Logo_PV_farbig 50px

WILLKOMMEN IM PFARRVERBAND WAAKIRCHEN-SCHAFTLACH

Pfarrbüro Waakirchen: Lindenschmitweg 1, 83666 Waakirchen, Tel: 08021-246, email: st-martin.waakirchen@ebmuc.de
Pfarrbüro Schaftlach: Pfarrweg 4, 83666 Schaftlach, Telefon: 08021-304, email: hl-kreuz.schaftlach@ebmuc.de

Aktuelles aus dem Pfarreileben

Zum Tod von Papst Franziskus Requiem am Donnerstag, 24. April, 19 Uhr in Schaftlach

Papst Franziskus
Mit Trauer und Dankbarkeit nehmen die katholischen Pfarrverbände Waakirchen-Schaftlach und Gmund-Bad Wiessee Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist.

Pfarrer Stefan Fischbacher würdigt den verstorbenen Papst mit folgenden Worten:
„Uns bleibt besonders in Erinnerung, wie sehr Papst Franziskus sich für die Menschen am Rand eingesetzt hat. Er hat diejenigen in den Mittelpunkt gerückt, die sonst wenig Beachtung finden – die Armen, die Leidenden und die Kranken. Er war gegen Ausgrenzung und hat sich für eine Kirche für alle eingesetzt. Sein Mut, das Evangelium in Wort und Tat zu leben, wird uns ein bleibendes Vorbild sein.“

Zum Gedenken an Papst Franziskus feiern wir ein feierliches Requiem am Donnerstag, 24. April um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Schaftlach. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Singkreis Laudatio.

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, gemeinsam Abschied zu nehmen und im Gebet verbunden zu sein.

Bei Rückfragen können Sie mich jederzeit unter 0176/62085042 anrufen.

Mit freundlichen Grüßen

Pfarrer Stefan Fischbacher
Gebet zum Tod von Papst Franziskus

Wer_findet_das_goldene_Ei

Plakat_Kreuzritt_2025
Im Anschluss an den Kreuzritt lädt die Kolpingsfamilie herzlich zum Frühschoppen ein - im Pfarrsaal in Schaftlach.
Für Würstel, Brezn und Getränke ist gesorgt.

Von der Dunkelheit ins Licht Mittwoch, 30. April, 19 Uhr

Plakat Andacht Todesmarsch 300425

Bayerische Maiandacht in Marienstein 29. Mai 2025

Bayr.Maiandacht 2025
Bayr.Maiandacht Mitwirkende

Rückblick 2024 Adventsfenster Web

Ministranten beim Mini Cup

Die Ministranten des Pfarrverbands (in den schwarzen Trikots) waren gut vertreten beim Mini Cup kürzlich in Miesbach.
Minicup-1000191608
Minicup-1000191530

Kirchenverwaltungswahlen Erfolgreich durchgeführte Kirchenverwaltungswahl 2024

KV_Wahl01-Ergebnis
Liebe Mitglieder des Pfarrverbandes Waakirchen-Schaftlach,
 
am vergangenen Sonntag haben wir erfolgreich unsere Kirchenverwaltungen in den Pfarreien St. Martin und Hl. Kreuz gewählt.
Mit Ihrer Stimme haben Sie einen wertvollen Beitrag zur Wahl von 8 ehrenamtlichen Frauen und Männer in das Gremium der Kirchenverwaltung geleistet. Herzlichen Dank!
 
Allen gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern ein herzliches Vergelts Gott für Ihr Engagement.
Wir freuen uns auf das Wirken von:
 
Sven Bergmeir, Monika Pfisterer, Sieglinde Winklmair, Georg Wagner
Franz Goldhofer, Veronika Sappl, Hubert Eberl, Michael Hauder
 
Wir blicken dank ihrem Wirken in unseren Kirchenverwaltungen mit Zuversicht und Freude in die neue Amtsperiode und wünschen allen Mitgliedern der Kirchenverwaltung Tatendrang und Gottvertrauen.
Ich bin mir sicher, dass die Zukunft unserer Gemeinde dank der Zusammenarbeit aller Kräfte, ob ehren- oder hauptamtlich, in guten Händen liegt.
 
Ihr Pfarrer Stefan Fischbacher

Firmvorbereitung unter dem Motto: „on fire.“

Firmung OnFire
Im Pfarrverband Waakirchen Schaftlach bereiten sich 25 Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vor.
Seit diesem Jahr arbeiten die beiden Pfarrverbände Gmund-Bad Wiessee und Waakirchen-Schaftlach bei der Firmvorbereitung eng zusammen. Dies liegt einerseits daran, dass es personell und räumlich Einschränkungen gibt, die so kompensiert werden können, andererseits kennen sich die Jugendlichen aus der Schule und daher ist es auch eine Bereicherung und dient der Gemeinschaft.
Daher planen wir nun jedes Jahr Vorbereitung und Firmung, jeweils für alle Jugendlichen der 7. Klassen, jeder Pfarrverband hat einen Firm-Gottesdienst, inhaltlich läuft die Vorbereitung in beiden Pfarrverbänden ähnlich, in enger Zusammenarbeit, momentan betreut von Katrin Ritter und Petra Kleinschwärzer und mit Unterstützung durch die katholische Jugendstelle in Miesbach.
Wofür brennst du? Was treibt dich an, was gibt dir Kraft und Stärke für dein Tun? Das Feuer ist in der Bibel ein Symbol für Gottes Anwesenheit (brennender Dornbusch, Pfingsten, „wie Zungen von Feuer“). Bei der Firmvorbereitung machst du dich auf die Suche, nach dieser Kraft, dem Heiligen Geist, der uns von Jesus zugesagt wurde, den jeder von uns schon immer in sich trägt. Bei der Firmung bekommst du die Kraft dieses Geistes noch einmal zugesagt. Möge diese Geistkraft dir helfen, dein Leben zu leben, mutig und zuversichtlich zu sein aus dem Glauben heraus, du bist nicht allein, Gott geht mit!

Begleiten wir unsere Firm Bewerber auf ihrem Weg mit unserem Gebet!
FIRMUNG im PV Waakirchen-Schaftlach
am Samstag, den 03. Mai 2025, um 14.30 Uhr
FIRMSPENDER: Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg

Ich wünsche allen eine gute Zeit der Vorbereitung und dafür Gottes Segen!
Petra Kleinschwärzer, Gemeindereferentin

Gewänderpflege Sternsinger

Unser Seelsorgsteam

Hier eine kurze Übersicht der Zelebranten und ihrer Kürzel:
SF Stephan Fischbacher, Pfarrer
FM Franz Mertens, Diakon
PK Petra Kleinschwärzer, Gemeindereferentin
HK Karl Hofherr, Pfarrer i.R.
PA  Pater Athanasius, Kaplan
RH Reiner Hertan, Pfarrvikar

Eine-Welt-Waren

Im Moment werden keine Eine-Welt-Waren nach den Gottesdiensten angeboten.
Sie können allerdings gerne jederzeit bei Frau Blum telefonisch
unter (08021) 8546 Produkte bestellen.

Besuchsdienstkreis Schaftlach

Bitte nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, falls Sie regelmäßig besucht
werden wollen oder jemanden wissen, der sich über etwas Zuwendung
und ein nettes Gespräch mit unseren Ehrenamtlichen freuen würde.
Pfarrbüro Schaftlach: 08021/304

Tagesimpuls

Einen Tagesimpuls mit einem kurzen Gottesdienst und den
Lesungs- und Evangeliumstexten vom Tag finden Sie hier.

Stundengebet

Im digitalen Stundenbuch finden Sie täglich die Texte für das Stundengebet.