Herzlich Willkommen im
Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

Kirchplatz 2, 83104 Tuntenhausen, Telefon: 08067/282
E-Mail: mariae-himmelfahrt.tuntenhausen@ebmuc.de

Die Glocken in Lampferding

Im Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hängen vier Glocken:
historische Aufnahme der Glocke Hl. Michael Lampferding
Glocke Hl. Michael bei der Weihe

  1. Bronzeglocke, geweiht dem Hl. Michael
    Friedens- und Kriegergedächtnisglocke
    aufgezogen 1961
    Schlagton d
    Glocke für den Stundenschlag

  2. Euphonglocke, geweiht der Gottesmutter Maria
    aufgezogen im April 1950
    Schlagton fis

  3. Euphonglocke, geweiht dem Hl. Konrad
    aufgezogen im April 1950
    Schlagton a

  4. Bronzeglocke, geweiht der Hl. Barbara
    aufgezogen am 10.06.1925
    Schlagton h
    Glocke für den Viertelstundenschlag

(nach Größe absteigend sortiert)

Die Stifter der Glocke Hl. Michael machten damals zur Bedingung für ihre Spenden, daß diese Glocke in Zukunft die so genannte Sterbeglocke sein soll. So kam es dann auch und so ist es auch heute noch in Lampferding der Brauch, anders als sonst überall üblich, daß nicht die kleinste Kirchenglocke einen Todesfall verkündet, sondern die größte.
Am 15. August 2020 (Patronzinium im Jubiläumsjahr) war das Mittagsläuten im BR aus Lampferding zu hören. Die Sendung kann hier nochmal angehört werden.

Die gesamte Chronologie der Glocken und weitere Informationen sind auf www.lampferding.de zu lesen.