Logo Pfarrverband St. Wolfang pgn

Pfarrverband St. Wolfgang

Pfarrer-Bichlmair-Weg 5, 84405 Dorfen-Schwindkirchen, Telefon: 08082-226980, E-Mail: Mariae-Himmelfahrt.Schwindkirchen@ebmuc.de

Grüß Gott im Pfarrverband St. Wolfgang bei Dorfen Pfarrei St. Wolfgang - Pfarrei Schwindkirchen - Pfarrei Schönbrunn


Kreuzberg
Herzlich willkommen auf der Webseite des Pfarrverbandes Sankt Wolfgang bei Dorfen mit den drei Pfarreien


Telefonnummer für Notfälle

Liebe Gläubige im Pfarrverband Sankt Wolfgang. In Zukunft können Sie in dringenden seelsorgerlichen Notfällen wie z.B. der Wunsch nach einer Krankensalbung o.ä. unter der Telefonnummer 0151 72383884 einen Seelsorger erreichen. Bitte sprechen Sie gegebenenfalls auch eine Nachricht und ihre Nummer auf die Mailbox. Sie werden baldmöglichst zurückgerufen. Hier kann es dazu kommen, dass auch ein Seelsorger aus den umliegenden Pfarrverbänden sich um ihr Anliegen kümmern wird. Bitte scheuen Sie sich nicht davor, dieses Angebot zu nutzen. In allen anderen Angelegenheiten wie z.B. auch der Vereinbarung eines Beerdigungstermins wenden Sie sich bitte weiterhin an das Pfarrbüro oder informieren Sie sich auf der Homepage.
(EH, 11.04.2025)


Stellungnahme der Verantwortlichen des Pfarrverbandes zum Missbrauchsskandal

Liebe Angehörige des Pfarrverbandes St. Wolfgang!
Am Mittwoch, den 02.02.2022 haben wir in einer Pfarrverbandsratssitzung auch über das Missbrauchsgutachten und die Folgen daraus gesprochen. Dem Gespräch voraus ging der folgende geistliche Impuls, verfasst von einer Delegierten aus der Pfarrei Schönbrunn.
Den vollständigen Text finden Sie unten zum Lesen oder Download.


Unterstützung für Betroffene sexuellen Missbrauchs
Nachfolgend finden Sie einen Aushang der Erzdiözese München und Freising mit Ansprechpartnern für Betroffene sexuellen Missbrauchs. Wenn Sie sexuelle Gewalt durch Mitarbeitende der Erzdiözese München und Freising erlebt haben, Hinweise auf entsprechende Fälle haben oder aus anderen Gründen zum Thema Kontakt aufnehmen möchten, finden Sie dort Adressen, an die Sich sich wenden können.

Weitere Kontaktadressen, an die Sie in Notsituationen wenden können,  finden Sie auch auf der folgenden Seite unseres Internetauftritts: Hilfe in Not
(EH, 25.03.2025)