Im Jahr 2022 als Orgelsommer von unserem Kirchenmusiker Stefan Förth gegründet findet seither die Orgelkonzertreihe des Pfarrverbandes seit 2023 als Orgelfrühling jedes Jahr in der Osterzeit statt. An sechs aufeinanderfolgenden Sonntagen sind in den sechs Hauptkirchen des Pfarrverbandes insgesamt 6 Orgelkonzerte zu hören. Dabei gibt es stets ein übergeordnetes Motto.
Orgelfrühling 2025 Im
Orgelfrühling 2025 lautet das Motto „Tasten pur“. Es wird also die Tastenmusik in ihrer Vielfältigkeit dargestellt. Neben der Orgel werden in St. Magdalena Jazz-Piano Klänge zu hören sein. Nach St. Albertus Magnus kommt ein Akkordeonorchester und in Grasbrunn wird ein besonders seltenes Instrument wird vorgestellt, das Claviorganum.
Orgelfrühling 2024Im
Orgelfrühling 2024 war das Motto Orgel plus Instrument. Dabei wurde die Orgel von weiteren Instrumenten flankiert, neben Harfe, Klarinette und Gesang war auch ein Blechblasquintett und Orgel 4-händig zu hören. Zusätzlich hat sich Karl Bachsleitner an einem Termin Orgeltranskriptionen, also Bearbeitungen für die Orgel von anderen Instrumenten gewidmet.
Orgelfrühling 2023Im
Orgelfrühling 2023 reisten wir um die Welt um Orgelmusik aus unterschiedlichen Regionen zu hören.
Orgelsommer 2022
Im Orgelsommer 2022 bewegten wir uns durch die Musikgeschichte mit fortschreitenden Musikepochen.