Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de
Sommerfreizeit 2021

Die SOMMERFREIZEIT

ist derzeit ausgebucht. Gerne können Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen lassen, dazu bitte ein Mail an kbischoff@ebmuc.de !






Anpfiff
Baden
Coole Spiele
Dabeisein
Erlebnis Freizeit
Gottesdienst
Haufenweise Spaß
Interessante Leute
Jungs und Mädels
Kampf um den Pokal
Lustige Gruppenleiter
Mannschaften
Nachtwanderung
Opulentes Essen
Pokal Quasi
die beste Woche
Rasante Action
Sternwarte live !!
Tolle Gemeinschaft
Unglaubliches Viel Zeit für Euch
Wahnsinnig viel Spaß
X…
Y …
jetzt seid ihr dran Z ...
also dabeisein
Sommerfreizeit
Alle Kinder ab der 3. Klasse und alle Jugendliche laden wir zur traditionellen Sommerfreizeit des PV St. Clemens und St. Vinzenz ein. Auch Kinder– und Jugendliche aus der Pfarrei Herz Jesu sind willkommen!!

Das Jugendhaus Waldmühle in der Nähe von Kaufbeuren ist diesen Sommer die Basisstation für viele Ausflüge, Spiele und Unternehmungen.
Wir freuen uns auf EUCH.

Wichtige Informationen - bitte aufheben!

An- und Abreise
Samstag früh geht’s los, am Freitag Mittag sind wir wieder da.

Programm
Geplant sind eine Wanderung, ein Postenlauf, Sportturniere, ein Ausflug, ei-ne Nachtwanderung, ein Gottesdienst u.v.m.

Begleitung

Die Gruppenleiter*innen aus St. Clemens, St. Vinzenz und Herz Jesu sowie Pastoralreferenten Konstantin Bischoff und Katharina Hilsenbeck und der Herz-Jesu-Mesner Sascha Lachmann sind für Euch dabei.

Haus
Das Jugendhaus Waldmühle gehört dem Bistum Augsburg und bietet uns vor allem tolle Außenanlagen, Fußballplatz, Volleyballplatz, Lagerfeuerstelle, aber auch eine eigene Hauskapelle, Billiard, Kicker & ….

Corona
Die Sommerfreizeit findet unter den dann geltenden Bestimmungen mit gu-ten Hygienekonzept statt. Dazu erhalten Sie rechtzeitig alle Infiormationen. Sollte es die Pandemie erforden, bleiben wir für alle Aktivitäten auf dem Ge-lände, wenn durch eine Eingangstestung die Freizeit möglich wird.

Sollte die Freizeit nicht in der Waldmühle durchführbar sein, aber z.B. als Zeltlager melden wir uns rechtzeitig.


Anmeldung
Die Sommerfreizeit ist derzeit ausgebucht. Gerne können Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen lassen, dazu bitte ein Mail an kbischoff@ebmuc.de !

Kosten
Unterkunft: 170, € für Teilnehmer*innen, 70 € für Gruppenleiter*innen

BITTE ZAHLEN SIE HEUER NICHTS AN. SIE WERDEN PER MAIL ZUR (AN-)ZAHLUNG AUFGEFORDERT. ANSCHLIESSEND HABEN SIE EINE WOCHE ZEIT ZUM ÜBERWEISEN, DANN GEBEN WIR DEN PLATZ GGF. WIEDER FREI.

Sie erhalten am Elternabend eine Quittung über den gezahlten Betrag.

Fahrt
Die Anreise erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Kosten, aber traditio-nell in einer gemeinsamen Zugfahrt. Absprachen zur Anreise, Fahrkartenkauf etc. werden auf dem Elternabend getroffen. (Kosten für die Zugfahrt ca. 20 Euro)

Elternabend
Etwa 14 Tage vor der Fahrt wird ein Elternabend stattfinden, auf dem Fragen geklärt werden können.

Prävention sexualisierter Gewalt

ist uns ein großes Anliegen. Auf dem Elternabend informieren wir über die Maßnahmen und Konzepte des Pfarrverbandes. Das Schutzkonzept steht auf der Homepage.

Unterstützung
Niemand soll aus finanziellen Gründen von unserer Kinder– und Jugendar-beit ausgeschlossen sein. Auf Anfrage ermäßigen wir Ihnen den Teilnahme-beitrag. Wir behandeln dies vertraulich: kbischoff@ebmuc.de

Rechtlicher Hinweis
Die Sommerfreizeit ist keine Reise im Sinne d. §§ 651a ff. BGB, da die Pfar-rei nur eine entgeltliche Reiseleistung anbietet, nämlich die Unterkunft im Haus. Alle anderen Leistungen (Programm, Material, Ferienversicherung, Ausflüge, ...) sind für die TN kostenfrei bzw. werden selbst organisiert (Fahrt).

Fragen??
Konstantin Bischoff | Pastoralreferent kbischoff@ebmuc.de | 089-130675-18 | 0151-18643474