Wenn du dein ganzes Leben und Erleben
völlig ins Tätigsein verlegst
und keinen Raum mehr für die Besinnung vorsiehst,
soll ich dich da loben?
Wie kannst du voll und echt Mensch sein,
wenn du dich selbst verloren hast?
Damit deine Menschlichkeit allumfassend
und vollkommen sein kann,
musst du also nicht nur für die andren,
sondern auch für dich selbst
ein aufmerksamens Herz haben.
Denk' also daran:
Gönne dich dir selbst!
(Bernhard von Clairvaux an Papst Eugen III)
Die Exerzitien im Alltag sind Übungen, um im alltäglichen Leben die Gegenwart Gottes und sein Wriken zu entdecken, um das konkrte Leben auf ihn hin zu ord-
nen und von ihm verwandeln zu lassen, um Jesus Christus als "Weg, Wahrheit und Leben" zu suchen und mit ihm zu gehen.
Nötig ist in der Regel die Bereitschaft
- für eine tägliche Zeit des Betens und der Besinnung sowie
- mit Hilfe von Anregungen während des Tages zu üben
- und sich für ein wöchentliches gemeinsames Treffen Zeit zu nehmen.
An den Exerzitien kann jede/r gerne teilnehmen! Wir freuen uns auf diese Weg- Gemeinschaft!
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025
„Ich bin Da“
Ein spiritueller Weg über vier Wochen
Worum geht es:
Das Hamsterrad anhalten, einfach mal zur Ruhe kommen, Aufatmen und Durchatmen…
Endlich mal wieder einen Moment Zeit haben…
Zeit für Beziehungspflege: zu sich selbst, zu Gott…
Kennen Sie diese Sehnsucht?
Die „Ökumenischen Exerzitien im Alltag“ sind ein spiritueller Übungsweg und bieten Raum für diese Sehnsucht.
Sie laden ein, sich selbst Zeit zu schenken, damit Sie bei sich und bei Gott sein können – einfach so, weil es bereichernd und heilsam ist –
auch für Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen.
Diese vier Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich mind.
15 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nehmen und am Abend Zeit finden für einen Tagesrückblick.
Zusätzlich treffen sich die Teilnehmer/innen jede Woche in einer festen Gruppe, um ihre Erfahrungen in dieser besonderen Zeit auszutauschen.
Termine und Orte der fünf Gruppentreffen:
Mittwoch 12.3, 19.3., 26.3., 02.04., 09.04, jeweils 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Georg, Westendstr. 21 in Bad Aibling
Begleitung: Diakon Bernd Schmitz i.R.
Kosten: 9 € für die Teilnehmerunterlagen
Die Materialien für die täglichen Impulse erhalten Sie beim ersten Grup-pentreffen
Anmeldung bis zum 02. März bei
Bernd Schmitz, Telefon 08061-35700 oder eMail bd-tz@web.de
Katholische Stadtkirche und Evangelische Kirchengemeinde in
Bad Aibling