PV Logo

Pfarrverband Tittmoning

Papst-Benedikt-XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, E-Mail: PV-Tittmoning@ebmuc.de
NikolausAsten2021_1

Nikolaus in Asten

Die Astern Gruppenstunde hatte am Freitag hohen Besuch!

NikolausAsten2021_2

Nikolaus in Asten

Der heilige Nikolaus hat die 22 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren im Wald besucht...

NikolausAsten2021_3

Nikolaus in Asten

...und ihre Schandtaten und Glanzmomente aufgezählt.

NikolausAsten2021_4

Nikolaus in Asten

Zum Schluss bekam jeder ein kleines Geschenk vom Heiligen Mann und dafür sangen sie ihm das "Klöpferlied"


AstenJugendHilft2021
Die Astner Landjugend hilft wieder!
Wie jedes Jahr sammelten astner Jugendliche gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, unverderbliche Lebensmittel und mehr, verpackt in Bananenschachtelt. Diese werden dann mitunter auch als Weihnachtsgeschenk, in den Balkan transportiert und dort an Bedürftige verteilt.

TörringerDorfweiher2021
Der Gartenbauverein Inzing/Törring möchte mit seinem Beitrag "Advent am Dorfweiher" seit dem ersten Adventswochenende am Törringer Dorfweiher und an der Vituskapelle eine weihnachtliche Athmosphäre schaffen. Die Bevölkerung ist herzliche eingeladen, einen kleinen Spaziergang rund um den Dorfweiher zu machen und sich dabei an der adventlichen Idylle mit schwimmender Laterne, Lichtern, Sternen, Engeln und Texten zu erfreuen. Licht bringt Wärme und Hoffnung....
RorateamtTittmoning2021
Seit vielen Jahren wird in unserer Pfarrei in der Adventszeit das Rorateamt wieder gefeiert. Der Name "Rorate"-Messe stammt von Anfangswort des lateinischen "Rorate caeli desuper.." Tauet Himmel von oben, den wir auch aus dem Kirchenlied kennen. Als winterliche Frühmesse wird das Rorateamt bei Kerzenschein gefeiert

Adventsweg2021_2

Parapluie

Am Parapluie mit Blick auf die Burg

Adventsweg2021_1

Station auf dem Weg

Station auf dem Weg

Adventsweg2021_3

Station an der Ponlachkirche

Station an der Ponlachkirche

Adventsweg2021_4

Adventsweg im Dunkeln

Adventsweg im Dunkeln

Adventsweg2021_5

Adventsweg der Kolpingsfamilie

Adventsweg der Kolpingsfamilie



Barbarastele2021
Am 4. Dezember ist der Namenstag der Heiligen Barbara. An diesem Tag werden Kirschzweige ins Wasser gestellt, die dann an Heiligabend erblühen sollen.