Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Übersee


„Habt keine Angst!“

Im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes stand das Evangelium vom Sturm auf dem See, aktuell nicht nur im Hinblick auf das Unwetter der vergangenen Woche, sondern auch auf die vielen Krisen, die uns zurzeit beschäftigen und beunruhigen. 
Am Eingang erhielten alle Kinder und Erwachsenen eine Welle aus Papier, die manche schon neugierig machte auf das, was da kommen sollte.

Mitreißende Festmesse zu Pfingsten

Begeisterung ist das theologische Schlüsselwort zum Pfingstfest. Begeisterung war auch das Fundament für ein neues kirchenmusikalisches Projekt in Übersee. Auf Initiative von Birgit Detsch, der Leiterin des Cantiamochores, schlossen sich ihre Chorgemeinschaft und der katholische Kirchenchor mit seinem Dirigenten Christian Dengler zusammen, um am Pfingstsonntag beim Festgottesdienst gemeinsam die Missa brevis KV 140 von W.A. Mozart  zu singen

Firmlinge besuchten das christliche Jugendfestival in München

Am 24.03. machten sich Kevin Strauch, Julia Schülein und 9 Firmlinge auf den Weg nach München, um das alljährlichen christliche Jugendfestival kennen zu lernen.
Begonnen wurde das Festival um 10 Uhr in der Frauenkirche mit der Feier des Einzugs Christi in Jerusalem und Bischofsmesse, geleitet von Erzbischof Reinhard Marx.

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Deutschland durchlebt eine turbulente Zeit. Die Stimmung ist aufgewühlt und die Gesellschaft polarisiert. Ein wachsender Teil der Bevölkerung lässt sich von rechtsextremistischen oder rechtspopulistischen Bewegungen ansprechen. Im rechtsextremen Milieu wird unter dem Schlagwort „Remigration“ darüber diskutiert, Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Land zu drängen. Dass sich dagegen auf den deutschen Straßen eine lebhafte und starke Protestbewegung Gehör verschafft, unterstützen wir Bischöfe ausdrücklich. Wer aus demokratischem, freiheitlichem und menschenfreundlichem Geist heraus seinen Widerstand gegen die Machenschaften der Rechtsextremisten bekundet, verdient unser aller Unterstützung und Respekt. Gut, dass zahlreiche Christinnen und Christen so engagiert mitwirken und sich für Menschenwürde, Menschenrechte und Demokratie einsetzen!