Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

GOTTESDIENSTORDNUNG im Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

 
ST. CLEMENSUhrST. VINZENZUhr
 
Sonntag
Pfarrgottesdienst
09:30
Pfarrgottesdienst
11:00
 
Montag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Dienstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier
 
Mittwoch
Keine Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
18:00
 
Donnerstag
Keine Eucharistiefeier
Keine Eucharistiefeier
 
Freitag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Samstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier

Gottesdienst- und Veranstaltungsanzeiger des Bistums



AKTUELLES UND ONLINE ANGEBOTE


Pfarrfest
Dekanaterrichtung

Ausflug

P F A R R V E R B A N D S - A U S F L U G
MIT HERZ JESU

Unter– und Oberammergau exklusiv Wieder startet für St. Clemens, St. Vinzenz und Herz Jesu und alle Gäste ein Doppeldeckerbus in aller Frühe und bringt uns zunächst zur Kappel nach Unterammergau, die nicht nur eine der ältesten, sondern sicherlich die schönste Kirche des Ammertales ist. Uns bietet der schön renovierte Bau genau die richtige Größe für einen Gottesdienst mit Groß und Klein. Nach kurzer Fahrt wartet in Oberammergau eine Führung hinter die Kulissen des Passionsspieltheaters auf die Erwachsenen und ein exklusiver Besuch bei einem „Holzschnitzler“ in seiner Werkstatt auf die Familien. Zum Mittagessen haben wir im Gasthof zu Post reserviert. Nachdem wir dann ausgiebig Leib und Seele gestärkt haben, geht es auf Tour durch Oberammergau. Wer mag bekommt Wissenswertes zu den Lüftlmalereien erklärt, besucht Holzschnitzkunst, die Pfarrkirche oder den großen Spielplatz. Gegen 17:00 sind wir dann wieder in München zurück. Den Tag über begleitet alle das Team, bestehend aus Claudia Margraf, Bettina Bischoff und unseren Seelsorgenden.

Treffpunkt: Samstag, 20. Juli 2024 8:30 vor St. Clemens (Renatastr.7)
Kosten: 20 € für Einzelpersonen, 30€ für Familien (Busfahrt Führungen) (zzgl. Mittagessen)
Anmeldung: ab sofort in allen drei Pfarrbüros

Firmvorbereitung 2024

Firmung 24
FIRMVORBEREITUNG 2024

Die nächste Firmvorbereitung für Neuhausen läuft von Januar bis Juli 2024.
Die Firmvorbereitung findet für alle Pfarreien in Neuhausen wieder gemeinsam statt. 
Die Firmungen selbst feiern wir in allen Neuhauser Pfarrkirchen (außer St. Vinzenz). einzeln). Wo du dich firmen lässt, entscheidest du selber.

Anmeldung zur Vorbereitung ist abgeschlossen. Anfragen über Nachmeldungen können Sie stellen über firmung.neuhausen@ebmuc.de 



Sommerfreizeit 2021

S O M M E R F R E I Z E I T - 2 0 2 4
vom 2. - 8. September
im Jugendhaus Waldmühle in Böhen


Bücherei in St. Vinzenz

regal

Unsere Bücherei ist geöffnet:

Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr

... wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Büchereiöffnung am Donnerstagvormittag entfällt bis auf weiteres.
Wir danken für Ihr Verständnis!

Artikel im Münchner Wochenanzeiger



Frau Beatrix Köber, eine Journalistin des Münchner Wochenanzeigers verfasste einen sehr informativen Artikel über unsere Bücherei:
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/ort-der-begegnung,164871.html
spieletreff



Die Chorgemeinschaft St. Clemens sucht Verstärkung

Im Wochenblatt erfahren Sie die jeweils aktuellen Termine und hier näheres zur Chorgemeinschaft.
Sänger gesucht

Bastelwerkzeug
Bild von https://de.freepik.com

VERSTÄRKUNG GESUCHT


 
Die Bastelfrauen von St. Clemens suchen Verstärkung aus dem Pfarrverband für die Bastelausstellungen im Advent und vor Ostern.


 
 
Weitere Informationen erhalten Sie in den Pfarrbüros von
St. Clemens (Tel. 089/13012190) und St. Vinzenz (089/12116490)
 
Die Bastlerinnen freuen sich auf neue kreative Hände und Köpfe.

Bibelteam
Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts?
 
Dieser Frage wollen wir nachgehen, wenn wir die 1.und 2.Lesung und das Evangelium des kommenden Sonntags gemeinsam lesen.
Dabei können wir – ohne zu tief in die Theologie einzusteigen – Bezüge zu unserem persönlichen Leben und zum aktuellen Weltgeschehen herstellen. Die daraus entstehende Diskussion und das abschließende Gebet prägen jedes Treffen und die Predigt am Sonntag hört man auf einmal mit ganz anderen Ohren
 
Die nächsten Termine:

Donnerstag,
13.06.2024, 18 - 19 Uhr
dieser Termin muss leider auf den 20.06.2024 verschoben werden

Donnerstag, 11.07.2024, 18 - 19 Uhr



Nähere Informationen von der Leitung und Ansprechpartnerin: Frau Daniela Dirndorfer, Tel: 0176/54 39 90 90 oder daniela.dirndorfer@gmx.de









S E N I O R E N im Pfarrverband

Das gesamte Angebot für Senioren finden Sie unter der Rubrik
"Aktivitäten in der Pfarrei"
© Illustration: M. Krottenthaler

Senioren Digital




Frau Anja Brecht hilft wieder Interessierten bei Fragen rund ums Handy und Tablet.

hier geht's zu den Terminen
Seniorennachmittag

Senioren-
nachmittag
in St. Clemens


Liebe Senioren*innen,
herzlich möchten Frau Prokscha, Frau Siebenweiber und Frau Wiedemann-Götz Sie zu unserem Seniorennachmittag einladen.
Einmal im Monat am Mittwoch von 14-16 Uhr  im Clemenssaal.

AUS UNSEREN NACHBARPFARREIEN Veranstaltungen und besondere Gottesdienste


Pfarrfeste in Neuhausen

Offene Tore Herz Jesu

ehejubilare

Bildungsangebote


Fußball mit Orgel
summervibes
offener Garten

Vortrag Geschichtswerkstatt

St. Benno


Kinderorgelführung

oma-opa-enkel-tag
Aus Anlass 1.300 Jahre Korbinian und Bistumsjubiläum der Erzdiözese München und Freising findet am – von Papst Franziskus ausgerufenen – Welttag der Großeltern und Senioren ein Tag für Omas, Opas und Enkelkinder unter dem Motto "Gemeinsam auf den Spuren des Heiligen Korbinian und seinem Bären" statt. 

Herzlich willkommen beim Oma-Opa-Enkeltag sind Großeltern mit ihren Enkelkindern im Alter von 6  bis 15 Jahren.

Anmeldung: www.erzbistum-muenchen.de/oma-opa-enkel

 

Hier können Sie sich das Plakat und den Programmablauf herunterladen.



Musikalische Veranstaltungen im Himmel über Neuhausen


Sommerkonzert

taizegebet

Friedensgebet

Ukraine Caritas

Missbrauch_Anlaufstelle

S C H U T Z K O N Z E P T
zur Prävention sexueller Gewalt

___________________________________________________
Als Pfarrverband wollen wir ein Ort sein, an dem sich Kinder in einem geschützten Raum hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und ihres Glaubens entwickeln können. Deshalb gibt es zahlreiche Felder der Kinder- und Jugendpastoral in unserem Pfarrverband. Leider ist in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Anzahl sexualisierter Gewalt an Kindern innerhalb der röm.-kath. Kirche in Deutschland geschehen und vertuscht worden. Diese schändlichen Taten sind aufs Schärfste zu verurteilen und von daher muss alles darangesetzt werden, dass sich solche Vorfälle nicht mehr wiederholen.

Aus diesem Grund legt die Erzdiözese München und Freising Wert auf eine umfangreiche Präventionsarbeit. Zur Verhinderung und zur möglichen Aufdeckung von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie zur konsequenten Verfolgung eventueller Vorfälle wollen wir als Pfarrverband mit Hilfe eines Präventionskonzeptes und durch Präventions-Ansprechpartner unseren Beitrag leisten.

Darüber hinaus sind alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet, einen Verhaltenskodex zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen.




_________________________________________________


Durch Beschluss der Kirchenverwaltungen wurde   Dr. Konstantin Bischoff, Pastoralreferent, als Präventionsbeauftragter bestellt. kbischoff@ebmuc.de 089/130675-18
Er steht in allen Fragen zur Verfügung.
 



Weitere Ansprechpartner im Erzbistum unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention
 
 
 
 
Dr. Konstantin Bischoff | Pastoralreferent
Pfarrverband St. Clemens und  St. Vinzenz  München - Neuhausen

Auferstehung
Auferstehung
Foto: Ostendarp

J A H R E S K R I P P E
in St. Clemens

Aktuelle Darstellung in der Krippe:
Auferstehung
Matthäus 28,1-6





NEWSLETTER

Hier können sie unser Wochenblatt frei Haus bestellen.
Wöchentlich neu und druckfrisch in Ihren Mailpostkasten.





----------------------------

Mehr...