Pfarrverband Waldkraiburg

Karlsbader Str. 1, 84478 Waldkraiburg, Telefon: 08638-9408-0, E-Mail: Christkoenig.Waldkraiburg@ebmuc.de
T 9

9. Dezember vom staaden Advent

Bald ist es wieder soweit. Rund um Heiligabend treffen wir unsere Familie und Freunde, wir essen gemeinsam und beschenken uns gegenseitig. Doch so sehr ich die leuchtenden Augen meiner Kinder und ihre Freude an ihren neuen Spielsachen genieße, mache ich mir bewusst: das größte Geschenk an Weihnachten ist nichts Materielles; nichts, das man mit Geld kaufen könnte. Nein, das größte Geschenk an Weihnachten ist, dass Gott selbst Mensch wurde – für Sie und mich! Ist das zu fassen? In seinem Brief an die Römer formuliert der Apostel Paulus es unvergleichlich (Röm 8, 32):
Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
 
Auf den ersten Blick scheint dieser Vers nicht so ganz zu dem zu passen, was ich bisher geschrieben habe. Das liegt daran, dass diese Aussage weit über Heiligabend hinausweist, denn Paulus betont insbesondere Jesu Sterben am Kreuz. Jesu Tod war übrigens kein Opfer für Gott. Ganz im Gegenteil, es war ein Opfer Gottes für uns! Erkennen Sie den signifikanten Unterschied? In Jesus erträgt Gott selbst Leid, Schande und Schmerz! Warum tut er das? Weil er uns von ganzem Herzen liebt! Sie und mich! Und weil er einen beson-deren Wunsch hat: Ihnen die Ewigkeit zu schenken. Was Sie dafür tun müssen? Nichts weiter, als das Geschenk anzunehmen, das Jesus Christus uns am Kreuz auf Golgatha gemacht hat! Sagen Sie „Ja“ zu diesem wunderbaren Gott, der Sie so sehr liebt, dass er alles für Sie getan hat! Sie müssen keine Leistung bringen, ihm nichts beweisen. Kommen Sie zu ihm, so wie Sie sind. Und dann lassen Sie sich beschenken und verändern durch den Heiligen Geist! Häufig hört man die eher sarkastische Redewendung: „Wer´s glaubt, wird selig!“ Doch hier ist es tatsächlich so: Gott schenkt uns seinen Sohn und mit ihm nicht nur Vergebung unserer Sünden, sondern die Ewigkeit! Wer´s glaubt, wird selig! Gelobt sei Gott dafür!
                                                           Pastor Benjamin Klammt