Für alle, denen es nicht möglich war, an den Weihnachtsgottesdiensten teilzunehmen, stellen wir die diesjährige Weihnachtspredigt „Der allerkleinste Tannenbaum“ bereit.
Zur Predigt klicken Sie hier...Unter den aktuellen Themen finden Sie Anleitungen zur Durchführung von Hausgottesdiensten zu den anstehenden Fest- und Feiertagen.
Ich wünsche Ihnen gesegnete Tage zum Jahresende und Zuversicht im kommenden Jahr!
Ihr Pfarrer
Ulrich Babinsky
Gemeinsam mit der Christuskirche organisieren wir eine Vielzahl von Gottesdiensten. Zum Beispiel Heiligabend: Da gibt es um
14.00 Uhr eine Messe am Hl. Abend in St. Benedikt,
15.30 Uhr einen ökumenisches Krippenspiel in der Keltenschanze,
17.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Waldfriedhof.
Die Christmette um 23:00 Uhr kann leider auf Grund der aktuellen Verordnungen nicht stattfinden.
An den Feiertagen gibt es noch weitere Gottesdienste. Die Aussichten stehen also nicht schlecht, dass man etwas findet (selbstverständlich mit Mindestabstand und Mundschutz) – vorausgesetzt, dass sich nicht alle auf wenige Angebote stürzen. Wir haben deshalb eine detaillierte Übersicht erstellt, mit deren Hilfe Sie rechtzeitig ein passendes Angebot auswählen können. Anmeldungen sind (soweit erforderlich) ab dem 15. Dezember möglich.
Im Namen unserer Pfarrgemeinde und auch persönlich wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Ihr Pfarrer
Ulrich Babinsky
Pfarrer Ulrich Babinsky hat am Christkönigssonntag angekündigt, dass er Ende Januar 2021 seine Tätigkeit als Pfarrer der Pfarrgemeinde Gauting-St. Benedikt beenden wird. Wörtlich sagte er den Gottesdienstbesuchern:
„Im Laufe der vergangenen Jahre ist in mir die Entscheidung gereift, dass ich in den Bereich der Krankenpastoral zurückkehren möchte. Ich habe deswegen Kardinal Reinhard Marx um Versetzung gebeten. Mit dem 31. Januar 2021 werde ich nun von meinen Aufgaben als Pfarrer von Gauting-St. Benedikt entpflichtet. Danach wird es eine Übergangszeit geben, für die ein Vertreter bestimmt werden wird. Sobald Genaueres feststeht, werden Sie zeitnah informiert.
Ich bedanke mich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Mitgliedern der Gremien sowie allen Ehrenamtlichen der Pfarrgemeinde für die gute Zusammenarbeit. Diesen Dank sowie die Wünsche für die Zukunft werde ich voraussichtlich zum Ende meiner Amtszeit konkretisieren. Jetzt geht es darum, dass wir uns auf die Advents- und Weihnachtszeit konzentrieren, die wir ja in diesem Jahr unter besonderen Umständen begehen werden, aber hoffentlich auch als eine besondere Gnadenzeit erleben dürfen.“
Eine Verabschiedung im üblichen Rahmen kann es in der Corona-Zeit nicht geben. Der Geistliche wird am 10. Januar 2021 den letzten Gottesdienst feiern und auf Wiedersehen sagen. Seinen Wunsch für ein Abschiedsgeschenk hat er in einer E-Mail an die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Jeanette Haugg schon verraten: „Dass jedes Mitglied unserer Gremien und Gruppen (Kinder und Hochbetagte selbstverständlich ausgenommen) im nächsten Jahr zwei Ordnerdienste übernimmt. Das würde mich wirklich von ganzem Herzen freuen und die Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde vertiefen.“
Vom 1. bis zum 23. Dezember findet wieder der Lebendige Adventskalender statt, der von Mitgliedern der beiden christlichen Gemeinden in Gauting angeboten wird. In der Corona-Zeit ist das nur in einer „To-Go-Form“ möglich, also ohne längeres Zusammenstehen in größeren Gruppen bei Tee und Gebäck. Dafür aber mit Mundschutz und Beachten des Mindestabstands von 1,5 m.
Wie wichtig diese Maßnahmen sind, weiß mittlerweile jede / jeder. Aber deswegen muss der Lebendige Adventskalender nicht ausfallen – wir passen uns einfach an. An den genannten Tagen wird dann eins ums andere Türchen am Lebendigen Adventskalender geöffnet, etwa so, dass etwas geschmückt ist (z.B. ein Fenster, vielleicht auch ein Baum …), ein Segensgebet gesprochen oder eine kurze Andacht gehalten wird. Während der Schmuck die ganze Adventszeit über bleibt und sich mit jedem geöffneten Türchen vermehrt, finden Segensgebet oder Andachten täglich nur einmal statt (Beginn: 18:00 Uhr).
In diesem Jahr werden sich also keine größeren Gruppen versammeln. Aber wir verbinden uns selbst dann, wenn wir uns als Einzelpersonen oder Familie auf den Weg machen – nicht nur weil wir dieselben Orte aufsuchen, sondern dabei vermutlich auch an andere denken und füreinander beten.
Zettel mit den Adressen liegen zum Mitnehmen in den Kirchen auf.
Auf Grund der begrenzten Anzahl an Plätzen zu den Gottesdiensten, müssen wir über die Anmeldung die Besucher der Gottesdienste lenken. Zum 1. Advent wollen wir zu den einzelnen Messfeiern bestimmte Gruppen erreichen.
Bitte beachten Sie dazu die weiteren Informationen
Mehr...
Liebe Pfarrangehörige,
nach wie vor verfügen wir in der Pfarrkirche nur über eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Wir müssen deshalb von Zeit zu Zeit die Anmeldung zu Gottesdiensten ein wenig lenken, wenn wir in einzelnen Messfeiern bestimmte Gruppen erreichen wollen.
So ist es auch am ersten Adventssonntag. Der Gottesdienst um 10:00 Uhr soll für Familien mit Kindern im Schul- und Kindergartenalter gestaltet werden.
Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass bei der Anmeldung für den Gottesdienst um 10:00 Uhr zuerst Familien mit jüngeren Kindern berücksichtigt werden.
Auch der Gottesdienst am Vorabend (Sa 28.11.2020, 18:00 Uhr) wird besonders gestaltet, z.B. durch die Segnung der Adventskränze. Ziehen Sie bitte auch diesen Gottesdienst in Betracht.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!
Ihr Pfarrer
Ulrich Babinsky
In diesem Jahr findet zum Volkstrauertag kein ökumenischer Gottesdienst in St. Benedikt statt. Wir werden jedoch in den Fürbitten für Frieden und Versöhnung beten, so wie wir es schon bei den Gräbersegnungen an Allerheiligen auf allen Friedhöfen in unserer Pfarrgemeinde getan haben.
Wenn Sie an den Gräbersegnungen teilnehmen wollen finden Sie hier alle Termine und das "Gebet am Grab".
Termine
Mehr...Gebet am Grab
Mehr...
Dieses Jahr werden wir statt einer Firmung mehrere Gottesdienste feiern, in denen die Firmung gespendet wird. Bitte lesen sie dazu hier das ganze Schreiben.
Mehr...
Liebe Erstkommunionkinder,
hier seht Ihr die schön gestalteten Kerzen zur Erstkommunion im September 2020.
Mehr...
Statt wie bisher zwei großer Kommunionfeiern am selben Tag finden zehn kleine Kommunionfeiern statt. Bitte lesen sie hier das ganze Schreiben zu dem Thema.
Mehr...
Alle Infomationen zur ökumenischen Segensfeier finden Sie hier.
Mehr...
Lesen Sie hier den Pfingstbrief von Kardinal Reinhard Marx.
Mehr...
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde,
liebe Ehrenamtliche in den verschiedenen Gremien, Arbeitskreisen und Gruppierungen,
liebe Erwachsene, Kinder und Jugendliche,
liebe Erstkommunionkinder, Firmbewerber/innen und deren Eltern,
sowie alle, die noch nicht benannt sind,
nachdem ich vielen von Ihnen/Euch eine geraume Zeit nicht mehr begegnet bin, schreibe ich heute einen kurzen Gruß.
Dieses „Grüß Gott!“ ist jedoch gleichzeitig auch mit einem „Pfiat di!“ verbunden, denn zum 31. Mai 2020 werde ich meinen seelsorglicher Dienst hier in Gauting beenden.
Ich tue dies aus gesundheitlichen Gründen und bitte Sie/Euch hierfür um Ihr/Euer Verständnis.
Allen von Ihnen sage ich heute daher danke. Danke für die vielen Begegnungen, danke für all die Zusammenarbeit sowie danke, dass ich Sie/Euch eine Zeit lang habe begleiten und für Sie/Euch da sein dürfen.
Corona-bedingt wird es nun eine ganz stille Verabschiedung meinerseits geben; aber vielleicht lässt sich anderes zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Ein Wort noch an alle Erstkommunionkinder und Firmbewerber/innen: Vielleicht werdet Ihr Eure Erstkommunion/Firmung etwas anders feiern müssen als gewohnt, aber seid gewiss: ausfallen wird es nicht! – Es ist nur verschoben!
Genaueres hierzu werdet Ihr sowie Eure Eltern in der kommenden Zeit von Pfarrer Dr. U. Babinsky hören.
So lebt denn wohl und bleibt vorallem gesund.
Möge der Segen Gottes Euch alle begeleiten.
Mit vielen Grüßen
Clemens Thiel
Wir danken Herrn Diakon Thiel für seinen Dienst in unserer Pfarrgemeinde und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes Segen. Wenn es die Umstände erlauben, werden wir ihn einladen, ihm ganz offiziell und persönlich herzlich bedanken und von ihm erfahren, wie es ihm zwischenzeitlich ergangen ist. Möge er Gauting in so guter Erinnerung behalten wie wir ihn!
Liebe Pfarrangehörige, liebe Freundinnen und Freunde von St. Benedikt,
bis einschließlich 3. Mai sind öffentliche Gottesdienste nicht gestattet. So wird es in diesem Jahr leider auch keine Erste Maiandacht geben.
Mehr...
… seit über einem Monat können wir wegen der Infektionsschutzbestimmungen keine öffentlichen Gottesdienste mehr feiern. Die Kirche ist dennoch geöffnet und lädt zum persönlichen Gebet ein. Viele nehmen diese Möglichkeit wahr. Nutzen wir vielleicht aber auch die Gelegenheit, unsere Kirche und speziell den Altar wieder einmal intensiver zu betrachten.
Zur Erinnerung an die Altarweihe am 29. November 1997 durch Weihbischof Engelbert Siebler wurde ein Falt-blatt gedruckt, das wir hiermit (mit geringen Ergänzungen) neu auflegen. Lassen wir uns von den Gedanken und dem Weihegebet bei unserer Betrachtung inspirieren.
Zum
Benedikt Aktuell - Unser Altar.
Mehr...
Bei einem Spaziergang ergibt sich sicherlich die Gelegenheit einen Blick in die Pfarrkirche zu werfen und dort in einem stillen Gebet zu verweilen. Lassen Sie sich durch unsere Bilder dazu inspirieren.
Bitte beachten Sie beim Besuch der Kirche die geltenden Abstandsregeln.
Sehen Sie hier Osterkerze und den Altarraum in der Pfarrkirche St. Benedikt in Gauting.
Klicken Sie folgende Links zur Vergrößerung der Bilder:
Osterkerze 2020...Altar geschmückt...Altarraum geschmückt...Psalm zu Ostern...Madonna geschmückt...
Sehen Sie hier das verhüllte Kreuz in der Pfarrkirche St. Benedikt in Gauting.
Klicken Sie folgende Links zur Vergrößerung der Bilder:
Verhülltes Kreuz...
Verhülltes Kreuz seitlich...
Psalm zum verhüllten Kreuz..
Auf Grund der begrenzten Anzahl an Plätzen zu den Gottesdiensten, müssen wir über die Anmeldung die Besucher der Gottesdienste lenken. Zum 1. Advent wollen wir zu den einzelnen Messfeiern bestimmte Gruppen erreichen.
Bitte beachten Sie dazu die weiteren Informationen
Sehen Sie hier die geschmückte Madonna in der Pfarrkirche St. Benedikt in Gauting.
Klicken Sie folgende Links zur Vergrößerung der Bilder:
Geschmückte Madonna...
Geschmückte Madonna mit Gebeten...
Podiumsgespräch mit Johannes Singhammer, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D., und Pater Andreas Batlogg SJ, Theologe und Publizist.
Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Zum Plakat klicken Sie hier...
Vortrag von Pater Anselm Grün mit dem Thema:
„Vom ICH zum DU. Für sich und andere sorgen“
Weitere Informationen erhalten Sie hier