Zurzeit zählt unsere Ministranten-Gruppe 33 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als Messdiener unterstützen wir den Pfarrer und die Seelsorger in unserer Pfarrei bei den Gottesdiensten, v. a. auch bei den Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Dazu helfen wir auch mit, dass Kirche in der Gemeinschaft gelebt wird. Jungen und Mädchen haben hier die Möglichkeit, etwas mit anderen Kindern und Jugendlichen zu erleben, sich einzubringen, zu entwickeln und gemeinsam den Glauben zu leben.
Neben dem Ministrieren in den Gottesdiensten gibt es noch viele andere Dinge, die wir gemeinsam machen, dabei sollen auch Spaß und Gaudi nicht zu kurz kommen!
Übers ganze Jahr verteilt haben wir gemeinsame Projekte und Aktionen: In der Fastenzeit basteln wir Osterkerzen und verkaufen sie am Gründonnerstag und Karfreitag. Der Erlös wird für einen sozialen Zweck verwendet. Ebenso beteiligen wir uns z. B. beim Fußballturnier der Ministranten, beim Landkreisministrantentag oder bei anderen Jugendveranstaltungen wie bei der großen Jugendwallfahrt "Jugendkorbinian" im Herbst. Wir treffen uns auch u. a. zum Proben für große Gottesdienste, zum Basteln und Spielen. Viele Minis beteiligen sich auch an der Sternsingeraktion, die jährlich um Dreikönig in unserer Pfarrei stattfindet. Dabei ziehen die als prächtige Könige verkleideten Kinder von Haus zu Haus, bringen den Segen zu den Menschen und sammeln Spendengelder für bedürftige Kinder weltweit.
Der Höhepunkt für uns Minis ist der jährliche Ausflug z.B. zum Bullcart-Fahren, in den Hochseilgarten, in einen Freizeitpark oder ein Erlebnisbad. Alle vier Jahre beteiligen wir uns auch an der großen Romwallfahrt der Ministranten.
Ab der Feier deiner Erstkommunion kannst du Ministrant/-in werden. In unserer Pfarrei werden alle, die Interesse am Ministrieren haben ab Juni auf den Ministrantendienst vorbereitet. Offiziell wird man Ministrant/-in durch eine Aufnahmefeier, die im Rahmen
eines Pfarrgottesdienstes im Herbst stattfindet.
Wenn du Interesse am Ministrieren oder Fragen dazu hast kannst du dich im Pfarrbüro oder direkt bei Georg Gruber melden.
Über alle interessierten Mädchen und Buben freut sich Pastoralreferent Georg Gruber Tel. 08663/4188979.
Seit 2014 gibt es eine Partnerschaft mit den Ministranten/-innen aus der Pfarrei St. Jakobus in Lenggries. Seither gibt es gemeinsame Aktionen und Treffen.
In der OMI-Runde sind die beiden gewählten Oberministranten und alle, die das Ministrantenleben der Pfarrei mit planen und gestalten wollen. Die OMI-Runde trifft sich ca. alle zwei Monate. In der OMI-Runde kannst du ab der Firmung mitmachen.
Liebe Minis,
dieser Miniplan beginnt mit der Karwoche, der wichtigsten Woche im Kirchenjahr. Für die besonderen Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht gibt es vorher Proben. Es wichtig, dass die eingeteilten Minis pünktlich vorher zur Probe kommen, damit wir den Ablauf noch rechtzeitig durchgehen können. Ich möchte darauf hinweisen, dass grundsätzlich immer Minis zusätzlich dazukommen können, wenn sie zum Gottesdienst kommen und nicht eingeteilt sind. Bitte kommt, wenn ihr am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag oder in der Osternacht zusätzlich zum Ministrieren kommen wollt, auch vorher zur Probe bzw. zum vereinbarten Zeitpunkt in die Sakristei. Gerade in den Osterferien sind aufgrund der vielen Gottesdienste einige von Euch auch einmal öfter hintereinander eingeteilt, aber es gleicht sich dann insgesamt wieder aus. Ebenso konnten wir in den Osterferien aufgrund der vielen Gottesdienste Eure Angaben zu Beginn des Schuljahres nicht alle berücksichtigen.
Bitte lest Euch noch die folgenden Infos durch:
Osterkerzenbasteln und Osterkerzenverkauf
Heuer wurden wieder Osterkerzen gebastelt. Der Frauenbund hat uns dabei unterstützt. Die Osterkerzen werden an Gründonnerstag und Karfreitag verkauft. Der Erlös kommt auch heuer wieder der Grundschule von Agona Swedru in Ghana, wo Anna Haitzer ein Jahr lang im Rahmen ihres Freiwilligendienstes gearbeitet hat, zugute. Herzlichen Dank für alle, die mitgebastelt und vorbereitet haben!
Die Kerzen werden von den Minis am Eingang der Pfarrkirche verkauft:
Gründonnerstag ab 18.30 Uhr vor und nach dem Gottesdienst,
Karfreitag am Ende des Kinderkreuzwegs ab 10.45 Uhr sowie
Karfreitag ab 14.30 Uhr vor und nach der Karfreitagsliturgie.
Gerne dürfen noch zusätzlich Minis zum Verkaufen kommen!
Palmsegnung für Familien und Friedensprozession am Vorabend des Palmsonntags
Bereits am Samstag (12.04.) ist um 16.30 Uhr wie im vergangenen Jahr ein Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige im Kurpark. Von dort aus wird in einer Friedensprozession zum Pfarrzentrum gezogen, wo dann der Abschluss ist. Alle Minis sind herzlich eingeladen, als Minis mit dabei zu sein. Treffpunkt für die eingeteilten Minis und für alle, die mit dazukommen möchten, ist um 15.45 Uhr in der Sakristei zum Ankleiden. Wir gehen dann von dort aus zum Kurpark. Alle Minis, die für keinen Dienst eingeteilt sind, aber mitmachen wollen, werden gebeten, nach Möglichkeit einen Palmbuschen mitzunehmen!
Ministrantenproben in der Karwoche:
Gründonnerstag, 17.04.2024, 18.15 Uhr: Probe für die Messe vom Letzten Abendmahl
Karfreitag, 18.04.2025, 14.15 Uhr: Probe für die Karfreitagsliturgie
Karsamstag, 19.04.2025, 20.00 Uhr: Probe für die Osternacht
Bitte alle eingeteilten Minis (oder solche, die vertreten) pünktlich zur Probe in die Sakristei kommen!