PV Logo

Pfarrverband Tittmoning

Papst-Benedikt-XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, E-Mail: PV-Tittmoning@ebmuc.de
Altötting Kapelle

Wallfahrt des Pfarrverbandes Tittmoning nach Altötting

Am Samstag, den 01. Juli 2023, findet die alljährliche Wallfahrt des Pfarrverbandes Tittmoning zur Gnadenmutter nach Altötting statt.
Seit dem Jahr 1740 ist eine Wallfahrt der Pfarrei Tittmoning nach Altötting schriftlich belegt. Ohne Unterbrechung findet die Wallfahrt in diesem Jahr zum 283. mal statt. 283 mal pilgerte bereits die Tittmoninger Bevölkerung und die Bewohner des Umlandes zur so genannten „Schwarzen“ Madonna nach Alötting. Wohl auch ein Zeichen dafür, dass die Nöte und Bitten der Gläubigen nie unerfüllt blieben.
Auch in den Zeiten, wo eine offizielle Wallfahrt nicht erlaubt war, pilgerte die hiesige Bevölkerung mehr oder weniger heimlich zur Gnadenmutter. Auch währender der Corona Pandemie erfolgte am traditionellen Termin die Wallfahrt – im kleinen Rahmen und nicht öffentlich.
Wer auf eine Wallfahrt geht, zeigt öffentlich, dass er gläubig ist. Er unternimmt eine spirituelle Reise, man kennt auch den Ausdruck: "Beten mit den Füßen" - und der Wallfahrer hat meistens ein Anliegen für sich, oder Angehörige und Freunde, das er betend zu seinem Ziel, in unserem Fall zu Gnadenmutter nach Altötting, trägt. Meistens mit der Bitte und Intention, Erhörung und Lösung zu finden.
Die Fußwallfahrer treffen sich um 3:00 Uhr in der Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt in Asten. Nach einem kurzen Morgenimpuls beginnt die Fußwallfahrt.

Für die Buswallfahrer lauten die Abfahrtszeiten:
6:25 Kay Bushäusl am Feuerwehrhaus
6:30 Kirchheim Bushäusl am Feuerwehrhaus
6:32 Tittmoning-Neustadt Bushäusl Laufener Straße
6:35 Tittmoning Stadtplatz;
6:40 Seewirt/Wimm
6:45 Asten Dorfplatz
6:50 Nonnreit


Für die Pilger, welche in der Früh mit dem Bus nach Altötting kommen wollen, wird in diesem Jahr eine
Anmeldung erbeten.
Alle Buspilger, sollen sich bitte bis Donnerstag, den 28. Juli, bei der Firma Wengler in Asten anmelden, Telefon: 08683-207.


Um ca. 7:30 Uhr ist die Ankunft in Altötting. Unter feierlichem Glockengeläut werden dann die Tittmoninger, Kayer, Astener und Kirchheimer Wallfahrer begrüßt, umrunden einmal die Heilige Kapelle und werden anschließend zur Begrüßung in den Kongregationssaal geleitet, wo dann um 8:00 Uhr das Wallfahreramt gefeiert wird.
Anschließend besteht die Möglichkeit zum Frühstück in den Altöttinger Gasthäusern, bzw. die Möglichkeit das Gnadenbild zum Gebet aufzusuchen.
Um 10.30 Uhr erfolgt die Heimreise mit den Bussen vom Busparkplatz im Gries, hinter der Basilika.
Der Pfarrverband Tittmoning lädt alle Christgläubigen sehr herzlich zur diesjährigen Wallfahrt ein und würde sich über eine sehr große Beteiligung freuen.
Gerade in diesen Zeiten der kriegerischen Auseinandersetzung in Europa ist eine Wallfahrt zur Gottesmutter und Friedenskönigin ein großes Zeichen der Anteilnahme am Leider der Menschen in der Ukraine.


Maria, unsere Königin des Friedens, sie weist uns hin auf Jesus Christus. Sie ist Mensch wie du und ich, durch ihre Glaubensstärke, ihren Glaubensmut ist sie uns Vorbild gelingenden Lebens, das sich Bahn bricht hinein in unsere Welt. Maria, du Königin des Friedens, erbitte uns den Frieden auf Erden.


Euer Mesner Rainer