Pfarrei St. Sebastian

Katholische Pfarrgemeinde in Gilching
header

Angebote für Kinder


Plakat Kinderfasching 2025

Kinderfasching und -disco 2025

Wir freuen uns sehr, dass wir auch 2025 wieder den beliebten Kinderfasching anbieten können.

Am Samstag, 23.02.2025, steigt im Pfarrsaal St. Sebastian das bunte Faschingstreiben mit jeder Menge Spiel, Spaß, Musik und Tanz. Ihre Kinder werden die Möglichkeit haben, sich zu verkleiden und in eine fantasievolle Welt einzutauchen.
Von 14.00 - 16.00 Uhr werden die verkleideten Kindergartenkinder beim Kinderfasching viel Gaudi unter Gleichaltrigen haben.
Von 16.15 - 18.15 Uhr werden die Grundschüler in der Kinderdisco ihre  „Party“ feiern. Snacks und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Der Kartenvorverkauf startet am 05.02.25 in der Krümelmode (Römerstr. 74, Gilching). Die Karten sind ausschließlich gegen Barzahlung (4 Euro/Kind, 3 Euro/Erwachsene) zu erwerben.
Wir freuen uns auf das bunte Treiben mit Groß & Klein! Anja Kuhbandner für das Kinderfaschings-Team

Kinderkatechese und Kinderpredigt

Termine Kinder FJ 2025

Eltern-Kind-Gruppen

Neue EKP-Gruppe ab 05.02.2025
Ab Mittwoch, den 5. Februar gibt es in der Pfarrei St. Sebastian eine zweite Gruppe des Eltern-Kind-Programm. Zusätzlich zur Gruppe von Frau Huber am Dienstag von 09.00 – 10.30 Uhr bietet dann Frau Prothiwa eine Gruppe am Mittwoch von 09.15 – 10.45 Uhr an. Wir freuen uns sehr über dieses zustätzliche Angebot.

Die Anmeldung für das Eltern-Kind-Programm erfolgt über das Münchner Bildungswerk, Sie finden die neue EKP-Gruppe dort unter der Kursnummer 152639.

Dienstagsgruppe:
Mittwochsgruppe:

Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Starnberg in Gilching

30_Frühförderstelle02
Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Starnberg in Gilching
Schon seit 1992 besteht die Frühförderstelle der Lebenshilfe Starnberg in der Talhofstraße in Gilching. Wenn ein Kind Auffälligkeiten in seiner Entwicklung oder seinem Verhalten zeigt, behindert oder entwicklungsverzögert ist, ist die Frühförderstelle der richtige Ansprechpartner. Wir bieten Beratung, Förderung und Unterstützung für Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter und deren Familien. Bei der Förderung der Kinder arbeiten Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen: Heilpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten.
Wie gelangt man zur Frühförderstelle?
Viele Eltern kommen auf Empfehlung ihres Kinderarztes oder der Erzieherin aus der Kinderkrippe oder dem Kindergarten zur Frühförderstelle. Nachdem die Eltern in der Regel telefonisch mit uns in Kontakt getreten sind, laden wir sie zu einem Erstgespräch ein. Oft erzählen die Eltern von Konzentrationsproblemen oder Sprachauffälligkeiten ihres Kindes. Wir stellen unsere Arbeit und den formalen Ablauf vor. Wenn die Eltern es möchten, bieten wir dann, in Zusammenarbeit mit den Kinderärzten, eine Diagnostikphase an. Erst im Anschluss daran kann die Frühförderung als geeignete Fördermaßnahme beantragt werden. Die Förderstunden finden dann in der Regel einmal wöchentlich in der Frühförderstelle oder auch im Kindergarten oder dem Elternhaus statt – immer der jeweiligen familiären Situation angepasst und in Zusammenarbeit mit den Eltern. Alle Therapeutinnen arbeiten eng zusammen mit Blick auf das Kind und seine Familie.
Sie erreichen uns in Gilching unter der folgenden Telefonnummer 08105 25930.
Annette Werny
Geschäftsstelle
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Leutstettener Straße 22, 82319 Starnberg
Tel.: 08151 - 276- 223
Fax: 08151 - 276-16
awerny@lhsta.de
www.lebenshilfe-starnberg.de

Kath. Kindergarten St. Sebastian

Zu unserer Pfarrgemeinde gehört selbstverständlich auch ein eigener Kindergarten.
Gleich hinter dem Pfarrbüro bzw. Pfarrsaal im Schergenamtsweg ist er zu finden. Große Räumlichkeiten, einer großer Garten und ein engagiertes Kindergartenteam mit ihrer Leiterin Frau Monika Gensheimer kümmern sich um etwa 75 Kinder in der Hasen-, Mäuse- und Krokodilgruppe.
Unser Kindergarten hat auch eine eigene, sehr informative Webseite, zu finden unter www.kath-kiga-gilching.de
Ansprechpartnerin für weitere Infos und auch zur Anmeldung ist Kindergartenleiterin Frau Renate Fischer (08105 8144).


Kath. Kinderhort St. Sebastian

Den sozialpädagogischen Auftrag des Horts verwirklichen wir im besonderen im freizeitgestaltenden Bereich. Indem wir miteinander reden und uns auseinandersetzen fördern wir das Sozialverhalten der Kinder. Der Erfahrungsraum Hort bietet dem Kind die Möglichkeit, sein Leben zu bewältigen und damit Selbständigkeit und Selbstbewußtsein zu erwerben. Außerdem lernen die Kinder, mit ich Ihren Alltagserfahrungen umzugehen.
Informationen über unser Hort-Angebot erhalten Sie bei der Hortleitung Frau Niedermeier (08105 24551) und auch auf einer eigenen Internetpräsenz unter www.hort-gilching.de


Kinder- und Familiengottesdienste

Das Kigo-Team und das FamGo-Team von St. Sebastian (siehe auch eigene Rubrik) gestalten Kinder- und Familiengottesdienste während des gesamten Kirchenjahres sowie spezielle Angebote zur Fasten- und Adventszeit. Auch die die beiden Kindermetten und die Waldweihnacht gehören zu seinem Verantwortungsbereich.
Die Kindergottesdienste im Vitussaal beginnen in der Pfarrkirche St. Sebastian.
Nach der Begrüßung verlassen die Kinder den Gottesdienst, um im Vitussaal weiter zu feiern. Dieser Kindergottesdienst endet auch dort. Alle anderen Gottesdienste finden zusammen mit der gesamten Gemeinde in der Pfarrkirche St. Sebastian statt.
Die Flyer mit den Terminen werden über die Kindergärten und Grundschulen verteilt. Sie liegen aber auch in den Kirchen aus und werden in den Schaukästen der Gemeinde aufgehängt. Die aktuellen Termine sind u. a. in der Rubrik "Gottesdienste und Veranstaltungen" zu finden. Das Kigo-Team und auch das FamGo-Team freuen sich auf jeden, der vorbeischaut!
Bitte auch auf aktuellle Änderungen in den Aushängen in Gilching achten.