hatten sich wieder zwei stattliche Gruppen von Exerzitienteilnehmern eingefunden. In den vier Übungswochen mit den Auftakt- und Begleittreffen suchten wir anhand der Seligpreisungen Jesu auch für uns "Wege ins Glück". Der Weg zur äußeren und inneren Mitte führte über Stille, Betrachtung, Übungen zur Aufmerksamkeit und das Herzensgebet. Ihren Abschluss fanden sie diesmal auf dem Ökumenischen Stadtkreuzweg mit einer sich anschließenden einfachen Agapefeier, wie sie in der Ostkirche begangen wird. Alle Teilnehmer waren sehr angetan von diesem Vorbereitungsweg auf Ostern hin!
Exerzitien
Exerzitien

WB Bischof in unsererr Pfarreiengemeinschaft




Am Sonntag, den 3. April feierten wir in St. Georg mit unserem Regionalbischof Wolfgang Bischof den Sonntagsgottesdienst. In seiner Predigt und danach in einer Gesprächsrunde mit den Vertretern unserer Pfarrgremien erläuterte er uns die getroffenen Personalentscheidungen und skizzierte dabei auch den möglichen Prozess hin zur Stadtkirche Bad Aibling. Dabei warb der Bischof um ein mutiges Vorwärtsgehen - um der Sache des Evangeliums willen!
Bischof
Bischof

Ökumenischer Stadtkreuzweg

Bereits zum zweiten Mal fand am Freitag Abend vor dem Passionssonntag bei uns in Bad Aibling dieser Kreuzweg statt, der zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde und den Katholischen Pfarreien vorbereitet und gestaltet war. Ausgehend von St. Sebastian zogen wir zum Caritaszentrum, an Maria Himmelfahrt vorbei zum Städtischen Friedhof, dann zum Kreiskrankenhaus, einem Kindergarten bis zur Evangelischen Christuskirche. An den sieben Stationen unseres Weges hielten wir inne, hörten Worte als der Heiligen Schrift, beteten und sangen miteinander.
Kreuzweg
Kreuzweg

Pessachmahl in der Karwoche

Pessach11
Pessach





Diese Feier hat bei uns schon Tradition. Am Dienstag der Karwoche feierten wir im Pfarrheim St. Jakobus das Abendmahl Jesu in Anlehnung eines jüdischen Pessachmahles, das wohl auch Jesus mit seinen Freunden als Abschiedsmahl gefeiert und dabei sich in Brot und Wein seinen Freunden ganz hingab. Wieder waren wir von diesem Geschehen tief beeidruckt!
Pessach

Kinderkreuzweg in Willing

Kinderkreuzweg








Am Karfreitag Vormittag versammelten sich wieder viele Kinder mit ihren Familien auf dem Willinger Friedhof. In sieben Stationen hörten wir aus der Passion Jesu - von Kindern auch szenisch dargestellt - beteten, sangen und schmückten und verehrten den Herrn an drei Wegkreuzen. Am Abschluss vor dem heiligen Grab in der St. Jakobus- Kirche deutete sich schon der herrliche Ostermorgen an!

Abendmahlfeier für Kinder




Am Mittwoch Vormittag der Karwoche waren wieder die Kinder unseres St. Georgs-Kindergartens bei uns im Pfarrheim zu Besuch. Unsere Ministranten, Pfarrer Speckbacher und Gabriele von Reitzenstein spielten wieder das Geschehen vom Letzten Abendmahl Jesu. Mit Fladenbrot und Traubensaft feierten alle mit.
Abendmahl11

Auf den Spuren Jesu in Israel

In der Oktav nach Ostern begaben sich mit Pfarrer Hans Speckbacher 50 Pilger aus den Südpfarreien auf die Spuren Jesu nach Palästina im heitigen Staat Israel. Ihr Weg führte sie über Galiläa zum See Genesareth und Nazareth weiter in den Süden ans Tote Meer, Qumran, Massada und Jericho. Dann besuchten sie Betlehem und Jerusalem. Die Pilgergruppe steht hier vor der Kirche der Seligpreisungen und dann auf dem Ölberg mit Blick auf die Altstadt Jerusalems.
Israel11
Israel11

Erstkommunionfeiern 2011

Unsere drei Erstkommunionfeiern am am 22. Mai in St. Jakobus, am 29. Mai in St. Georg und am 2. Juni in Heilig Kreuz standen diesmal unter dem Thema: "Jesus - ist unser Schatz!" Das Bild zeigt die Kinder aus der Gemeinde St. Georg im Pfarrgarten nach dem Gottesdienst.
Erstk11
ErstWil
ErstBerb

Fronleichnam 2011 in Willing

Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11
Fronleichnam11







Nach dem Festgottesdienst am Fronleichnamssonntag führte der Weg unserer Prozession durch Willing und Mitterham nach Westerham. Dort feierten wir ein kleines Pfarrfest zum Sommerpatrozinium des dortigen Kirchenpatrons.

Die Pfarrgemeinderäte trafen sich





Die Pfarrgemeinderäte aus Hl. Kreuz, St. Jakobus und St. Georg trafen sich mit unserem Seelsorgeteam am Schuljahresschluss zu einem gemütlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch bei "Speis und Trank". Freilich beschäftigte uns an diesem Abend in Berbling auch die künftige Stadtkirche Bad Aibling. Mit Gottes Begleitung wollen wir mutig weitergehen!
Pfarrgemeinderat

Verabschiedung unseres Pfarrers

Am Tag des Willinger Patroziniums, dem 24. Juli, durften wir unseren liebgewonnenen Pfarrer Hans Speckbacher verabschieden. Viele hatten sich dafür schon tagelang vorher so richtig ins Zeug gelegt. Der Festgottesdienst um 9.30 Uhr musste witterungsbedingt in die St. Georgs-Kirche verlegt werden. Anschließend saßen wir im Gmoahof in Willing und im dort errichteten Festzelt zu Tisch. Über 900 Essen wurden in kurzer Zeit verteilt. Ein umfangreiches Abschiedsprogramm mit 28 Beiträgen nahezu aller Gruppierungen unserer drei Pfarreien schloss sich an. U.a. bekam unserer Pfarrer von Bürgermeister Felix Schwaller für seine 15jährige Seelsorgertätigkeit die Goldene Ehrennadel der Sadt Bad Aibling überreicht. Mit einem Abendlob in der St. Georgskirche mit den beiden scheidenden Pfarrern beendeten wir diesen besonderen Festtag.

Für die 15 Jahre lange Wegbegleitung sagen wir unserem Pfarrer ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott! Mit ihm war es in unserer Pfarreiengemeinschaft eine wunderbare Zeit! Adieu - mit Gott - Hans!

Pater Anselm Grün OSB bei uns

Anselm Grün






In der überfüllten St. Georgskirche mit vielen Gästen aus der Umgebung sprach der Benediktinerpater Anselm Grün aus der Abtei Münsterschwarzach über "Lebensträume". Der weitgereiste Referent, Buchautor und Therapeut konnte uns am Abend des 28. Juli ganz in seinen Bann ziehen. Die Suche nach eigenen Lebensträumen und Bildern aber auch nach Spuren, die Gott in einem jeden Menschen einmalig und unverwechselbar grundgelegt hat, kann uns Freiheit und Weite schenken.

Eine Woche in Rom: Priesterweihe, Primiz, Nachprimiz bei uns

Anfang Oktober war eine Gruppe von über 50 Pfarrmitgliedern mit Pfarrer Hans Speckbacher zur Priesterweihe und Primiz von Andreas Spöttl in Rom. Seine Nachprimiz feierte Andreas dann am 23. Oktober in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Tage in Rom waren für alle eindrucksvoll: die gute Unterbringung bei den Schwestern der Gemeinschaft " ", der Empfang im Kolleg Germanicum et Hungaricum, die beiden Gottesdienste in San Ignazio (Priesterweihe) und San Andrea (Primiz) mit anschließendem festlichen Primizmahl, der Gang durch die Vatikanischen Gärten und die Sixtina, der Besuch im Petersdom mit der Teilnahme an der Papstaudienz, der Gang zu den weiteren Hauptkirchen: Santa Maria Maggiore, San Giovanni Laterano und San Paolo fuori le Mura. Die "Angeli" des Kollegs gingen mit uns durch eine altchristliche Katakombe, führten uns durch das "alte Rom" und zu wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Ewigen Stadt. In Frascati hieß es dann für uns alle Abschied nehmen, nachdem wir zuvor noch Castelgandolfo, die Sommerresident des Heiligen Vaters, besucht hatten.
Rom11
Rom11
Rom11
Rom11

Amtseinführung von Pfarrer Georg Neumaier

Am Wochenende des 1. Advents wurde unser neuer Pfarrer Herr Georg Neumaier als Pfarrer von St. Georg und Pfarrvikar für die Pfarreien Maria Himmelfahrt, St. Jakobus und Heilig Kreuz in sein Amt eingeführt und mit dem Aufbau der "Stadtkirche Bad Aibling" beauftragt. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm ein gutes Ankommen und Gottes Segen in seinem priesterlichen Wirken!
Einführung11
Einf1103
Einführung11
Einführung
Einführung

Sternsinger legten ihre Kronen beim Krippenkind ab









Im Pfarrgottesdienst am Dreikönigsfest legten die Sternsinger von St. Georg ihre Kronen und Opferbüchsen beim Krippenkind ab. Damit unterstützten auch sie die diesjährige Hilfe für Kinder in Not v.a. in Nicaragua. Allen, die diese Hilfsaktion vorbereitet, begleitet und mitgetragen haben sowie unseren Spenderinnen und Spendern sei ein herzliches Vergelt's Gott gesagt!
SternsingerStGeorg