02.02.2025 • Sonntag der 4. Woche im Jahreskreis
85301 Dürnzhausen, Pfarrkirche Dürnzhausen-St. Georg, Kirchberg 7
09.02.2025 • Sonntag der 5. Woche im Jahreskreis
85301 Dürnzhausen, Pfarrkirche Dürnzhausen-St. Georg, Kirchberg 7
15.02.2025 • Samstag der 5. Woche im Jahreskreis
f. Eltern u. Bruder (Richard Riemensperger), f. Eltern, Schwester, Bruder u. Onkel (Claudia Lemle)
85301 Dürnzhausen, Pfarrkirche Dürnzhausen-St. Georg, Kirchberg 7
02.03.2025 • Sonntag der 8. Woche im Jahreskreis
85301 Dürnzhausen, Pfarrkirche Dürnzhausen-St. Georg, Kirchberg 7
In dem Kirchdorf Dürnzhausen, am Ursprung des Asbaches und der Abens, steht die Kirche Sankt Georg. Im laufe Ihres Bestehens hat die Kirche viele Veränderungen durchgemacht.
Aus den bei der Renovierung im Jahre 1974 zutage getretenen romanischen Bauelementen schließt man, dass an dieser Stelle schon um 1100 n. Chr. eine Kirche stand.
Die heutige Kirche war ein gotisches Bauwerk. Im laufe der Jahrhunderte hat diese allerdings spürbare Veränderungen durchgemacht. Gotisch ist heute nur noch der Chor, welcher ein Netzgewölbe hat, dass in zwei Schlusssteinen endet. Die Schlusssteine zeigen das Osterlamm und Christus im Halbrelief.
Der Imposante Turm steht an der Südlichen Außenwand der Kirche. Er ist im unteren Feld durch jeweils drei Bogenstellungen gegliedert. Darüber befindet sich ein Langfeld, in welchem die Kirchenuhr hängt. Ganz oben am Turm befinden sich jeweils zwei Rechteckfelder in welchem sich jeweils ein Rundbogenfenster befindet.
Der Turm hat ein Satteldach mit Stufengiebeln.
Filialkirche St. Stephanus zu Preinerszell