PV Logo

Pfarrverband Tittmoning

Papst-Benedikt-XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, E-Mail: PV-Tittmoning@ebmuc.de
Fronleichnam2016_2
Fronleichnam 2016
Fronleichnam
Am Donnerstag, den 3. Juni, feiern Katholiken weltweit das Fronleichnamfest, einen der höchsten Feiertage für Gläubige. Leider kann in diesem Jahr noch keine Prozession wie üblich abgehalten werden.
Um dem Fest trotz Pandemie einen würdigen Rahmen zu verleihen, hat die Pfarrei Tittmoning folgendes Konzept erarbeitet: Es wird vier Altäre geben in verschiedenen Ortsteilen, zu denen die Gläubigen kommen können, um gemeinsam den Eucharistischen Segen zu empfangen. Um 9 Uhr findet das Hochamt in der Stiftskirche statt. Wozu alle Gläubigen sehr herzlich eingeladen sind. Besonders alle Erstkommunionkinder mit Ihren Familien und die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine. Anschließend begibt sich Stiftsdekan Gumpinger mit dem Altardienst vor das Rathaus wo zum ersten Mal um ca. 10 Uhr der Segen mit der Monstranz gespendet wird. Anschließend geht es mit der Kutsche weiter nach Kirchheim (ca. 10:30 Uhr), Pfaffing (ca.11:15 Uhr) und ins Hüttenthalerfeld (ca.11:30 Uhr) um Gläubige und Fluren mit dem Allerheiligsten Sakrament zu segnen. Bei den vier Stationen, sowie bei den Altären im Freien gelten die aktuell gültigen Coronaregeln. Eine FFP2 Schutzmaske ist zu tragen.
NikolausAsten2021_1

Nikolaus in Asten

Die Astern Gruppenstunde hatte am Freitag hohen Besuch!

NikolausAsten2021_2

Nikolaus in Asten

Der heilige Nikolaus hat die 22 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren im Wald besucht...

NikolausAsten2021_3

Nikolaus in Asten

...und ihre Schandtaten und Glanzmomente aufgezählt.

NikolausAsten2021_4

Nikolaus in Asten

Zum Schluss bekam jeder ein kleines Geschenk vom Heiligen Mann und dafür sangen sie ihm das "Klöpferlied"