Pfarrverband Siegsdorf

Siegsdorf | Eisenärzt | Hammer
Kardinal von Faulhaber Platz 9 | 83313 Siegsdorf | Tel 08662/66461-0
Sernsinger 2025

Aktion Dreikönig 2025

In Eisenärzt waren 7 Gruppen mit 28 Kindern und ihren Begleitern auf dem Weg und brachten den Segen zu den Menschen. Knapp 3500 Euro sammelten sie für das Projekt von Pater Lagleder in Südafrika.

Mette 24

Kinderchristmette in Eisenärzt

„Rühriges Weihnachtsstück der Eisenärzter Kinder“
Kinderchristmette in Eisenärzt
 
Sehr viele Familien mit ihren Kindern waren nachmittags in die Josefskirche nach Hörgering gekommen um die Kindermette mitzufeiern. Alle Bankreihen und auch zusätzlich aufgestellte Stühle waren voll besetzt. Pater Marek vom Konvent des Klosters Maria Eck zelebrierte die Hl. Messe. Er zeigte sich zu Beginn des Gottesdienstes sichtlich erfreut über die vielen Kinder. Nach dem Kyrie, dem Gloria und dem Tagesgebet brachten die Eisenärzter Jungschauspieler unter Leitung von Alois Lankes anstatt der Lesung Auszüge aus der Rupertiwinkler Weihnachtsgeschichte dar.  Die Sprecherin Marlene Grimmek erzählte vom Ambo aus über die Geschehnisse im Heiligen Land und nach dem Lied „Sei gegrüßt Maria“ machten sich Maria dargestellt von  Sophia Überegger und Josef gespielt von Noah Rager  auf den beschwerlichen Weg. Textsicher hielten sie Zwiesprache auf ihrem Marsch. Die Erzählerin schilderte währenddessen die gefährliche und anstrengende Reise bis die zwei Heiligen in Bethlehem ankamen. Der erste Wirt (Anton Herzog) schickte sie mit seinen Schlussworten „I hab z´toa“ wieder fort. Beim zweiten Wirt, dem jüngsten Darsteller Jakob Überegger (4 Jahre), wurden Maria und Josef als Bettelleute beschimpft. In der dritten Herberge öffnete die Kellnerin (Lucia Grimmek) die Pforte, holte die Wirtin (Theresa Überegger) und auch diese schickte sie aus Angst vor Scherereien vom Hof. Freundlicher empfing das Heilige Paar der vierte Wirt (Antonia Enzinger). Auch er hatte kein Quartier, aber er bot einen Stall zur Nacht. Zur Überleitung auf die nächste Szene stimmte der Singkreis „Sagt habt ihr die Engel gesehen“ an. Drei Hirten (Maximilian Guggelberger, Alois Lankes jun. und Paul Wolfgruber) mit ihrem Schaf (Christian Herzog), sowie  zwei schillernde Engel (Johanna Guggelberger und Laura Wolfgruber) unterhielten sich über die ungewöhnliche Nacht und das Geschehen im Stall und sogleich machten sich die Hirten mit dem Schäflein auf den Weg. In der Schlussszene knieten die Hirten vor Maria, Josef und dem Jesuskind vor dem Altar. Nach langanhaltendem Applaus wurde der Gottesdienst fortgeführt.
Besonders feierlich wurde es nochmal ganz zum Schluss, als der Mesner Martin Reschberger alle Lichter auslöschte und nur der Christbaum die Kirche erleuchtete.
Gemeinsam stimmte man das „Stille Nacht, Heilige Nacht“ an, bevor sich alle auf den Heimweg machten. Alle Weihnachtslieder und auch das Krippenspiel wurden vom Eisenärzter Singkreis unter Leitung von Elisabeth Daubner mit dreistimmigen Chorsätzen begleitet.
Mette 2024

Mette 24
Mette 2024
Mette 2024
Mette 2024
Mette 24
Mette 2024
Mette 2024


Heilige Familie


Kirche Eisenärzt Innen

Kirche Eisenärzt