Kursausschreibung Frühjahr 2022
- Thema „Alles, was atmet, lobe den Herrn (Ps.150)“
Datum und Ort:
- Am Freitag, 25.03.2022 von 20:00 bis 22:00 Uhr
- im Pfarrheim von St. Franz Xaver, Sonnenspitzstr. 2, 81825 München
Teilnehmerkreis:
- Alle, die Interesse an der Gestaltung von Kindergottesdiensten haben.
Gebühr:
Anmeldung über:
Kursinhalt:
„Atem Gottes komm“ singen wir an Pfingsten. Der Atem Gottes ist ein Bild für den Heiligen Geist. „Atem holen“ und „neu Atem schöpfen“ sind Sprachbilder, die uns Kraft verheißen. Kraft, Energie und Mut – das brauchen wir nach einem wiederholten Winter in der Pandemie.
Das Thema „Atem“ führt aber auch zu uns selbst. Von den lebensnotwendigen Körperfunktionen ist die Luft, der „Sauerstoff“, am wichtigsten: nur wenige Minuten überleben wir ohne Luft zu holen. Dem eigenen Atem nachzuspüren ist ein guter Weg zu sich selbst zu kommen und in meditative Besinnung zu gelangen. Das Beobachten des eigenen Atems führt uns in die Ruhe und zu unserer eigenen Kraft. Auch Kinder können Atemübungen lernen, um ganz bei sich zu sein. Im Gottesdienst können wir gemeinsam diese Übungen anleiten und üben. An Pfingsten und im Sommer gibt es viele Anlässe, tief Atem zu holen und Kraft zu tanken!
Ihr neu erlerntes Wissen können Sie bei den liturgischen Feiern der kommenden Zeit, aber auch für sich selbst nutzen.
Dozentin: Monika Mehringer, Kinderpastoral