Pfarrverband St. Clemens - St. Vinzenz

Arnulfstr. 166   -    80634 München  -  Tel: 089 130 121 90
E-Mail: st-Clemens.muenchen@ebmuc.de

Ökumenische Angebote

Im geschwisterlicher Verbundenheit pflegen wir gute Kontakte zu unseren beiden evangelischen Nachbargemeinden, der Stephanusgemeinde in Nymphenburg und der Christuskirche in Neuhausen.
 
Viele Veranstaltungen finden auch gemeinsam statt:
-          Ökumenische Schulgottesdienste
-          Ökumenischer Gottesdienst im Hirschgarten
-          Ökumenischer Gottesdienst im Schloss Nymphenburg
-          Ökumenische Bibelgespräche
-          Ökumenische Exerzitien im Alltag
-          Weltgebetstag
-          Austausch im Ökumenischen Kreis der Nachbarschaftshilfen
-          Ökumenische Gottesdienste und Gesprächskreise im Vinzenzrondell
-          Ökumenische Vergiss-mein-nicht-Gottesdienste für Demenzkranke und Angehörige
-          Regelmäßige Treffen der Seelsorger
-          Jährlich gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte und des Kirchenvorstands
 
Zu einigen Angeboten finden Sie mehr Informationen unten.
 
Kontakt zu den Gemeinden:
stephanuskirche
Evang.- Luth. Stephanuskirche
Nibelungenstraße 51
(Pfarramt: Eingang Pechlarner Straße 4)
80639 München
Telefon: (089) 17 14 50-0
www.stephanuskirche.de
 
Christuskirche
Bild: ev. Christusgemeinde
Evang.- Luth. Christuskirche
Dom-Pedro-Platz 5
80637 München
Telefon: (0 89) 15 79 04-0
Fax: (0 89) 157 79 00
www.evnn.de

Ökumenische Vergiss-mein-nicht Gottesdienste

vergissmeinnichtgottesdienst
Bild: v. Rotenhan

für Demenzkranke und Angehörige

Unsere ökumenischen Vergiß-mein-nicht-Gottesdienste dauern 30 Minuten, in denen wir nur bekannte Lieder singen und altvertraute biblische Texte und Gebete hören und sprechen. Sie richten sich besonders an die, die spüren, dass ihre Kräfte und ihr Gedächtnis nachlassen, deren Angehörige, Betreuer und Freunde. Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen zu Kaffee/Tee/Kuchen und vielen Gesprächen. Dort können Sie sich auch über die Angebote der Alzheimer Gesellschaft München informieren.
 
Weitere Informationen erhalten Sie unter
089-17 69 89 Eleonore v. Rotenhan und
089-47 51 85 Alzheimer Gesellschaft München

Taxikosten für Betroffene können gegen Quittung ersetzt werden.




Ökumenische Exerzitien im Alltag

Gemeinsam mit den Pfarreien des "Himmel über Neuhausen" Herz Jesu, St. Benno, St. Theresia, St. Laurentius und der evangelischen Christuskirche und Stephanusgemeinde bieten wir jedes Jahr in der Fastenzeit Exerzitien im Alltag an. Wir laden ein die Fastenzeit zu nützen, um das eigene Leben und die Beziehung zu Gott neu zu entdecken.

Wer sich täglich zuhause etwas Zeit nehmen will, zu meditieren, sich zu besinnen und sich von kurzen geistlichen und biblischen Texten inspirieren zu lassen, ist bei uns richtig. Einmal die Woche treffen wir uns im Pfarrsaal von Herz Jesu zu einem Austausch. Dort bekommen Sie auch alle Materialen und Anregungen für zuhause.

Diese Möglichkeit, aus dem gewohnten Alltag ein wenig „auszusteigen“, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dazu braucht es keine bestimmten Vorkenntnisse, jeder und jede, gleich welchen Alters ist eingeladen, diese Exerzitien auszuprobieren.       
 
 
Kontakt: Pastoralreferent Ulrich Wandner



Logo

Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025 -
ICH BIN DA

Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit
vom 12. März bis zum 9. April 2025

 
Herzlich laden wir zu einem vierwöchigen spirituellen Weg unter dem Thema „Ich bin da“ ein.
 

 
Da zu sein im Hier und Jetzt, das gilt zunächst für uns selbst. Die Haltung der Achtsamkeit kann zugleich ein Weg sein zu dem, der zu uns spricht: "Ich bin da". Die Tage wollen vor allem auch helfen, Brücken in den Alltag zu schlagen.

Dieser vorösterliche Weg steht allen offen. Hilfreich ist die Bereitschaft, sich täglich eine halbe Stunde Zeit für Impulse und Übungen zu nehmen und an den wöchentlichen Austauschtreffen teilzunehmen.
 
 
Die Abende werden jeweils mittwochs von 19.30 – 21.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu stattfinden (Winthirstrasse 25)
Begleitet werden die Exerzitien von Daniela Dirndorfer, Sr. Maria Scharpfenecker und PR Ulrich Wandner.

 
Sie können sich bis zu 5. März 2025 unter Tel: 089-121552-29 oder unter uwandner@ebmuc.de anmelden.

Ökumenische Bibelgespräche 

Bibelgespräch
Immer im Januar/Februar laden wir gemeinsam mit der evangelischen Stephanusgemeinde, Herz Jesu und Christkönig zu 4 Bibelabenden ein.
Ein großes Thema des Glaubens steht im Mittelpunkt der Reihe. An jedem Abend gibt es eine Einführung in einen Text oder ein Buch durch den jeweiligen Seelsorger der Gemeinde. Anschließend steht der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Bibel.
 
Kontakt: Pastoralreferent Konstantin Bischoff

jugendkreuzweg
Foto Jugendstelle Nymphenburg

Ökumenischer Jugendkreuzweg







 
 
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend findet jedes Jahr in der Fastenzeit statt.


Genauere Informationen folgen rechtzeitig hier oder unter "Termine"

Weltgebetstag der Frauen 

Weltgebetstag 24
Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.

Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT).

Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen.


Auch bei uns laden Frauen aus der Stephanusgemeinde, aus unserem Pfarrverband, sowie aus Christkönig und Herz Jesu herzlich ein.

Konstantin Bischoff

     
nähere Informationen unter:http://www.weltgebetstag.de/

 
Willkommen beim Weltgebetstag
Lernen Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen!