Pfarrei St. Margaret Markt Schwaben

Zinngießergasse 37, 85570 Markt Schwaben
St-Margaret.Markt-Schwaben@ebmuc.de
08121/223081
Gebet für unsere Erde
...aus dem Anhang der Enzyklika „Laudato Si’“ von Papst Franziskus 24. Mai 2015
 
 
Allmächtiger Gott,
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist
und im kleinsten deiner Geschöpfe,
der du alles, was existiert,
mit deiner Zärtlichkeit umschließt,
gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,
damit wir das Leben und die Schönheit hüten.
Überflute uns mit Frieden,
damit wir als Brüder und Schwestern leben
und niemandem schaden.
Gott der Armen,
hilf uns,
die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,
die so wertvoll sind in deinen Augen, zu retten.
Heile unser Leben,
damit wir Beschützer der Welt sind
und nicht Räuber,
damit wir Schönheit säen
und nicht Verseuchung und Zerstörung.
Rühre die Herzen derer an,
die nur Gewinn suchen
auf Kosten der Armen und der Erde.
Lehre uns,
den Wert von allen Dingen zu entdecken
und voll Bewunderung zu betrachten;
zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind
mit allen Geschöpfen
auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.
Danke, dass du alle Tage bei uns bist.
Ermutige uns bitte in unserem Kampf
für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.

Gebet mit Foto_22.04.20


Bild Maiandacht 2021
Inmitten der Schönheit der Natur öffne ich meine Augen für dich, Gott.
Ich lausche dem Lied deiner Schöpfung:
Dem Säuseln des Windes, dem Singen der Vögel, den Geräuschen und der
Stille und der Stimme des Herzens.
Der Klang deiner Fülle berührt mein Herz.
 
Inmitten der Schönheit der Natur öffne ich meine Augen für dich, Gott.
Ich schaue das Wunder deiner Schöpfung: Die Vielfalt der Wesen,
die Buntheit der Farben, die Phantasie deiner Liebe und die Kraft alles Lebendigen.
Die Größe deiner Fülle berührt mein Sein.
 
Inmitten der Schönheit der Natur öffne ich meine Sinne für dich, Gott.
Ich ahne das Geheimnis deiner Schöpfung: den Windhauch der Liebe,
die Zärtlichkeit des Wunders, den Atem der Ewigkeit und das Geheimnis in allem, was lebt.
 Die Zartheit deiner Fülle berührt meine Seele.
 
Inmitten der Schönheit der Natur öffne ich mein Herz für dich, Gott.
Ich erfahre mich als Teil dieser Schöpfung: ihres Sehnens und Hoffens,
ihres Leidens und Ringens, ihrer Erfülltheit und Freude und all ihres
Werdens hin auf dich;
Das Wunder deiner Fülle berührt mein Sein.
 
 
Marianne Pichlmann
 
Meditation
Herr,
segne uns,
wenn wir uns füreinander Zeit nehmen
und die kostbaren Tage genießen,
segne uns,
wenn wir zur Ruhe kommen
und dich und deine Schöpfung erfahren,
segne uns,
wenn wir uns begegnen
in Gesprächen und im Lachen,
segne uns,
wenn wir uns gegenseitig schenken
mit allen Sinnen und aller Aufmerksamkeit.
 
Herr,
segne uns,
in unserem Denken und Tun.
Halte deine Hand über uns und begleite uns.
 
Amen.


Weitere Gebete finden Sie unter:

- www.erzbistum-muenchen.de/beten
Dort gibt es sogar eine kleine Gebete-Suchmaschine!
- www.familiengebet.de
Diese Seite gibt Anregungen für vorformulierte Gebete, Hilfen für eigene Gebete und informiert über den Sinn des Betens. Extra für Kinder gibt es einen Gebetswürfel, der ausgedruckt und gebastelt werden kann.
Gebet am Grab 1
Gebet am Grab

Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt.
(Joh 11,25)
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.
Wir danken Gott für das Leben unserer Verstorbenen:
für jedes gute Wort, das wir hören durften –
für jedes Zeichen der Liebe, das uns geschenkt wurde –
für alles Gute, das wir empfangen haben –
für das Schöne, das wir miteinander erleben konnten –
für das Schwere, das uns aneinander reifen ließ –
für den Glauben, den unsere Verstorbenen bezeugt haben –
Stille
Heiliger, lebendiger Gott!
Solange wir leben, bist du bei uns,
und wenn wir sterben, sind wir bei dir.
Du hast deinen Sohn nicht im Dunkel des Todes gelassen,
sondern auferweckt zum neuen und unvergänglichen Leben.
So geleite auch unsere Verstorbenen durch den Tod zum Leben;
uns aber führe durch die Trauer zur Freude.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
(vgl. Gotteslob 680, 8)
Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchte ihnen.
Lass sie ruhen in Frieden.
Amen.