Das Kinderwortgottesdienst-Team organisiert monatlich einen kindgerechten Gottesdienst im Pfarrsaal Christkönig. Dieser findet parallel zur hl. Messe in Christkönig statt.
• FAGO - Team (3. So im Monat)
Wir freuen uns gemeinsam mit Euch zu feiern :-)
Das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Gemeindereferent Nicolas Gkotses
Die Kolpingfamilie ist ein generationsübergreifender Familienverband, der
sich vor Ort und weltweit sozialen Anliegen in christlichem Geist und mit Tat-
kraft widmet. Ausbildung und Bildung ist ein vorrangiges Ziel des ehemaligen
Gesellenvereins. So finden regelmäßig Vorträge, Kulturfahrten und Infor-
mationsbesuche in öffentlichen Einrichtungen, Museen und Betrieben statt.
Spiel, Spass und Sport wird bei Wanderungen, Ausflügen, Radtouren, beim
Kegeln oder bei „Ratsch-Abenden“ in der Kolpingfamilie groß geschrieben.
„Der Glaube trägt das Leben“, dieser Spruch Adolf Kolpings ist Aufforderung, sich am liturgischen und gesellschaftlichen Gemeindeleben aktiv zu beteiligen. In diesem Sinne betreut sie auch eine Kinderbastelgruppe der Pfarrei. Solidarisch handeln, verantwortlich leben, Anwalt für die Familie sein und die Gesellschaft mitprägen, diese Leitlinien von Adolf Kolping sind unser Auftrag.
Das aktuelle Jahresprogramm der Kolpingfamilie Waldkraiburg
viele Ehrenamtliche der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde besuchen in den Seniorenheimen Einsame und Kranke, gehen mit ihnen ins Freie, fahren sie mit dem Rollstuhl spazieren, begleiten sie zum Arzt, machen mit ihnen Spiele oder vermitteln als Gesprächspartner Anteilnahme und schenken menschliche Wärme. Ihr Lohn ist die Dankbarkeit der Besuchten und das Bewußtsein, Menschen geholfen zu haben.
Ansprechpartner sind Pater Kirchmann und Lars Schmidt, evang. Pfarrer.
Den Krankenhausbesuchsdienst gibt es in der Pfarrei Christkönig seit ungefähr 35 Jahren. Frauen unserer Pfarrei besuchen Patienten in den Krankenhäusern Mühldorf, Haag und Altötting. In einem kurzen oder auch längeren Gespräch erfahren die Kranken und unser Besuchsdienstteam recht viel Freude. Zwei bis Dreimal im Mal im Jahr findet ein Treffen der Gruppe statt – Schulungen erfolgen nach Bedarf.
Vielleicht weckt dieser Dienst Ihr Interesse? Sie würden gerne mitmachen?
Dann wenden Sie sich bitte an das katholische Pfarramt, Tel. 08638/94080
Der Lektorenkreis der Pfarrei Christkönig trifft sich 3 mal im Jahr,
um einen Lektoren- und Kommunionausteiler Plan zu erarbeiten.
Der Senioren-Treff 60 Plus trifft sich alle 4 Wochen zu verschiedenen Themen: Vorträge, Ausflüge, Feste. Gymnastik.
Treffpunkt ist jeden 2. Dienstag im Monat ab 14.00 Uhr im Bischof Neumann-Haus
Ansprechpartner sind: Arnusch Tanya Tel.82589, Ranner Barbara Tel.2185,
Westhoff Regina Tel.84851
Jeweils einmal im Monat finden sich zu schöner Live-Musik die „flotten Oldies“ im Bischof-Neumann-Haus“ ein.