Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

GOTTESDIENSTORDNUNG im Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

 
ST. CLEMENSUhrST. VINZENZUhr
 
Sonntag
Pfarrgottesdienst
09:30
Pfarrgottesdienst
11:00
 
Montag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Dienstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier
 
Mittwoch
Keine Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
18:00
 
Donnerstag
Keine Eucharistiefeier
Keine Eucharistiefeier
 
Freitag
Rosenkranz
17:00
Keine Eucharistiefeier
 
Samstag
Eucharistiefeier
18:00
Keine Eucharistiefeier

Gottesdienst- und Veranstaltungsanzeiger des Bistums



AKTUELLES UND ONLINE ANGEBOTE


Kardinal_Wappen

Hirtenwort des Erzbischof zur Fastenzeit

"Pilger der Hoffnung sein - gerade jetzt!"

Wort zu Beginn der Österlichen Bußzeit 2025 (PDF)

Kardinal_Wappen

Ostergruß von Kardinal Reinhard Marx an die Senioren


Gebet für Papst Franziskus
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz 2025

Gebet für Papst Franziskus

Angesichts der schweren Erkrankung von Papst Franziskus ist die Kirche aufgerufen für den Nachfolger Petri zu beten

Gebet für den Papst (PDF)

Osterausstellung St. Clemens

Herzliche Einladung der Bastelgruppe St. Clemens



Wir bieten eine große Auswahl an Osterkerzen und Osterschmuck.



Samstag, 12. April 2025 
von 17.00 bis 18.00 Uhr
Palmsonntag, 13. April 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Während der Gottesdienste findet kein Verkauf statt
 
Veranstaltungsort vor und im Clemenssaal
(Renatastr. 7, rechts neben der Kirche)

EKO

Erstkommunion 2025 im Pfarrverband Neuhausen

Liebe Familien,
die Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion hat begonnen.
Bei Fragen zur laufenden Vorbereitung wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere hierfür verantwortliche Pastoralreferentin Frau Bromberger.
fbromberger@ebmuc.de

Bücherei St. Vinzenz Öffnungszeit: regulär immer am Mittwoch von 16-18 Uhr außer in den Ferien

Bücherei-St-Vinzenz
An ausgewählten Donnerstagen hat die Bücherei ebenfalls von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Sonderöffnungen Bücherei St. Vinzenz (PDF)

Bibelteam
Wie lese ich die Bibel mit den Augen des 21. Jahrhunderts?
 
Dieser Frage wollen wir nachgehen, wenn wir die 1.und 2.Lesung und das Evangelium des kommenden Sonntags gemeinsam lesen.
Dabei können wir – ohne zu tief in die Theologie einzusteigen – Bezüge zu unserem persönlichen Leben und zum aktuellen Weltgeschehen herstellen. Die daraus entstehende Diskussion und das abschließende Gebet prägen jedes Treffen und die Predigt am Sonntag hört man auf einmal mit ganz anderen Ohren
 
Das Bibelteam pausiert im Augenblick. Sobald das Angebot wieder statt findet, werden die Termine hier bekannt gegeben.


S E N I O R E N im Pfarrverband

Das gesamte Angebot für Senioren finden Sie unter der Rubrik
"Aktivitäten in der Pfarrei"
© Illustration: M. Krottenthaler

Senioren Digital




Frau Anja Brecht hilft wieder Interessierten bei Fragen rund ums Handy und Tablet.
Der nächste Termin ist am 15. Mai 2025 um 14:30Uhr im Clemenssaal (Renatastr. 7, 80634 München)

Senioren-
nachmittag
in St. Clemens


Liebe Senioren*innen,
herzlich möchten Frau Prokscha, Frau Siebenweiber und Frau Wiedemann-Götz Sie zu unserem Seniorennachmittag einladen.
Einmal im Monat am Mittwoch von 14-16 Uhr  im Clemenssaal.


AUS UNSEREN NACHBARPFARREIEN im Himmel über Neuhausen Besondere Gottesdienste und Angebote



Pfarreiübergreifende Bildungsangebote



urgewald


Musikalische Veranstaltungen im Himmel über Neuhausen



Konzert

In Herz Jesu
Johannespassion von Johann Sebastian Bach


Passionskonzert am 06. April 2025 um 18:00 h in der Herz Jesu Kirche
Johannespassion von Johann Sebastian Bach
Chor der Herz Jesu Kirche und Orchester. Leitung: Andreas Götz


Karten Kat 1: zu 36 € (erm. Rentner: 30 € und Erwerbslose, Schüler und Studenten: 15 €) -AUSVERKAUFT-
Karten Kat 2: zu 29 € (erm. Rentner: 24 € und Erwerbslose, Schüler und Studenten: 12 €)


im Pfarrbüro, während der Öffnungszeiten und  über München Ticket.

2025-Passionslieder
Mitsingkonzert - Passionslieder mit Monika Drasch und Martin Danes

Passionslieder sind die schönsten Trostlieder. Wir singen uns ins beste Hoffen.

Donnerstag 03.04.2025 
Beginn: 18:30 Uhr
Herz Jesu Kirche (Lachnerstr. 8)
Eintritt frei

OT-Winter

Offene Tore Herz Jesu

Winter 2024/2025

Horizont Hoffnung






Es bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe. Derzeit scheint die Hoffnung etwas in den Hintergrund zu geraten. Deswegen nehmen wir sie in den Offenen Toren im Winter in den Blick. Hoffnung drängt sich oft auch nicht auf, sondern erscheint am Horizont. Sehr unterschiedliche Menschen werden uns ihre 
Hoffnungshorizonte erzählen. Sie zeigen, dass Hoffnung auf ganz unterschiedliche Weise entstehen kann und manchmal auch verloren geht. Hoffnung kann sich dabei aus inneren, wie äußeren Quellen speisen. Menschen, die Hoffnung haben, tragen aber sicherlich zu dem bei, was manchmal derzeit ein neues WIR genannt wird. 

(Die großen Tore öffnen erst wieder im Sommerhalbjahr nach Ostern)
Programm der Offenen Tore Winter 2024/2025 (PDF)
Beginn immer um 18:00 Uhr 
Eintritt frei - Spenden erbeten

Friedensgebet

Missbrauch_Anlaufstelle

S C H U T Z K O N Z E P T
zur Prävention sexueller Gewalt

___________________________________________________
Als Pfarrverband wollen wir ein Ort sein, an dem sich Kinder in einem geschützten Raum hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und ihres Glaubens entwickeln können. Deshalb gibt es zahlreiche Felder der Kinder- und Jugendpastoral in unserem Pfarrverband. Leider ist in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Anzahl sexualisierter Gewalt an Kindern innerhalb der röm.-kath. Kirche in Deutschland geschehen und vertuscht worden. Diese schändlichen Taten sind aufs Schärfste zu verurteilen und von daher muss alles darangesetzt werden, dass sich solche Vorfälle nicht mehr wiederholen.

Aus diesem Grund legt die Erzdiözese München und Freising Wert auf eine umfangreiche Präventionsarbeit. Zur Verhinderung und zur möglichen Aufdeckung von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie zur konsequenten Verfolgung eventueller Vorfälle wollen wir als Pfarrverband mit Hilfe eines Präventionskonzeptes und durch Präventions-Ansprechpartner unseren Beitrag leisten.

Darüber hinaus sind alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet, einen Verhaltenskodex zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen.




_________________________________________________


Durch Beschluss der Kirchenverwaltungen wurde   Dr. Konstantin Bischoff, Pastoralreferent, als Präventionsbeauftragter bestellt. kbischoff@ebmuc.de 089/130675-18
Er steht in allen Fragen zur Verfügung.
 



Weitere Ansprechpartner im Erzbistum unter: https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention
 
 
 
 
Dr. Konstantin Bischoff | Pastoralreferent
Pfarrverband St. Clemens und  St. Vinzenz  München - Neuhausen
Jesus Wüste 2025
Die Versuchung Jesu in der Wüste

J A H R E S K R I P P E
in St. Clemens

mit wechselnden Darstellungen im Jahreskreis

Jesus in der Wüste-Text


NEWSLETTER

Hier können sie unser Wochenblatt frei Haus bestellen.
Wöchentlich neu und druckfrisch in Ihren Mailpostkasten.





----------------------------

Mehr...