St. Benedikt Gauting

Pfarrweg 3, 82131 Gauting, Telefon: 089-8931196, E-Mail: st-benedikt.gauting@ebmuc.de
Kopfgrafik V3

Kirchenmusik St. Benedikt Gauting


Orgel_Frauenkirche_Gauting_90

Über unsere Kirchenmusik

Das kirchenmusikalische Leben unserer Pfarrei hat viele Gesichter. Mittelpunkt ist die musikalische Gestaltung der Liturgie mit den verschiedenen Chorgruppen. Kirchenchor, Jugendchor, Kinderchor sowie mehrere Frauenscholagruppen und eine Männerschola gestalten im Wechsel mit Kantorinnen und Kantoren regelmäßig Pfarrgottesdienste und Andachten. Ebenso wird entsprechend der Kirchenjahreszeit das Orgelspiel mit Choralvorspielen und liturgischer Orgelmusik gepflegt. Festlich gestaltete Gottesdienste und Konzerte mit Orchester oder Instrumentalensembles bilden dabei Höhepunkte und runden die vielfältigen kirchenmusikalischen Aktivitäten ab.

Hauptberuflicher Kirchenmusiker ist Matthias Heid, der seit Januar 2021 in Gauting tätig ist. Matthias Heid war zuletzt in Rottenburg tätig und freut sich auf seine neuen Aufgaben in St. Benedikt. Nach längerer Vakanz der Kirchenmusikerstelle möchte er an die langjährige kirchenmusikalische Arbeit seines Vorgängers Johannes Schachtner anknüpfen, diese weiterführen und weiter ausbauen.

Darüber hinaus sind auch weitere Organistinnen und Organisten im kirchenmusikalischen Leben der Pfarrei mit eingebunden.
 
Ansprechpartner:

Pfarrbüro St. Benedikt Gauting
Tel.:  089 8931196
Fax.: 089 89311989
E-mail: st-benedikt.gauting@ebmuc.de

Kirchenmusik der Kar- und Ostertage

Do 17.04. GRÜNDONNERSTAG
19:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
Chorwerke zur Passionszeit und Lieder aus dem Gotteslob
Kirchenchor St. Benedikt / Matthias Heid (Leitung)
 
Fr 18.04. KARFREITAG
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie
Chorwerke zur Passionszeit
Charles Gounod (1594–1580)
Jesus Christ sur la croix
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
            Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ave verum corpus
            „Lacrimosa“ aus dem Requiem
Mykola Leontowitsch (1877–1921)
            Otsche nasch (Vater unser)
Zoltán Kodály (1882– 1967)
            Stabat Mater
Andrew Lloyd Webber (*1948)
            „Pie Jesu“
 
Solistenquartett mit
-        Christine Krepold-Zimmer, Sopran
-        Evelyn Löhr, Alt
-        Christoph Declara, Tenor 
-        Jussi Järvenpää, Bass
 
Sa 19.04. FEIER DER HEILIGEN OSTERNACHT
21:30 Uhr Feier der Osternacht
Kantorengesänge, Männerschola und Orgelmusik
  
So 20.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
10:00 Uhr Hochamt
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Missa brevis in C-Dur KV 259 („Orgelsolomesse“)
für Solisten, Chor und Orchester
Kirchensonate in C KV 263
Für 2 Violinen, 2 Trompeten, Orgel, Violoncello und Bass
 
Musizierende
-        Christine Krepold-Zimmer (Sopran)
-        Evelyn Löhr (Alt)
-        Christoph Declara (Tenor)
-        Jussi Järvenpää (Bass)
-        Frank Uttenreuther und Philipp Staudt (Trompete)
-        Balthasar Schachtner (Pauke)
-        Streicher des Orchestervereins Gauting
-        Wolfgang Gesierich (Orgel, B.c.)
-        Kirchenchor St. Benedikt
-        Matthias Heid (Leitung)
 
Mo 21.04. OSTERMONTAG
10:00 Uhr Pfarrgottesdienst
Orgelmusik, Lieder aus dem Gotteslob