St. Martin

Ingelsberger Weg 2, 85604 Zorneding, Telefon: 08106-377460, E-Mail: st-martin.zorneding@ebmuc.de

Ökumene

Öku_Kirchtürme_klein
Die katholische Gemeinde St.Martin pflegt seit langem engen Kontakt mit der evangelischen Christophorus-Gemeinde in Zorneding: www.zorneding-evangelisch.de
Mit der Zeit sind viele gemeinsame Aktionen entstanden, die im Ökumenekreis geplant werden: 
 
  • gegenseitige Grußworte bei Konfirmation und Firmung
  • Exerzitien im Alltag
  • Pfingstaktion
  • ökumenischer Kinderbibeltag 
  • ökumenische Gottesdienste
  • ökumenische Abendkirche
  • Taize´-Andacht 
  • gegenseitige Einladungen zu Veranstaltungen
  • Austausch von Pfarrbriefen
  • Gebetswoche für die Einheit der Christen 
  • Weltgebetstag am ersten Freitag im März
  • gemeinsame Feste
  • gemeinsame Veranstaltungen der ehrenamtlichen Gremien

    Die vielfältige ökumenische Praxis, die Grundlagen und die Ziele der weiteren Zusammenarbeit wurden am 30. Juni 2013 verbindlich in der "Gemeinsamen Erklärung zur ökumenischen Zusammenarbeit" formuliert. Am 16.7.2023 wurde die "Ökumenische Erklärung" aktualisiert und erneut von den Verantwortlichen beider Kirchengemeinden unterzeichnet. 


Unser Buchtipp zur Ökumene: "Katholisch? Never! / Evangelisch? Never!: Warum Katholiken überflüssig und Evangelische die wahren Christen sind / Warum Evangelische überflüssig und Katholiken die wahren Christen sind" (Link geht zu Amazon, 12,95€). Mit ironischem Augenzwinkern leuchten die Autoren den ökumenischen Alltag aus und haben einen sicheren Blick für das geliebte Vorurteil und die eigene Selbsttäuschung.

  • Schaue die Zertrennung an, der sonst niemand wehren kann; sammle, großer Menschenhirt, alles, was sich hat verirrt.
  • Gib den Boten Kraft und Mut, Glauben, Hoffnung, Liebesglut, lass Du reiche Frucht aufgehn, wo sie unter Tränen säen. vgl. Gl 481

Jahresmotto24
Jahresmotto 2024

Ökumenischen Jahresmotto

Der Ökumenekreis der katholischen St. Martin- und der evangelischen Christophorus-Kirchengemeinde schließt sich ab diesem Jahr dem ökumenischen Jahresmotto der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) an.
Für 2024 ist dies
„Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe.“ (1. Kor 16,14)
Um zu erfahren, was Ihnen und Ihren Kindern zu diesem Bibelwort einfällt, rufen wir alle Kunstschaffenden auf, uns Bilder einzureichen, die wir in unseren Zornedinger Kirchen im Laufe des nächsten Jahres ausstellen können. Die Vorgaben sind weit gefasst: von Postkarte bis Großformat ist alles willkommen, Aquarell, Fotografie, Zeichnung, Malerei, Collage, wie auch immer Sie Ihre Ideen umsetzen möchten.
Damit wir die Werke im Rahmen einer Vernissage im Januar vorstellen können, bitten wir um Einreichung oder Ankündigung bis 1. Advent (3. Dezember).
Wir sind gespannt auf Ihre Ideen.
Kontaktperson: Dr. Günther Woehlke,
Email: guenther.woehlke@wissen-visuell.de

Veranstaltungen


Exerzitien_Flyer25
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025

Termine: 12.3.; 19.3.; 26.3.; 2.4.; 9.4. jeweils 19:30 h
Gemeindesaal Christophorus-Kirche, Lindenstr. 11., 85604 Zorneding

Anmeldung: bitte bis zum 03.03.2025 über die Begleitenden oder
Pfarrei St. Martin: st-martin.zorneding@ebmuc.de; Telefon: 08106-37746-0
Ev. Christophorus-Kirche: pfarramt.zorneding@elkb.de; Tel. 08106-2632 Weitere Informationen s. ausliegende Flyer

TaizeAndacht25