Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

Von der Freiheit der Christen - Ökumenische Bibelgespräch 2015 -

bibel
Möchten Sie die frühe Kirche und den Apostel Paulus persönlich kennen lernen? Dann sind Sie beim Galaterbrief genau richtig. Er ermöglicht uns einen Einblick
in die Situation des dritten Jahrzehnts nach Ostern. Es ist die Zeit der großen Weichenstellungen. Noch gibt es die klare Unterscheidung von „Judentum“ und „Christentum“ nicht. Unzählige Fragen bedürfen der Kl ärung, seitdem einige Prediger der Jesusbewegung eine Grenze überschreiten: Sie wenden sich an Nichtjuden und laden sie ein, sich dem „neuen Weg“ anzuschließen, ohne zuvor Juden zu werden. Jüdische und ehemals heidnische Christen leben und glauben zusammen. Die Folgen der Öffnung für die Heiden sind für die Juden viel gravierender als vielleicht zunächst erwartet. Das wirft Fragen auf: Wird das über Bord geworfen, was bisher das Judentum ausmachte: die Ausrichtung des gesamten Lebens an der Tora, der Weisung in den 5 Büchern Mose. Diese Lösung vom jüdischen Gesetz ist ein Quantensprung für die Glaubenden, aber zugleich eine Provokation gegenüber den traditionellen Juden, auch innerhalb der Jesusbewegung. Das bekommen Paulus und mit ihm die Gemeinde in Galatien heftig zu spüren. Sein Ringen mit Gegnern und Autoritäten spiegelt sich in seinem Brief konkret und teilweise überraschend emotional.

Beim gemeinsamen Lesen dieses sehr ehrlichen und authentischen Zeugnisses der Kirchengeschichte steht nach einer kurzen Einführung durch die Seelsorger der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse mitbringen. Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Bibel.


Jeder Abend ist auch einzeln besuchbar. Er beginnt um 19:30 Uhr
15. Januar St. Clemens,
22. Januar Herz Jesu,
29. Januar Christkönig,
5. Februar St. Vinzenz,
12. Februar Stephanuskirche .

Konstantin Bischoff, PA