PV Logo

Pfarrverband Tittmoning

Papst-Benedikt-XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, E-Mail: PV-Tittmoning@ebmuc.de
Familienkirche gestaltete Karfreitags-Kreuzweg in Stationen

45 Kinder gingen mit ihren Eltern die 7 Stationen. Zu Beginn vor der Klosterkirche, begrüßte Monika Lechner-Huber im Namen des Familienkirche-Teams alle und führte in die Geschichte des Kreuzweg ein. Alle sprachen den Text des traditionellen Beginn-Liedes „Gottes Liebe ist so wunderbar“ mit Bewegungen. Auch erhielt jedes Kind ein kleines Kreuz aus Ästen. Je ein Kind führte den Kreuzweg mit dem Vortragekreuz von Station zu Station an. Dort wurde ein großer Kreis gebildet und das Weg-Lied gemeinsam gesprochen von Fußstampfen begleitet. In der Mitte baute das Team in mehreren Schritten jeweils ein Legebild mit farbigem Ketttuch, Symbol, Kreuzweg-Bild und 2 Teelichtern, die die Fürbitten begleiteten, auf. Die Familien lauschten den erzählten biblischen Ereignissen, hielten kurz Stille und beteten. Dieser Ablauf wiederholte sich an den weiteren Stationen: Schule, Platz vor Bibliothek, Altersheim, Mariensäule am Stiftskirchenplatz, vor dem Pfarrheim und im Pfarrgarten. An jeder Station wurde passend zu dieser symbolischen Farbe der gestalteten Mitte um das Vortragekreuz ein Chiffontuch umgeschlungen und die Kinder bekamen für ihre kleinen Kreuze dieselben farbigen Bänder. So wurde der Leidensweg Jesu bunt. Im Pfarrgarten legten die Kinder ihre mit gebrachten Blütenzweige und Blumen auf das Kreuz: Aufblühen, Frühling, Wachstum durch die mitgebrachte leuchtende Blumen-Gabe deckten das Leid zu. Nach der Segensbitte lud die Gemeindereferentin, Ursula Kirchhofer, noch im Namen von Pfarrer Gumpinger ein, jede Familie einzeln mit Abstand die Hl. Grab Kapelle zu besuchen. Dort traf dann auch später in seinem Garten Pfarrer Gumpinger, nach der Karfreitagsliturgie, mit Diakon Uwe Kraus, ein und sie verabschiedeten die Familien.