Die Jugendfeuerwehr Teisendorf brachte das Friedenslicht in die Pfarrkirche
v.l.n.r. Grabner Christina, Eder Michael, Diakon Andreas Nieder, Pastötter Lea, Mühlbacher Helmut
„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. Dieses ist vor dem Krieg und der Gewalt in Israel und Palästina entstanden – und dennoch stellt es die aktuelle Situation vor Ort da.
Das ORF-Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen.
Am Montag, 18. Dezember ist es auch in Teisendorf angekommen.
mehr>>
Pfarrer Markus Moderegger übernimmt ab 01. Januar 2024 das Amt des Dekans im neuen Dekanat Berchtesgadener Land.
Seinen Dienst wird der 53-Jährige ab dem 1. Januar antreten.
In sein neues Amt geführt wird der Reichenhaller Seelsorger bei einer Vesper am Sonntag, 7. Januar, um 17.15 Uhr im Münchner Liebfrauendom durch Kardinal Reinhard Marx.
Markus Moderegger wurde 1970 geboren und wuchs in Winkl auf. In seiner Heimatgemeinde feierte er im Sommer 2003 seine Primiz, nachdem er in Freising zum Priester geweiht wurde. Von 2006 bis 2015 hat er das Studienseminar St. Michael in Traunstein geleitet.
mehr Informationen zur Dekanatsreform>>>
Der Beginn des Kinderkrippenspiels in Maria Himmelfahrt Weildorf am Sonntag, 24. Dezember 2024 wurde von 15:30 Uhr auf 15:00 Uhr vorverlegt!
Es findet keine zusätzliche Kindermette statt.
Firmung am Freitag, 12. Juli 2024
in der Pfarrkirche Teisendorf
Download Anmeldeformular>>>Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular mit den dazu notwendigen Unterlagen und Unterschriften bitte bis spätestens 31. Dezember 2023 im Pfarrbüro abgeben.
Sie suchen nach einem Weihnachtsgeschenk?
Wie wäre es denn dieses Jahr mit einer Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks?
In Teisendorf finden eine Reihe von Gesundheits- und Fitnesskurse statt. Das beginnt bei einem Training "Altersunabhängig beweglich", über Pilates und Yoga bis hin zu einem Ayurvedischen Kochkurs und dem Besuch des G´sundheitsgartl bei dem Sie "Alte Heilkunde" für Wohlbefinden und mehr Lebensfreude kennenlernen können.
Die Veranstaltungen in Teisendorf und Oberteisendorf finden sie
hier>>Das Gesamtprogramm liegt ab Anfang Januar wieder in den Geschäften und Kirchen des Pfarrverband auf und ist online unter
www.bildungswerk-bgl.de zu finden.
Sonntag, 17. Dezember 2023
um 19:00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Andreas Teisendorf
Eintritt frei
Spenden erbeten für unschuldig
in Not geratene Menschen in
unserer Gemeinde
mehr>>
Glühweintrinken mit Freunden
Besuchen Sie uns am Donnerstag, den 14.12. an Marienbrunnen vor dem "Eine Welt Laden".
mehr>>
Das Jahresprogramm 2024 des Katholischen Bildungswerk Berchtesgadener Land ist ab Freitag, 08. Dezember 2023 online.
Eine Übersicht über die Veranstaltungen in Teisendorf finden Sie
hier>>
"Oma erklär mir den Advent"
1. Adventsonntag
03. Dezember 2023 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Oberteisendorf
mehr>>
Auch in diesem Jahr finden in der Adventszeit wieder feierliche Rorateämter im Kerzenschein in unserem Pfarrverband statt.Musikanten und Sänger stimmen mit ihren Liedern und Weisen auf Weihnachten ein.
Termine und Mitwirkende finden Sie
hier>>
Die zum 1. Januar 2024 in Kraft tretende Dekanatsreform, möchte die überörtliche Vernetzung und Kooperation fördern und so eine bestmögliche Seelsorge in den Pfarreien und weiteren Orten und Räumen kirchlichen Handelns sicherzustellen.
Aus derzeit 40 Dekanaten werden 18 Dekanate neuen Zuschnitts. Der Zuschnitt der neuen Dekanate in den stärker ländlich geprägten Seelsorgsregionen Nord und Süd der Erzdiözese ist an die Landkreisgrenzen angelehnt.
Das neue Dekanat Berchtesgadener Land fasst die beiden Dekanate Berchtesgaden und Teisendorf zusammen.
mehr>>
gemeinsam feiern im Pfarrheim
Ehe bedeutet, dem anderen selbstverständlich zu helfen und Gutes zu tun, weil man ihn einfach nur "narrisch gern hat", sagte Pfarrer Klein während der Predigt zum Sonntagsevangelium. Im Anschluss an die Messe trafen sich auf Einladung der Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbands 26 Jubelpaare im Pfarrheim Teisendorf.
mehr>>
Im kommenden Jahr endet die Legislaturperiode der Kirchenverwaltung. Im November stehen Neuwahlen an.
mehr>>
Pfarrgottesdienst in St. Andreas Teisendorf am Sonntag, den 26. November um 10:00 Uhr.
Anschließend Sektempfang im Pfarrheim Teisendorf
mehr>>
Als ihr Ehemann Anderl, der schwer unter Kriegsfolgen leidet, 1953 zum Totengräber von Waging berufen wird, übernimmt die 25-jährige Rosa diese Aufgabe für ihn. Ein Handkarren und später ein schwarzer VW-Käfer mit Anhänger dienen als Leichenwagen. Mit der Zeit übernimmt Rosa die Bestattungsaufgaben sämtlicher umliegender Gemeinden und sorgt als Hauptverdienerin für das Überleben der Familie. Fast 70 Jahre lang ist sie im bayerischen Rupertiwinkel die Erste, die gerufen wird, wenn jemand gestorben ist. In ihrer Heimat gilt sie als Legende. Die Bestsellerautorin Christiane Tramitz, deren Bruder von Rosa Wegscheider bestattet wurde, erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte dieser starken und eigenwilligen Frau. Sie entführt uns in die einfache, aber glückliche Welt einer dörflichen Gemeinschaft – zwischen Liebe und Tod, Tradition und Emanzipation.
Donnerstag, 23. November - 19:00 Uhr
Pfarrer Jürgen Henrich +
Diakon in Ausbildung Markus Steiger
Filialkirche Wimmern
Dienstag, 21 November 2023
um 19:00 Uhr.
Katholische Landvolkbewegung hält Ortsversammlung ab.
Gleichberechtigtes Vorstandsteam bestehend aus Regina Gasser, Lisi Lemberg, Ursula Thanbichler, Ernst Aicher, der Schriftführerin Michaela Rieger, dem Kassier Georg Eder und dem geistlichen Beirat Sylvester Resch wurde gewählt.
mehr>>>
Probe an 6 Dienstagen jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Start am 14. November
mehr>>
Freitag, 10. November 2023
Oberteisendorf 17:00 Uhr
Teisendorf 17:00 Uhr
Weildorf 18:00 Uhr
Montag, 13. November 2023
Neukirchen 16:30 Uhr
Dienstag, 07. November 2023
um 19:00 Uhr
in Maria Himmelfahrt Weildorf
mehr>>
Dienstag, 31. Oktober 2023
Weildorf 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst
Totengedenken mit Kerzenritus
Mittwoch, 1. November 2023 ALLERHEILIGEN
Oberteisendorf 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst
- Totengedenken mit Kerzenritus
- musik. Gestalt. OTD Kirchenbläser
- anschl. Gräbersegnung
Teisendorf 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst
- Totengedenken mit Kerzenritus
- musik. Gestaltung Kirchenchor und
Kirchenorchester
Neukirchen 13.00 Uhr Pfarrgottesdienst
- Totengedenken mit Kerzenritus
- anschl. Gräbersegnung
Teisendorf 13.30 Uhr Rosenkranz
- anschl. Gräbersegnung
Weildorf 14.00 Uhr Totengedenken
- anschl. Gräbersegnung
In allen Pfarreien des Pfarrverbandes
Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Familiengottesdienst zum Weltmissionssonntag
Unter dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ hatte die Katholische Landvolkbewegung (KLB) und der Arbeitskreis Eine Welt am vergangenen Sonntag zu einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas eingeladen.
mehr>>
Am 12. Oktober trafen sich ca. 50 Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim Teisendorf. Zur Unterhaltung spielte eine Blaskapelle, Lenz Berger unterhielt mit Witzen und Erzählungen. Die Trachtenkinder tanzten und plattelten auf.
mehr>>
Die Arbeiten für den Weihnachtspfarrbrief haben schon begonnen.
Wenn Sie Artikel oder Veranstaltungshinweise haben reichen Sie diese bitte möglichst bald im Pfarrbüro oder unter
info@pfarrbrief-tdf.de
ein.
Thema dieser Ausgabe ist die liturgische Farbe GRÜN.
Redaktionsschluss ist
Montag, 30. Oktober 2023.
Der Pfarrbrief erscheint am
Donnerstag, 23.11.2023
Das Team des Altennachmittags lädt ein zum Senioren-Nachmittag. Bei Bier und Leberkäs spielt die Musik auf. Helmut Huber führt durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Trachtenkinder tanzen auf.
Eingeladen sind alle, die einen vergnüglichen Nachmittag verbringen wollen.
Andreas Nieder hat künftig nur noch eine halbe Diakonstelle in Teisendorf.
Die zweite Hälfte seiner Diakonstelle füllt er ab Oktober in der Pfarrei Inzell aus. Im angefügten Brief informiert er über die Stellenteilung und welche Aufgaben er auch weiterhin in Teisendorf ausfüllen wird.
Mehr Informationen>>
Im Pfarrgarten konnte man gemütlich beieinander sitzen.
.
Auch in diesem Jahr konnte im Anschluss an die Erntedankprozession ein Pfarrfest im Garten des Pfarrhofs gefeiert werden.
Organisiert vom Pfarrgemeinderat haben viele Helfer aus den Verbänden, Vereinen und Gremien mitgeholfen. Allen Ehrenamtlichen - ob organisiert oder einfach nur aus eigenem Antrieb - sei hier ein herzliches Vergelts Gott gesagt.
Ein besonderen Dank gilt auch wieder den fleißigen Kuchenbäckern.
Der Reinerlös soll an eine caritative Einrichtung gehen. Nach der Kostenabrechung erfahren Sie hier an welche Organisation das Geld fließen soll. Wenn Sie Vorschläge haben können Sie diese gern im Pfarrbüro abgeben.
Nach der Prozession zum Erntedank fanden sich vor dem Teisendorfer Pfarrheim viele große und kleine zum diesjährigen Pfarrfest ein.
mehr>>
Pater Heinz Lemmer segnet die Erntegaben am Altar
..
Mit einem festlichen Gottesdienst und einer anschließenden Prozession durch die Marktgemeinde feierten die Gläubigen von St. Andreas am Sonntag das Erntedankfest.
mehr>>
Auch in diesem Jahr bitten wir um Ihre Kuchenspenden zum Pfarrfest. Kuchenschachteln liegen im Vorraum der Kirche auf.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen fleißigen Kuchenbäckern.
Die Kuchen können am Sonntag, den 24. September ab 09.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach der Erntedankprozession.
Zur Caritas-Herbstsammlung ist eine kurze Sonderausgabe des Pfarrbriefs erschienen. Neben Informationen zur Caritas finden Sie Veranstaltungs-hinweise und die Gottesdienstordnung für die Festtage bis Allerheiligen und Advent.
zum Pfarrbrief>>
Die 44. Teisendorfer Rupertiwinkel-Fußwallfahrt vom Samstag, 09. September bis Sonntag, 10. September 2023 wurde von den Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Teisendorf begleitet.
mehr>>
Die Kinderstallweihnacht Bad Reichenhall
In diesem Jahr singt der Kirchenchor Neukirchen bei der beliebten Stallweihnacht in der Kaserne Bad Reichenhall. Zur Verstärkung werden Sänger aus dem ganzen Pfarrverband gesucht. Es werden traditionelle alpenländische Lieder gesungen.
Es sind drei Probenabende geplant und zwei Auftritte am 16. Dezember in Bad Reichenhall.
Nähere Informationen und Anmeldung unter:
Tel.: 0160/974 70 483 oder mail an
projektchor.neukirchen.de
mehr>>
Diakon in Ausbildung Markus Steiger
Mein Name ist Markus Steiger und ich werde ab 01. September ein Praktikum im Rahmen meiner Diakonausbildung in Ihrem Pfarrverband absolvieren. Deshalb darf ich mich Ihnen kurz vorstellen. Ich bin 47 Jahre alt und lebe seit bald acht Jahren mit meiner Frau Angelika und meinen Kindern David, Samuel, Noah und Maria in Siegsdorf. Beruflich bin ich als Krankenkassenfachwirt in Traunstein tätig. Engagiert in meiner Heimatpfarrei bin ich als Wortgottesdienstleiter, Lektor und Kommunionhelfer sowie als Mitglied in der Kolpingsfamilie. Seit Januar 2022 befinde ich mich zudem in der Ausbildung zum ständigen Diakon. Zu meinen Hobbys gehören Radfahren und Wandern, vor allem aber der Fußballsport. Hier bin ich auch als Jugendtrainer beim TSV Siegsdorf aktiv. Im Rahmen meines Praktikums werde ich die Möglichkeit haben, alle Aspekte des Pfarreilebens kennenzulernen. Ich werde Wortgottesdienste leiten, bei verschiedenen liturgischen Feiern assistieren und, so hoffe ich, viele Gespräche mit Ihnen als Pfarrangehörige führen. Es ist mir ein großes Anliegen, die Nähe Gottes in der Gemeinschaft spürbar werden zu lassen. Deshalb freue ich mich sehr über sein Vertrauen und den Auftrag unserer Kirche, diese Aufgabe hier in Ihrem Pfarrverband mitgestalten zu können.
Entschleunigung à la Lama
Lama-Schnuppertour und Schmankerl
Waging am See - Freitag, 8. und 22. September,
6. und 20. Oktober,
3. und 17. November
Kostenfreies Angebot im Rahmen des Chiemgauer Wanderherbst.
Anmeldung erforderlich.
Mehr...
Liebevoll gestaltete Krippenfiguren verschönern in vielen teisendorfer Haushalten die Weihnachtszeit.
Der Arbeitskreis der Bereitschaft Teisendorf des Bayerischen Roten Kreuzes bastelt seit einigen Wochen an den beliebten Teisendorfer Krippenfiguren. Diese Bastelarbeit habe die fleißigen Damen vom Katholischen Frauenbund übernommen, der diese Tradition begründet und 35 Jahre gepflegt hat.
Beim Weihnachtsmarkt am 1. Advent sollen die fertigen Figuren verkauft werden. Ausführliche Informationen folgen hier auf der Homepage der Pfarrei und im Pfarrbrief.
nach Altötting
am 09. und 10. September 2023
Für Fragen: 0170 5281 543
mehr>>
Traditionelle Volkskunst erfahren und erlernen
Nach einer Führung durch das Gsundheitsgartl in Teisendorf - Hausmoning, bei der die Heilwirkungen und Anwendungsweisen der Kräuter vorgestellt werden, sucht sich jeder Kursteilnehmer Heilkräuter aus, die dann in einen eigenen Kräuterbuschen gebunden werden. Anschließend werden die Kräuterbuschen von Diakon Georg Spindler in einer kurzen Feier gesegnet.
Anmeldung bis 08.08. im Rathaus Teisendorf, Tel. 08666/9889-29 erforderlich!
Kursgebühr 17,00 EUR
Verkostung, Rezepte, Kräuterbuschn 4,00 EUR
Wir haben für dieses Jahr den Jugendzeltplatz am Abtsee gebucht.
Es wird wieder viel Spiel und Spaß geboten sein und natürlich darf das Lagerfeuer nicht fehlen.
Insgesamt habe sich 91 Teilnehmer angemeldet. Wir sind also eine große Gruppe
Treffpunkt: Sonntag, 20. August
14:00 Uhr
am Jugendzeltplatz am Abtsee
Abholung: Samstag, 26. August
11:00 Uhr
am Parkplatz des Freizeitzentrums am
Abtsee
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Weitere Informationen findest Du
hier:
Zu den genannten Zeiten sind unser Pfarrer und unsere Diakone im Urlaub
>>
Diese Veranstaltung wendet sich speziell an junge Erwachsene.
Nach Schule, Ausbildung oder Studium öffnen sich viele Wege. Doch welcher ist der richtige? Elementen aus dem BerufungscoachingWaVe® können helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mehr>>
Bruder-Klaus-Kapelle an der Forststraße zwischen Teisendorf und Ramsau
Am Sonntag, den 30. Juli trifft sich der St. Josefs-Verein und alle Freunde zur Andacht an der Bruder-Klaus-Kapelle.
Beginn ist um 19:00 Uhr.
Bei schönem Wetter findet im Anschluss ein kleines Waldfest statt.
Informationen zur Bruder-Klaus-Kapelle
Kindergottesdienst zum Ferienbeginn Die Freiluftgottesdienste vor der Kirche in Mehring zum Ende des Schuljahres sind in der Pfarrei St. Andreas inzwischen ein festes Datum im Jahreskalender.
mehr>>
Bekannte und weniger bekannte Heilige konnten die Ministrantengruppen aus Unterstein, Teisendorf, Freilassing, Aufham und Mitterfelden kennenlernen.
Die Katholische Jugendstelle im Berchtesgadener Land hatte den "Landkreis-Minitag" in Mitterfelden organisiert.
Mehr>>
Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg mit Kindern beim Fototermin
Am Donnerstag, den 20. Juli wurden 69 Jugendliche aus unserem Pfarrverband gefirmt.
Erstmals war Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg Firmspender.
mehr>>
Diakon Andreas Nieder bei der Lesung
und hat auch keine Angst davor, den bayerische Ministerpräsidenten zu begrüßen.
Zahlreiche Ehrengäste konnte Pfarrer Martin Klein zum Festgottesdienst begrüßen. Neben den Vorständen der Trachtenvereine auch den Ministerpräsidenten Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Staatsministerin Michaela Kaniber, Landrat Bernhard Kern, Bundesminister a.D. Peter Ramsauer und Bürgermeister Thomas Gasser.
In seiner Predigt ging Klein auf das Glück ein. Was jeden glücklich machen kann und was Glück mit jedem Einzelnen machen kann. Er wünscht allen Trachtlern und allen Besuchern viele Glücksmomente während der kommenden Festwoche und an vielen weiteren Tagen.
Auf der großen Festwiese an der Lindenallee bereitet der Trachtenverein D'Raschenberger das Festzelt für die Festwoche vor. Vom Bieranstich, Heimatabend, einem Tanzabend und Kabarett mit Martina Schwarzmann, bietet die Festwoche für jeden etwas.
Höhepunkt der Festwoche ist das Gautrachtenfest am Festsonntag, 16.7. mit dem Festgottesdienst und dem anschließenden Festzug durch Teisendorf.
mehr>>
Sonntag, 02. Juli 2023
9:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Wieninger
Weiher
mehr>>Stark wie ein Baum am Wasser
Die Katholische Jugendstelle BGL bietet wieder eine GRUPPENLEITER*INNEN — AUSBILDUNG an.
Anmeldeschluss ist am 25. September 2023.
Mehr Informationen findet ihr hier:
Grillfest im Garten des Pfarrhofs
Am Sonntag, 25. Juni hatte die Katholische Landjugend Teisendorf und Diakon Andreas Nieder als Verantwortlicher für die Erstkommunionsvorbereitung im Pfarrverband alle Erstkommunionkinder und deren Eltern zum Grillen in den Garten des Pfarrhofs eingeladen.
mehr>>
.
Priestergruft mit Bild von Pfarrer Karl Ellmann
In den vergangenen Tagen wurde die Platte mit den Namen der Seelsorger der Pfarrei Teisendorf um den Namen und die Daten von Karl Ellmann ergänzt.
Die Steinmetzarbeiten und die Gravur des Schriftzugs wurde von Naturstein Hölzl ausgeführt.
Pfarrer Ellmann war von 1978 bis 2012 Pfarrer von Teisendorf. Er verstarb am 04. Februar 2022 im Mutterhaus der Bayerischen Provinz der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach.
.
Richard Bals zeigt den Teilnehmern die richtige Mähtechnik
Das Katholische Bildungswerk hat auch in diesem Jahr zum Sensenmähkurs eingeladen. 6 Teilnehmer wollten diese alte Kulturfertigkeit erlernen.
mehr>>
Termine:Samstag,
17. Juni 2023 um 13.30 Uhr und um 15:00 Uhr
Nähere Informationen>>
Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental steht im Kirchweiler Kirchental auf 872 m ü. A. in einem Tal, das in die Loferer Steinberge führt.
Die Legio Mariae lädt am Samstag,
10. Juni 2023 zur Fußwallfahrt nach Maria Kirchental ein.
Abmarsch ist um 04:30 Uhr bei der Kirche in Schneizlreuth.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Fronleichnamsprozession 2023
Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas und einer anschließenden feierlichen Prozession durch die Straßen der Marktgemeinde und hinaus in Feld und Flur, feierten die Gläubigen in Teisendorf das Fronleichnamsfest.
Mehr>>
Evi und Michael Hofhammer
Unter dem Motto mit Oma und Opa die Welt entdecken luden das Katholische Bildungswerk und die Biosphärenregion Berchtesgadener Land zum Besuch des Hühnerhofs von Evi und Michael Hofhammer ein.
Mehr>>
Zusätzliche Informationen gibt es auch bei der Biosphärenregion Berchtesgadener Land
https://www.facebook.com/biosphaerenregion.berchtesgadener.land https://www.instagram.com/biosphaerenregion_bgl/
Die Maiandacht auf dem Hochhorn am letzten Tag des Wonnemonats Mai ist für Neukirchen und den ganzen Pfarrverband Teisendorf inzwischen zu einem festen Punkt im kirchlichen Kalender geworden.
Mehr>>
Pfarrer Martin Klein zelebrierte die Festmesse am Holzhauser Kircherl
Der traditionelle Leonhardiritt in Holzhausen lockte auch heuer tausende von Zuschauern aus Nah und Fern. Pfarrer Martin Klein feierte die Messe und hatte sich für die Predigt Gedanken zum Thema „Wallfahrt“ zurechtgelegt.
Mehr>>
Vorsitzende Lisi Hoiss musste die Auflösung des Frauenbundes Teisendorf bekanntgeben
Zum letzten Mal hatte der Katholische Frauenbund Teisendorf (KDFB) zu einer Maiandacht eingeladen. Es sollte gleichzeitig eine Dankandacht sein, denn den Ortsverein Teisendorf wird es in Zukunft nicht mehr geben.
Mehr>>
Veranstaltung des Teisendorfer Bildungsprogramms am Donnerstag, 25. Mai, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Teisendorf.
Mehr Informationen>>
Die Kommunionkinder beten gemeinsam das "Vater unser..."
„In dem Brot, das ihr heute zum ersten Mal empfangen dürft, ist die ganze Liebe Jesu zu uns Menschen drin“, erklärte Pfarrer Klein den Kommunionkindern.
Mehr>>
auf dem Weg ach Höglwörth
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 32 Beter auf den Weg nach Höglwörth gemacht. Bereits um 06:00 Uhr startete der Bittgang in der Pfarrkirche St. Andreas Teisendorf.
Mehr >>.
Der Seniorensingkreis im Pfarrheim Teisendorf
.
Am Samstag, den 06. Mai 2023 lud der Seniorensingkreis unter Leitung von Cäcilia Sommer ins Pfarrheim Teisendorf zum Frühlingssingen ein.
Der Nachmittag stand unter dem Thema "Es tönen die Lieder, der Frühling kommt wieder...".
Mehr>>
Am 04. Mai lud Cäcilia Sommer zu diesem Workshop ein. Eingeladen waren alle, die sich bisher nicht zu singen getrauten.
Eingefunden haben sich dann drei Teilnehmer, die alle schon lange "sangerprobt" waren. So wurde dieser Abend genutzt, um im kleinen Kreis kräftig und voller Freude zu singen.
Die aus Wolfhausen (Rückstetten) stammende Schwester Lucida Lamminger verstarb am 16.04.2023 im Alten- und Pflegeheim für Ordensangehörige und Priester St. Hildegard in Siegsdorf/Adelholzen.
Mehr>>
Seit 20 Jahren begleitet der Teisendorfer Gospelchor Gottesdienste mit rhythmischen Liedern. In der Pfarrkirche Teisendorf feierten die 40 Sänger mit ihrer Chorleiterin Elisabeth Pastötter und einer begeisterten Zuhörerschaft dieses Jubiläum.
Mehr Infos >>>
Ca. 50 Jugendliche (darunter viele Firmlinge) feierten am 31. März in der St. Anna Kapelle einen ökumenischen Jugendgottesdienst.
Mehr Infos >>>
Krankensalbungsgottesdienst im Pfarrsaal