Pfarrverband Trostberg

Pfarrverband
Trostberg

13. Dezember

Heilige Luzia

Heilige Lucia

Übersetzt bedeutet ihr Name "die Leuchtende". Viele Mythen und Legenden ranken sich um die Heilige Lucia.

In Schweden wird das Fest der Heiligen Lucia auf besondere Weise gefeiert. An diesem Tag wird in Schweden der Glögg (eine Art heißer Punsch) getrunken. Dort ist es im Dezember nur wenige Stunden hell, so dass die Menschen das Licht mehr zu schätzen wissen. Und Lucia wird als Heilige des Lichtes verehrt.

Die älteste Tochter im Hause stellt die Heilige "die Lussibrud" im weißen Kleid dar. Sie trägt einen grünen Kranz mit einer Reihe brennender Kerzen. So geht sie Morgens von Zimmer zu Zimmer und weckt die Eltern und Geschwister auf. Alle warten schon darauf, denn Lucia bringt die ersten Kostproben der Weihnachtsplätzchen mit. Aber eigentlich bringt sie noch mehr mit: Ihr Licht erhellt den Morgen des neuen Tages, die brennenden Kerzen sind Vorboten des Weihnachtslichtes.

Auch manche Pfarrgemeinden bei uns feiern die Heilige Lucia mit einem besonderen Gottesdienst.

Nach schwedischen Vorbild zieht Sankt Lucia im weißen Gewand, umgürtet mit einer weißen Schärpe, gekrönt mit einer Lichterkrone, begleitet von ihren Gefährtinnen, in die dunkle Kirche ein. Sie verkündigt die nahe Geburt Christi, der das wahre Licht der Welt ist.