Pfarrverband Schönberg

Pfarrhof 1, 84564 Oberbergkirchen, Telefon: 08637-9886-0, E-Mail: PV-Schoenberg@ebmuc.de

Emmausgang 2008 des Pfarrverbandes Schönberg

Zu einem Osterspaziergang der besonderen Art traf sich Jung und Alt, Groß und Klein aus dem Pfarrverband Schönberg am Pfarrhof in Oberbergkirchen.
Mit Liedern und biblischen Texten hatte der Diakon Alfred Stadler zum Beginn des „Emmausgangs“ die Teilnehmer eingestimmt, bevor sie sich auf den einige Kilometer langen Weg machten.

Durch die Oberbergkirchener Siedlung über Egglham nach Muttersham führte die Strecke, wo eine kurze Andacht im Hof der Familie Schreiner zum Innehalten einlud.

Auf dem Rückweg hatte der Osterhase sehr zur Freude der Kinder in einem Waldstück bunte Osternester versteckt, die allesamt aufgespürt wurden.
Der Höhepunkt war nach der Rückkehr das gemeinsame Pflanzen von fünf Obstbäumen, zu dem Pfarrer Paul Janßen aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Pfarrverbandes in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen wachsen – zusammenwachsen“ eingeladen hatte. Er verglich die fünf eigenständigen Pfarreien, von denen jede ihre Eigenheiten aufweise mit den Bäumen, die nun gemeinsam wachsen würden.

Die Schönberger pflanzten die bekannte „Schönberger Zwetschge“, die Lohkirchener und Oberbergkirchener je einen Apfelbaum, die Aspertshamer einen Kirsch- und die Haunzenbergersöller einen Birnbaum. Die Bäume waren von den Obst- und Gartenbauvereinen der jeweiligen Orte gestiftet worden.

Bei einer gemütlichen Einkehr im Pfarrsaal konnten sich die Teilnehmer nach ihrem Aufenthalt im sonnigen, aber windig-kalten Vorfrühlingstag wieder aufwärmen. Pfarrer Paul Janßen dankte allen Helfern, besonders der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Christine Gossert aus Oberbergkirchen für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.
Bericht von Edith Dillkofer