in der Osterwoche sende ich Euch und Ihnen allen schöne Grüße aus dem Pfarrhaus. Ob es hoffentlich bald regnet, damit die Natur genügend Wasser hat? So sehr ich den Sonnenschein mag, bin ich doch der festen Überzeugung, dass wir immer wieder ausreichend Regen brauchen. Vielleicht nach den Ferien. Jetzt war Zeit zur Erholung, nächste Woche geht es für die Schülerinnen und Schüler wieder auf mit Homeschooling. Allen Familien wünsche ich viel Kraft und Geduld, die Tage miteinander und nicht gegeneinander zu gestalten, denn ich denke, auf die Dauer kann es gewiss sehr anstrengend werden.
Gewiss haben Sie der Presse entnommen, dass weiterhin alle Veranstaltungen (öffentliche und private) verboten sind. Für den Bereich der Kirche erwarte ich – wenn alles gut läuft – eine vorsichtige Lockerung nicht vor dem 3. Mai. (Warum ein Baumarkt öffnen darf, aber nicht die Kirche, erschließt sich mir nicht. Die katholische Kirche hat auf Ebene der Bischofskonferenz längst ein Hygienekonzept erarbeitet). Jetzt im Moment laufen im Bundesinnenministerium Gespräche mit Religionsvertretern, unter welchen Rahmenbedingungen das stattfinden kann. Ich bin sicher, dass in jedem Falle Abstandsregeln gelten werden, und wir werden versuchen, das so gut wie möglich umzusetzen. Ich vermisse unsere Gottesdienste und Sie alle sehr: Die Ministranten, die Chöre, alle liturgischen Dienste und alle Gottesdienstbesucher/-innen sehr.
Auf die Homepage sende ich Euch und Ihnen einen Hausgottesdienst und eine Erweiterung für Familien. Viel Freude bei KIRCHE DAHOAM.
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Angebote im ZDF, im BR Fernsehen, im Münchner Kirchenradio (MKR über DAB+ und Internet) sowie unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream. Oder über den digitalen Sprachassistenten Alexa möglich.
Wenn Sie Unterstützung zu Hause brauchen oder jemanden kennen, der Unterstützung braucht: Bitte rufen Sie an: 08021/246. Die Nachbarschaftshilfe hilft gerne.
Ein schönes Wochenende auch im Namen von Diakon Franz Mertens und Pastoralreferent Christoph Mädler! Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Ihr Pfarrer
Stephan Fischbacher