Bruder-Klaus-Kapelle an der Forststraße zwischen Teisendorf und Ramsau
Am Sonntag, den 30. Juli trifft sich der St. Josefs-Verein und alle Freunde zur Andacht an der Bruder-Klaus-Kapelle.
Beginn ist um 19:00 Uhr.
Bei schönem Wetter findet im Anschluss ein kleines Waldfest statt.
Informationen zur Bruder-Klaus-Kapelle
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg mit Kindern beim Fototermin
Am Donnerstag, den 20. Juli wurden 69 Jugendliche aus unserem Pfarrverband gefirmt.
Erstmals war Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg Firmspender.
mehr>>
Diakon Andreas Nieder bei der Lesung
und hat auch keine Angst davor, den bayerische Ministerpräsidenten zu begrüßen.
Zahlreiche Ehrengäste konnte Pfarrer Martin Klein zum Festgottesdienst begrüßen. Neben den Vorständen der Trachtenvereine auch den Ministerpräsidenten Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Staatsministerin Michaela Kaniber, Landrat Bernhard Kern, Bundesminister a.D. Peter Ramsauer und Bürgermeister Thomas Gasser.
In seiner Predigt ging Klein auf das Glück ein. Was jeden glücklich machen kann und was Glück mit jedem Einzelnen machen kann. Er wünscht allen Trachtlern und allen Besuchern viele Glücksmomente während der kommenden Festwoche und an vielen weiteren Tagen.
Festgottesdienst vom Schützenstand aus gesehen
Auf der großen Festwiese an der Lindenallee bereitet der Trachtenverein D'Raschenberger das Festzelt für die Festwoche vor. Vom Bieranstich, Heimatabend, einem Tanzabend und Kabarett mit Martina Schwarzmann, bietet die Festwoche für jeden etwas.
Höhepunkt der Festwoche ist das Gautrachtenfest am Festsonntag, 16.7. mit dem Festgottesdienst und dem anschließenden Festzug durch Teisendorf.
mehr>>
Sonntag, 02. Juli 2023
9:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Wieninger
Weiher
mehr>>Stark wie ein Baum am Wasser
Freiluft Sommerkonzert im EichelgartenTeisendorf - 26.06.2015
Am Samstag, den 1. Juli sang der VokalExpress Teisendorf beim Wortgottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Chors in St. Andreas Teisendorf.
mehr>>
Die Katholische Jugendstelle BGL bietet wieder eine GRUPPENLEITER*INNEN — AUSBILDUNG an.
Anmeldeschluss ist am 25. September 2023.
Mehr Informationen findet ihr hier:
Grillfest im Garten des Pfarrhofs
Am Sonntag, 25. Juni hatte die Katholische Landjugend Teisendorf und Diakon Andreas Nieder als Verantwortlicher für die Erstkommunionsvorbereitung im Pfarrverband alle Erstkommunionkinder und deren Eltern zum Grillen in den Garten des Pfarrhofs eingeladen.
mehr>>
.
Priestergruft mit Bild von Pfarrer Karl Ellmann
In den vergangenen Tagen wurde die Platte mit den Namen der Seelsorger der Pfarrei Teisendorf um den Namen und die Daten von Karl Ellmann ergänzt.
Die Steinmetzarbeiten und die Gravur des Schriftzugs wurde von Naturstein Hölzl ausgeführt.
Pfarrer Ellmann war von 1978 bis 2012 Pfarrer von Teisendorf. Er verstarb am 04. Februar 2022 im Mutterhaus der Bayerischen Provinz der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach.
.
Das Kinder- und Jugendzeltlager findet dieses Jahr vom 20. bis 26. August am Jugendzeltplatz am Abtsee statt.
Die Anmeldung hat begonnen!
Anmeldeunterlagen und Informationen findest Du
hier:
Richard Bals zeigt den Teilnehmern die richtige Mähtechnik
Das Katholische Bildungswerk hat auch in diesem Jahr zum Sensenmähkurs eingeladen. 6 Teilnehmer wollten diese alte Kulturfertigkeit erlernen.
mehr>>
Termine:Samstag,
17. Juni 2023 um 13.30 Uhr und um 15:00 Uhr
Nähere Informationen>>
Am Donnerstag, 15. Juni 2023 findet der Kapiteljahrtag des Dekanats Teisendorf statt. Aus diesem Grund musst an diesem Tag in Teisendorf St. Andreas die Messe um 19:00 Uhr entfallen.
Heilige Messe ist an diesem Tag bereits um 08:15 Uhr.
Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental steht im Kirchweiler Kirchental auf 872 m ü. A. in einem Tal, das in die Loferer Steinberge führt.
Die Legio Mariae lädt am Samstag,
10. Juni 2023 zur Fußwallfahrt nach Maria Kirchental ein.
Abmarsch ist um 04:30 Uhr bei der Kirche in Schneizlreuth.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Fronleichnamsprozession 2023
Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas und einer anschließenden feierlichen Prozession durch die Straßen der Marktgemeinde und hinaus in Feld und Flur, feierten die Gläubigen in Teisendorf das Fronleichnamsfest.
Mehr>>
Evi und Michael Hofhammer
Unter dem Motto mit Oma und Opa die Welt entdecken luden das Katholische Bildungswerk und die Biosphärenregion Berchtesgadener Land zum Besuch des Hühnerhofs von Evi und Michael Hofhammer ein.
Mehr>>
Zusätzliche Informationen gibt es auch bei der Biosphärenregion Berchtesgadener Land
https://www.facebook.com/biosphaerenregion.berchtesgadener.land https://www.instagram.com/biosphaerenregion_bgl/
Die Maiandacht auf dem Hochhorn am letzten Tag des Wonnemonats Mai ist für Neukirchen und den ganzen Pfarrverband Teisendorf inzwischen zu einem festen Punkt im kirchlichen Kalender geworden.
Mehr>>
Pfarrer Martin Klein zelebrierte die Festmesse am Holzhauser Kircherl
Der traditionelle Leonhardiritt in Holzhausen lockte auch heuer tausende von Zuschauern aus Nah und Fern. Pfarrer Martin Klein feierte die Messe und hatte sich für die Predigt Gedanken zum Thema „Wallfahrt“ zurechtgelegt.
Mehr>>
Vorsitzende Lisi Hoiss musste die Auflösung des Frauenbundes Teisendorf bekanntgeben
Zum letzten Mal hatte der Katholische Frauenbund Teisendorf (KDFB) zu einer Maiandacht eingeladen. Es sollte gleichzeitig eine Dankandacht sein, denn den Ortsverein Teisendorf wird es in Zukunft nicht mehr geben.
Mehr>>
Veranstaltung des Teisendorfer Bildungsprogramms am Donnerstag, 25. Mai, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Teisendorf.
Mehr Informationen>>
Die Kommunionkinder beten gemeinsam das "Vater unser..."
„In dem Brot, das ihr heute zum ersten Mal empfangen dürft, ist die ganze Liebe Jesu zu uns Menschen drin“, erklärte Pfarrer Klein den Kommunionkindern.
Mehr>>
auf dem Weg ach Höglwörth
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 32 Beter auf den Weg nach Höglwörth gemacht. Bereits um 06:00 Uhr startete der Bittgang in der Pfarrkirche St. Andreas Teisendorf.
Mehr >>.
Der Seniorensingkreis im Pfarrheim Teisendorf
.
Am Samstag, den 06. Mai 2023 lud der Seniorensingkreis unter Leitung von Cäcilia Sommer ins Pfarrheim Teisendorf zum Frühlingssingen ein.
Der Nachmittag stand unter dem Thema "Es tönen die Lieder, der Frühling kommt wieder...".
Mehr>>
Am 04. Mai lud Cäcilia Sommer zu diesem Workshop ein. Eingeladen waren alle, die sich bisher nicht zu singen getrauten.
Eingefunden haben sich dann drei Teilnehmer, die alle schon lange "sangerprobt" waren. So wurde dieser Abend genutzt, um im kleinen Kreis kräftig und voller Freude zu singen.
Die aus Wolfhausen (Rückstetten) stammende Schwester Lucida Lamminger verstarb am 16.04.2023 im Alten- und Pflegeheim für Ordensangehörige und Priester St. Hildegard in Siegsdorf/Adelholzen.
Mehr>>
Seit 20 Jahren begleitet der Teisendorfer Gospelchor Gottesdienste mit rhythmischen Liedern. In der Pfarrkirche Teisendorf feierten die 40 Sänger mit ihrer Chorleiterin Elisabeth Pastötter und einer begeisterten Zuhörerschaft dieses Jubiläum.
Mehr Infos >>>
Ca. 50 Jugendliche (darunter viele Firmlinge) feierten am 31. März in der St. Anna Kapelle einen ökumenischen Jugendgottesdienst.
Mehr Infos >>>
Krankensalbungsgottesdienst im Pfarrsaal