St. Anna

St.-Anna-Str. 19, 80538 München, Telefon: 089-212182-0, E-Mail: st-anna.muenchen@ebmuc.de

Das Montagsgespräch in St. Anna

Die Vorträge finden im Franziskussaal der Gemeinde St. Anna, St.-Anna-Str. 19, statt.
(U4/5, Haltestelle Lehel)

Beginn 19.30 Uhr
Pfarramt St. Anna, St. Anna-Str. 19

In Zusammenarbeit mit dem Münchener Bildungswerk: www.muenchner-bildungswerk.de

20.01.2025 Reformprozess in der Kirche, Finanzen und zukünftige Entwicklung
Referent: Patrick de La Lanne, Oberkirchenrat für Finanzen, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

03.02.2025 Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung.
Werden Sie aktiv, es betrifft auch Sie
Referent: Ulrich Kaltwasser, Betreuungsverein der Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

17. 02. 2025   Wie ägyptisch ist das Christentum? 
Referent: Prof. Dr. Stephan Jakob Wimmer, Ludwig-Maximilians-Universität München

24.03.2025 Was rechtfertigt es, jemand "böse" zu nennen?
Referentin: Prof. Dr. Michaela Kirchhofer-Rehm, Universität Bielefeld

05.05. 2025 "Wo ist Gott?" Filmvorführung und Regiergespräch
Referentin: Sandra Gold

12.05.2025 Was hat der Glaubende dem Naturwissenschaftler zu sagen? Einsichten eines Franziskaners und früheren Biochemikers mithilfe der Wesensphilosophie von Edith Stein.
Referent: P. Dr. Joachim Ostermann OFM (Kanada)

23.06.2025 Kunst und Spiritualität: uralte Verbindung - neue Zugänge
Referent: Pfr. Rainer Hepler, Kunstpastoral

30.06.2025  800 Jahre Sonnengesang - 10 Jahre Enzyklika "Laudato si"
Impulse franziskanischer Schöpfungsspiritualität
Referent: Bruder Stefan Federbusch, Provinzialvikar der Deutschen Franziskanerprovinz

07.07.2025 Montagsgespräch Unterwegs
Gesprächskonzert "Musik und Architektur verbinden sich"

Bernhard Lidl erklärt und spielt Orgelmusik aus dem Rokoko in der Klosterkirche St. Anna mit Bezügen zur Raumkomposition
Klosterkirche 19.30 Uhr

Jeweils:Franziskussaal (U4/5, Haltestelle Lehel) 
Beginn um 19.30 Uhr
Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Anna im Lehel
St. Anna-Str. 19, (089) 2121820, 
www.st-anna-muenchen.de
In Zusammenarbeit mit dem Münchner Bildungswerk