PV Logo

PFARRVERBAND TITTMONING

Papst-Benedikt XVI.-Weg 1, 84529 Tittmoning, Telefon: 08683-263, Email: pv-tittmoning@ebmuc.de
Zur Muttergottes ins Heilbründl

Start:     Stiftskirche Tittmoning
Ende:     Stiftskirche Tittmoning

Rundweg mit ca. 6 Std.
Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Hofbauer St. Radegund, Gasthaus Habl St. Radegund



Wir beginnen unsere Pilgerrunde in der Pfarr- und Stiftskirche St. Laurentius.
Anschließend führt der Weg hinunter zur Salzach und über die Brücke nach Österreich.
Am Ende der Brücke gehen links ein paar Stufen runter zum Ufer und man kommt auf die Uferstraße.
Der Uferstraße folgen wir nun lange Zeit bis auf der gegenüberliegenden Flussseite das Kloster Raitenhaslach grüßt.
Nun muss man ein bisserl aufpassen, dass man die Abbiegung nicht übersieht!
Gegenüber dem Kloster Raitenhaslach geht es rechts den Hang hinauf zum Heilbründl. Ein Wegweiser markiert die Abbiegung.
Am Heilbründl angekommen, kann man sich mit dem Quellwasser stärken, dem heilende Wirkung zugeschrieben wird.
Anschließend geht es weiter den Hang hinauf und man folgt den Wegschildern nach St. Radegund.
In St. Radegund angekommen kann man sich in einem der beiden Wirtshäuser stärken.
Anschließend lohnt eine Besichtigung der dortigen Pfarrkirche, wo sich auch das Grab des seligen Franz Jägerstätters befindet.

Bei der Kirche geht neben dem Leichenhaus ein Weg dem Hang runter, diesen Weg folgen bis man an eine Kurve gelangt, wo die Straße den Radegunder Berg rauf geht.
Rechts halten und weiter am Waldweg den Berg runter gehen bis zum Schwoager-Hof kommt. Hier an den Tannen vorbeigehen und auf den Damm weitergehen bis man schließlich wieder über die Brücke nach Tittmoning kommt.

Beschreibung: Lange Tour mit schönen Ausblicken ins Salzachtal. Der Weg wird kaum genutzt und man ist eigentlich immer alleine unterwegs. Ideal um Ruhe zu finden.
PilgernHeilbrundl