Auf die häufig schwierige Lage von Kindern in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas weist die Renovabis-Pfingstaktion 2012 hin. Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann SJ wirbt um Solidarität mit ihnen: „Die Kinder und ihre Familien sollen spüren, dass sie sich auf Renovabis verlassen können.“
Die diesjährige 20. Renovabis-Pfingstaktion will unter dem Leitwort „Und er stellte ein Kind in ihre Mitte“ (Mk 9,36) notleidende und benachteiligte Kinder im Osten Europas vom Rand ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken. In der Projektförderung von Renovabis spielt die Hilfe für Kinder schon seit vielen Jahren eine besondere Rolle. Jedes Jahr wird dafür ein erheblicher Teil der Projektmittel eingesetzt. Dabei geht es um ein breites Spektrum pastoraler, sozialer und Bildungsprojekte.
Konkret gefördert werden Heime und Tagesstätten für Waisen und Straßenkinder, ebenso für Kinder, die unter den Folgen von Arbeitsmigration leiden, den so genannten „Euro-Waisen“. Es geht um Integrationsprojekte für Kinder aus gesellschaftlichen Randgruppen und von diskriminierten Minderheiten wie den Roma. Unterstützt werden auch Sozialeinrichtungen und Heime für Kinder mit Behinderungen oder der Bau und die Ausstattung von pastoralen Kinder- und Jugendzentren.
Religiöse Erfahrungen vermitteln die Projektpartner von Renovabis durch besonders geprägte Freizeiten, die „Ferien mit Gott“. Ebenso werden Schulen und Bildungseinrichtungen mit besonderem Profil gefördert wie auch Beratungsangebote für Eltern in Familienzentren. Sie können Kindern im Osten Europas mit Renovabis eine Zukunftsperspektive geben!
Rund 18.500 Renovabis-Projekte in Mittel-, Ost- und SüdosteuropaRenovabis unterstützt seine Partner in 29 Ländern des früheren kommunistischen Machtbereichs im östlichen Teil Europas bei der kirchlich- pastoralen, sozial-karitativen und zivilgesellschaftlichen Erneuerung. In den 19 Jahren seines Bestehens half Renovabis bei der Verwirklichung von mehr als 18.500 Projekten mit einem Gesamtvolumen von rund 540 Millionen Euro.
Mehr über Renovabis unter
www.renovabis.de und auf Facebook: http://www.facebook.com/renovabis.