Logo PV Schwarzau 100px

Mariä - Himmelfahrt
Trostberg - Schwarzau

Rückblick

Kreuzwegandacht im Pfarrheim

Zum 2. Mal gestaltete die Schola Cantemus Dominum unter der Leitung von Stefan Franek eine besondere Kreuzwegandacht im Pfarrheim. Rund 20 Gläubige – eine kleine Steigerung zum letzten Jahr – hatten sich aufgemacht um gemeinsam den Leidensweg Christi im Gebet zu verfolgen.

Zum Abschluss bedankte sich Diakon Gregor Herth bei den Organisatoren und Mitwirkenden und schickte die Gläubigen mit dem Segen auf den Heimweg.

Auch hier waren sich alle einig, das im nächsten Jahr zu wiederholen.
bilder kreuzwegandacht

Sehr schöne Gottesdienste begleiteten uns durch den Advent 2025

Bilder Konzerte Advent 2024

Musikalische Feierstunde für die Bruderschaft des seligen Gerhard

Die Pfarrei Schwarzau hatte am 5.11.2024 zu einer musikalischen Feierstunde eingeladen. Die Chorgemeinschaft Trostberg und die Mondogs-Musi umrahmten einen Vortrag von Pater Gerhard Lagleder über die Hilfsorganisation der Malteser.Leider fanden nur ca. 60 Interessierte Zeit, um daran teilzunehmen. Trotzdem konnten an diesem Abend 1200 € gesammelt werden.
Vortrag Pater Gerhard

Marienandacht im Oktober

Am 25.10.2024 fand in der Möglinger Kirche eine sehr schöne Marienandacht zu den Rosenkranzgeheimnissen statt.
Mehr dazu im "Rückblick"
Marienandacht im Oktober

22. Schwarzauer Bergmesse auf der Staffnalm

Am 1. September 2024 fand auf der Staffnalm die 22. Schwarzauer Bergmesse – diesmal gemeinsam mit dem Pfarrverband Kirchweidach – statt.

Überraschende Terminüberschneidung und der kurze Dienstweg führten dazu, dass Prälat Mandl aus Altötting für den PV Kirchweidach, Pfarrer Zach für den PV Trostberg und Diakon Gregor Herth - unterstützt von einer Bläsergruppe der Stadtkapelle Trostberg - bei wunderschönem Bergwetter eine beeindruckende Bergmesse feiern konnten. Ca. 170 Gläubige feierten mit.
Bergmesse 2024

Juli 2024

Vielen Dank an die Stadtkapelle Trostberg für einen sehr schönen Abend auf der Maibaumwiese bei unserer Kirche.
Bilder vom Dämmerschoppen

Gottesdienst mit Paarsegnung

Die zweite offene Paarsegnung fand am 14. Februar in der Schwarzau statt. 28 Paare hatten den Weg dorthin gefunden, um sich segnen zu lassen. 

Musikalisch wurde der Gottesdienst von Chor&More (vormals Jugendchor St. Andreas) gestaltet.

Nach dem Gottesdienst waren sich die Beteiligten schnell einig, dass die Paarsegnung ihren festen Platz im Kalender finden wird!
paarsegnung

Sternsingerlogo 2025

Sternsinger in der Schwarzau

Bei unserer diesjährigen Sternsingeraktion in der Schwarzau wurden am 6.1. drei Sternsingergruppen (darunter eine Erwachsenengruppe) ausgesendet. Wir konnten viele Familien im Gemeindegebiet besuchen und hatten an diesem Tag ein Sammelergebnis von insgesamt 1770,00 Euro.
Durch die an die restlichen Haushalte verteilten Sammeltüten und Segensaufkleber kommen auch weiterhin Spendengelder im Pfarrbüro an!

Vielen Dank unseren tollen Sternsingern und den großzügigen Spendern.
Sternsinger2025

Dankgottesdienst für viele Ehejahre

Über 40 Paare feierten in der Schwarzau einen Dankgottesdienst für viele Ehejahre.

Die Solosopranistin Dorothea Heinrich und Konrad Späth an der Orgel umrahmten den von Pater Simo und Diakon Dr. Herth zelebrierten Festgottesdienst mit Liedern aus dem Gotteslob und aus der „Missa in B“ von Kobrich. 

Am Ende des Gottesdienstes konnten sich alle Ehepaare von Diakon Herth und Pater Simo noch den Einzelsegen geben lassen und die Frauen erhielten von den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Steffi Hertzer und Günther Gerstner eine schöne rote Rose überreicht. Danach versammelten sich noch alle Paare im Altarraum zum Gruppenbild.

Auf Einladung des Pfarrverbandes trafen sich dann alle noch im Pfarrheim zum Stehempfang. Hierzu hatte Christine Falterer mit ihrem Team köstliche Schnittchen vorbereitet und so wurde dann noch bei einem Gläschen Sekt mit oder ohne Orangensaft geratscht und viele Erfahrungen ausgetauscht.
 
Wegen der Kirchenverwaltungswahl am 24.11. musste der Dankgottesdienst heuer auf den 27.10. vorverlegt werden.
Dankgottesdienst

Gottesdienst zur Tiersegnung

7 Hunde fanden den Weg zur 2. Tiersegnung in der Schwarzau

Am 05.10. fand auf dem Platz unter der Buche in der Schwarzau zum 2. Mal eine Andacht mit Tiersegnung statt. 7 Hunde waren trotz unsicherem Wetter mit Herrchen und Frauchen zu diesem Gottesdienst erschienen. Stefan Franek begleitete die Lieder aus dem Gotteslob und Diakon Dr. Gregor Herth gestaltete die Andacht mit Texten und dem Segensgebet.
Tiersegnung

Patrozinium in der Schwarzau

Das Patrozinium 2024 in der Schwarzau am 15.08. wurde mit einem Festgottesdienst, der Segnung der neuen Marienstele und einem schönen Pfarrfest gefeiert. Die Chorgemeinschaft Trostberg und die Stadtkapelle lieferten die passende Musik dazu.
Die Marienandacht mit Lichterprozession am Vorabend musste leider wetterbedingt in der Kirche gefeiert werden.
Patrozinium 2024