Um 14 Uhr von der Pfarrkirche St. Martin, Waakirchen, zur Kirche in Marienstein.
Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Bei jedem Wetter.
Info bei Franz Mertens 08021 8061
Wir laden herzlich zum Frühschoppen im Anschluss an den Kreuzritt ein.
Wir treffen uns im Pfarrsaal in Schaftlach. Für Würstel, Brezn und Getränke ist gesorgt.
Eine kleine Spende wird dankend angenommen.
Gerne weisen wir darauf hin, dass unser Präses Franz Mertens zur „Lectio Divina“ einlädt. Beginn ist am 22.04.2025 (weitere Termine 6.5., 13.5., 10.6., 24.6.).
Im Pfarrsaal in Schaftlach, jeweils dienstags nach der Vesper,
19:30 Uhr – 20:30 Uhr
Info bei Franz Mertens 08021 8061
Die Frühjahrssammlung von Altpapier und Altkleidern war am Samstag, den 22. März 2025. Ein herzlicher Dank an alle Helfer und den Spendern.
Die Herbstsammlung ist dieses Jahr am 11. Oktober.
Es ist eine langjährige Tradition, dass die Kolpingfamilie im Sommer eine gemeinsame Fahrt unternimmt und eine Kirche besichtigt. Diesmal ging es nach München.
Rund 16 Leute und einige Gäste besuchten die Herz Jesu Kirche in Neuhausen, die 2000 als Ersatzbau für die abgebrannte vorherige Kirche erbaut wurde. Pfarrer Rainer Boeck informierte ausführlich und unterhaltsam über die Geschichte der Kirche und erläuterte das architektonische Konzept der modernen Kirche.
Auch ein Besuch der Winthirkirche und des Winthirfriedhofs mit den Ruhestätten vieler bekannter Persönlichkeiten, durfte nicht fehlen.
Im Anschluss ging’s zur gemütlichen Einkehr in den traditionellen Großwirt in Neuhausen.
Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung brachten eine große Veränderung. Nachdem die langjährige Vorsitzende Monika Finger nach 18 Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder für ein Amt kandidierte, hat sich die Versammlung für ein Leitungsteam ausgesprochen. Die drei Vorstände bringen sich seit Jahrzehnten in der Kolpingsfamilie ein. Hermann Moller wird auch weiterhin sein Amt als Schatzmeister ausüben, Inge Lösch war bislang stellvertretende Vorsitzende. Neu ist die Amtsführung für Christina Reiter, die sich bislang als Jugendvertreterin einbrachte. Alle drei werden ihre Schwerpunkte auch weiterhin in der Kolpingsfamilie thematisch vertreten.
Präses Franz Mertens und Schriftführerin Sonja Still wurden in ihren Ämtern bestätigt. Künftig wird ein Beirat die Arbeit des Vorstandes unterstützen. Gewählt wurden dafür Heidi Grüger, Sandra Liebl und Gabi Moller.
Christina Reiter, Hermann Moller und Inge Lösch übernehmen die Führung
Der Erlös der vergangenen Nikolausaktionen, also die Spenden der vom Nikolaus besuchten Familien, wurde an notleidende Menschen in Ecuador weitergeleitet.
Da der regelmäßige Verkauf nach den Gottesdiensten nicht möglich ist, hat uns die Nachfrage erreicht, wo es Kaffee, Tee, Schokolade usw. aus fairem Handel gibt.
Unsere Eine-Welt-Beauftragten, Bärbel Blum und Hans Schätzl, nehmen auch telefonisch Bestellungen zu Fair-Trade-Produkten an.
Anruf genügt!
Telefon: 08021- 8546.