Zur Muttergottes nach Asten
Start: Stiftskirche Tittmoning
Ende: Stiftskirche Tittmoning
Rundweg mit ca. 5 Std.
Einkehrmöglichkeit: Dorfwirtschaft Asten
Einkaufsmöglichkeiten: Edeka Asten
Wir beginnen unsere Pilgerrunde in der Pfarr- und Stiftskirche St. Laurentius.
Anschließend führt der Weg über den Stadtplatz zur Lutzengasse und runter in die Wasservorstadt zum Damm.
Am Damm entlang des Siechenbaches führt der Weg flussabwärts bis der Damm endet. Wir bleiben auf der Strecke, die gerade aus weitergeht und gehen so lange bis wir auf die Uferstraße kommen. Hier geht es weiter flussabwärts bis man den Siechenbach bei einer kleinen Brücke überquert. Anschließend geht es eine Holzrampe hinauf wo ein modernes Materl aufgestellt ist.
Hier kann man sich entscheiden ob man links oder rechts geht. Links führt der Weg zur Klaffmühle und rechts kommt man ein bisserl oberhalb von der Klaffmühle raus. Beide wegen sind leider nicht all zu gut ausgebaut. Am besten einfach immer der Spur folgen wo als letztes ein Traktor langefahren ist.
Man geht immer bergauf bis man schließlich in Knappen an der B20 steht. Hier durch die Unterführung und weiter nach Nonnreit. In Nonnreit geht links der Weg weiter in Richtung Ettenau und weiter nach Asten.
Kurz vor Asten quert man die früher Landesgrenze zwischen Salzburg und Bayern, bevor der letzte Anstieg auf unser Pilgerroute nach Asten rauf führt.
In Asten angekommen lädt die schöne spätgotische Kuratiekirche zum Verweilen ein. Anschließend kann man sich stärken im Astener Wirtshaus oder eine Brotzeit in der dortigen Kramerei erwerben und sich wo auf ein Bankerl niederlassen.
Frisch gestärkt geht weiter in Richtung Laufing, vorbei am sogenannten Herrensitz.
In Laufing biegt man kurz vor Ortsende rechts ab und folgt dem St. Rupertus-Pilgerweg in Richtung Leitgering. In Leitgering geht’s weiter in Richtung Wallmoning am Leitgeringer See vorbei und weiter durch den Wald nach Diepling. Von Diepling dann am Wald entlang nach Grassach und auf der Schotterstraße weiter bis Saag, Ponlach und wieder zurück zur Stiftskirche.
Beschreibung: Lange Tour mit schönen Ausblicken ins Salzachtal. Wegen der aktuellen Bauarbeiten am Salzachufer ist Vorsicht mit den Baustellenfahrzeugen geboten, besser nur am Wochenende gehen!